Reiseziele
Willkommen im Landkreis Wittenberg, im Osten Sachsen-Anhalts, an der Landesgrenze zu Sachsen und Brandenburg, nur eine Autostunde entfernt von der Bundeshauptstadt Berlin und der Messestadt Leipzig gelegen.
Der Sitz der Kreisverwaltung und weiterer Behörden befindet sich in der Lutherstadt Wittenberg. Im 1.930 Quadratkilometer umfassenden Kreisgebiet leben 124.185 Einwohner (12/2020). Zum Landkreis gehören die Städte Annaburg, Bad Schmiedeberg, Coswig (Anhalt), Gräfenhainichen, Jessen (Elster), Kemberg, Oranienbaum-Wörlitz, die Lutherstadt Wittenberg und Zahna-Elster. Mit 45.425 Einwohnern ist die Kreisstadt die größte Gemeinde. Die Landschaft wird im nördlichen Teil von den waldreichen Höhenzügen des Flämings geprägt. Die Elbe durchfließt auf fast 100 Kilometern eine naturnahe Auenlandschaft. Die Dübener Heide im Süden des Landkreises ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Mitteldeutschlands.
Kaum gibt es einen anderen Ort, an dem sich die Reformationsgeschichte so original nachvollziehen lässt wie zwischen Schlosskirche und Luthereiche.
Erstmals 1180 erwähnt, erhielt Wittenberg 1293 die Stadtrechte.
1502 gründete Friedrich der Weise die Universität und förderte den Ausbau der einstigen kursächsischen Residenz. Mit den 95 Thesen wider den Missbrauch des Ablasshandels gab Martin Luther 1517 den Anstoß zur Reformation. Wittenberg entwickelte sich zu einem Zentrum des Geisteslebens in Europa. Große Namen zog es an die Elbe. Philipp Melanchthon lehrte hier. Lucas Cranach wirkte als Maler und Bürgermeister viele Jahre in der Stadt. Hans Lufft druckte 1534 die erste deutsche Bibel in Wittenberg.
Das Rathaus und der Marktplatz zählen zu den eindrucksvollsten Zeugnissen der Renaissance.
Oranienbaum-Wörlitz
Oranienbaum-Wörlitz
Die Kleinstadt liegt zum größten Teil im Biosphärenreservat Mittelelbe und besticht durch ihre außergewöhnliche Verbindung von Landschaft, Architektur und Geschichte.
Lesen Sie mehrCoswig (Anhalt)
Coswig (Anhalt)
Am malerischen nördlichen Elbufer von Coswig erhebt sich das Coswiger Schloss, dessen Ursprünge bis ins ...
Lesen Sie mehrZahna-Elster
Zahna-Elster
Das touristische Highlight stellt das Bauernmuseum Zahna dar, welches in einem 600 Jahre ...
Lesen Sie mehrKemberg
Kemberg
Die Stadt Kemberg und ihre Ortsteile haben zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten, die sowohl geschichtlich ...
Lesen Sie mehrLutherstadt Wittenberg
Lutherstadt Wittenberg
Entdecken Sie in der durch Martin Luther weltberühmten Kreisstadt die Schlosskirche, an der Luther seine 95 Thesen anschlug oder ...
Lesen Sie mehrJessen (Elster)
Jessen (Elster)
Die Kernstadt Jessen mit ihren 43 Ortsteilen befindet sich in einer wunderschönen Landschaft, die von malerischen ...
Lesen Sie mehrAnnaburg
Annaburg
Die an der Annaburger Heide gelegene Kleinstadt bietet eine Vielzahl an historischen ...
Lesen Sie mehrBad Schmiedeberg
Bad Schmiedeberg
Die mittelalterliche Kleinstadt trägt als einziger Ort Deutschlands den dreifachen ...
Lesen Sie mehrGräfenhainichen
Gräfenhainichen
Das Heidestädtchen ist der Geburtsort von Paul Gerhardt, der neben Martin Luther einer der bedeutendsten Kirchenliederdichter war.
Lesen Sie mehr