
Technische Störungen nach Stromausfall
UPDATE 13:15 Uhr: UPDATE 3: Alle technischen Störungen wurden behoben. Vielen Dank für Ihr Verständnis. UPDATE 12:27 Uhr: Die KFZ- und Führerscheinstelle stehen wieder zur Verfügung. UPDATE 12:15 Uhr: Der
Serviceportal
Unser Serviceportal bietet Ihnen eine benutzerfreundliche Plattform, um schnell und einfach Anträge bei uns zu stellen.
Leben im Landkreis
Reiseziele
Der Landkreis Wittenberg lockt mit einer Vielzahl faszinierender Reiseziele, die von historischen Städten und charmanten Dörfern bis hin zu atemberaubenden Naturlandschaften reichen.
Demokratie gestalten
Kreisverwaltung Wittenberg
Informationen vermitteln
Finden Sie alle relevanten Informationen zu unseren Ämtern schnell und einfach.
Perspektiven schaffen
Digitalisierung
Weiterentwicklung fördern
Wirtschaftsförderung
Entdecken Sie die Stabsstelle Wirtschaft – Wir begleiten Betriebe bei ihren unternehmerischen Aktivitäten und stehen mit maßgeschneiderter Unterstützung zur Seite.
UPDATE 13:15 Uhr: UPDATE 3: Alle technischen Störungen wurden behoben. Vielen Dank für Ihr Verständnis. UPDATE 12:27 Uhr: Die KFZ- und Führerscheinstelle stehen wieder zur Verfügung. UPDATE 12:15 Uhr: Der
Bitte beachten Sie, dass zur Vermeidung langer Wartezeiten und notwendiger struktureller Anpassungen persönliche Vorsprachen in der Fahrerlaubnisbehörde ab dem 20.10.2025 nur noch mit vorheriger Terminvereinbarung möglich sind. Termine können wie
Angebot: Der Landkreis Wittenberg bietet eine Vielzahl an unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes im gesamten Kreisgebiet.Einsatzstellen stehen unter anderem in Schulen oder Einrichtungen zur Verfügung. Stand: 07.10.2025 Zielgruppe:Das Angebot
Der Landkreis Wittenberg schreibt o. g. Lieferleistung öffentlich aus. Bestimmung über die Lieferfrist Beginn: 25.11.2025 Ende 28.11.2025 Bemerkungen zur Lieferfrist: sofort nach Auftragserteilung Angebotsfrist: 28.10.2025, 11:00 Uhr Vergabe-Nr.: Ö
Die Regionale Planungsgemeinschaft Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg führt derzeit eine Meinungsumfrage zum Thema Erneuerbare Energien durch. Ziel ist es, die Haltung der Bürgerinnen und Bürger in unserer Region zu erfassen und damit eine
„Frühstücken wie ein Profi“ – unter diesem Motto ist am 30. September 2025 die diesjährige Bio-Brotbox-Aktion im Landkreis Wittenberg eröffnet worden. In der Hauptsparkasse Wittenberg packten Kinder, Sponsoren und Unterstützer
Zum bundesweiten Tag der Zahngesundheit veranstaltet der Kinder- und Jugendzahnärztliche Dienst des Landkreises Wittenberg zwei Mitmach-Aktionen in Grundschulen. Unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – Superkraft Spucke“ erfahren Kinder,
Auf der Grundlage der „Verordnung zum Verbrennen pflanzlicher Gartenabfälle im Landkreis Wittenberg“ ist ein Verbrennen pflanzlicher Abfälle von gärtnerisch genutzten Böden im Landkreis Wittenberg grundsätzlich ab dem 15. Oktober 2025
Radis hat beim 12. Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ einen großen Erfolg erzielt: Das Dorf wurde am Sonntag, 21. September 2025, im Rahmen des Landeserntedankfestes auf der Seebühne im Elbauenpark
Egal ob Firmenevent, Geburtstag oder Urlaubsmitbringsel – der Genusskoffer des Landkreises Wittenberg ist das ideale Geschenk. Geschmackvolle und exquisite im Landkreis erzeugte Produkte verbinden Regionalität und Kulinarik auf ganz besondere Weise. Lesenswerte Broschüren, die dem Genusskoffer beiliegen, erzählen von historischen und kulturellen Schätzen unseres Landkreises – hier, wo Zukunft Geschichte hat.
Wo Sie den Genusskoffer erwerbe können? Das erfahren Sie hier:
Erhalten Sie einen Einblick in die Arbeit der Kreisverwaltung Wittenberg.
Lesen Sie mehrSie suchen nach einem aufregenden und lohnenswerten Lebensmittelpunkt?
Lesen Sie mehr