Neuigkeiten
https://youtube.com/shorts/FsftC7OmUbE Wir freuen uns, Sie herzlich zu unserem Kita-Fachtag „Kita von Morgen - Wandel, Trends und Perspektiven“ einzuladen! Diese Veranstaltung ist eine hervorragende Plattform sich, über die neuesten Entwicklungen und Trends in der frühkindlichen Bildung, auszutauschen. Mit diesem Fachtag möchte der...
Auch in diesem Jahr lädt die Kreishandwerkerschaft in Kooperation mit dem Landkreis Wittenberg Schülerinnen und Schüler ab der neunten Klasse zur Teilnahme am Filmprojekt #HandwerkInAction (ehemals #abgedreht) ein. Worum geht es? Im Mittelpunkt steht die kreative Auseinandersetzung mit einem Handwerksberuf....
Anmeldung Am 23.04.2025 ab 15:00 Uhr findet das HYSA-Netzwerk Treffen im Landkreis Wittenberg statt. Vertreter von Krankenhäusern, Reha- und Pflegeeinrichtungen, Pflegediensten und Arztpraxen sind eingeladen, um sich über aktuelle Themen der Hygiene und des Infektionsschutzes auszutauschen. Das Netzwerk „Hygiene in...
von Montag bis Donnerstag im Zeitraum abends 18 Uhr bis 8 Uhr des folgenden Tages am Wochenende im Zeitraum freitags 18 Uhr bis 8 Uhr des jeweils folgenden montags an gesetzlichen Feiertagen im Zeitraum von 0 Uhr bis 24 Uhr...
Melden Sie sich im Radar für den Girls’Day und Boys’Day an! Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation als attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren und junge Talente für sich zu gewinnen. Der Girls’Day und Boys’Day stehen am 3....
Aus aktuellem Anlass möchte der Fachdienst Umwelt und Abfallwirtschaft, Untere Abfallbehörde auf die Einhaltung der Festlegungen aus der Verordnung zum Verbrennen pflanzlicher Gartenabfälle im Landkreis Wittenberg hinweisen. Dies betrifft insbesondere das Verbot der Verbrennung von Gartenabfällen bei Inversionswetterlagen mit Nebel...
Der Kleiderschrank wird aussortiert, alte Bettwäsche oder Handtücher sind nicht mehr nutzbar – doch wohin mit all den Textilien? Viele landen im Restmüll, obwohl sie oft noch weiterverwendet oder recycelt werden können. Seit dem 1. Januar 2025 gelten in Deutschland...
So oft musste die Leitstelle 2024 aktiv werden. Wie sich die Einsatzzahlen entwickelt haben und warum nicht jeder Anruf ein Notruf ist.
Lassen Sie sich von unserem neuen Reel inspirieren und erleben Sie UNESCO-Welterbe, Natur und Kultur in einer einzigartigen Region.
Neue Wettbewerbsrunde startet am 17. Februar 2025 Die Herausforderungen der Digitalisierung meistern, um zukunftsfähig zu bleiben. Mit "DIGITAL INNOVATION" unterstützt das Land Sachsen-Anhalt Unternehmen bei der Konzeption und Umsetzung investiver Digitalisierungsprojekte. Das Programm nimmt die digitalen Abläufe und Services in Unternehmen in...
Förderprogramm „Sachsen-Anhalt INVESTIERT“ – Antragstellung am 03. Februar neu gestartet!
Beim Landkreis Wittenberg ist die Funktion als Abschnittsleiter des Brandschutzabschnittes Süd der Freiwilligen Feuerwehr im Landkreis Wittenberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 6 Jahre als Ehrenbeamter des Landkreises zu besetzten. Neubesetzung Abschnittsleiter SüdHerunterladen
Die Abfallwirtschaft bietet neue digitale Services an. Damit können wichtige Anträge bequem und rund um die Uhr online gestellt werden.
Witterungsbedingt muss die Biomüllentsorgung am 03. und 04. Februar 2025 eingestellt werden. Wir sind bemüht einen Ersatztermin zu realisieren, den wir entsprechend kommunizieren. Wir bitten um Beachtung! Hinweise für die Leerung im Winter Bei Frost ist es möglich, dass die...
Atemschutzgerätewarte der Feuerwehr aus den Bundesländern Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt bildeten sich im Landkreis Wittenberg fort.
Unterhaltsvorschuss – was steckt dahinter? In der neuen Folge des Podcast “Passierschein A38” erfahren Sie, wie Alleinerziehende Unterstützung erhalten können.
Warum gehst du gern in den Kindergarten? Diese Kinder hier haben es uns verraten – und damit schicken Sie eine Fachkraft zu unserem Kita-Fachtag am 7. Mai!