Neuigkeiten
Neue Engagementplattform „Mach-halt.de“ unterstützt Ehrenamt Freiwilliges Engagement wird jetzt noch einfacher: Mit der neuen Online-Plattform können sich Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Wittenberg gezielt über Ehrenamtsangebote informieren und passende Einsatzmöglichkeiten finden. Die Plattform richtet sich an Menschen, die sich ehrenamtlich...
In dieser besonderen Sommerferien-Podcast-Folge von Passierschein A38 übernehmen wieder junge Menschen das Mikrofon – und stellen Landrat Christian Tylsch auf die Probe! Dieses Mal sind es Fiete (kommt bald in die 3. Klasse), Mette und Hanna (beide Abiturientinnen aus dem...
Projekte bis 15. August 2025 anmelden Ein weiterer Aufruf zur Projektförderung im Wittenberger Land – Jetzt Ihre Ideen einreichen! Der Lokale Aktionsgruppe Wittenberger Land e.V. (LAG) ruft eine neue Förderrunde zur Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) 2022-2027 auf. Von der...
Aufruf zur Beteiligung im Regionaldorf Anhalt-Dessau-Wittenberg Vom 05. bis 07. Juni 2026 wird Bernburg (Saale) zum Gastgeber des Sachsen-Anhalt-Tages – dem größten Landesfest Sachsen-Anhalts. Unter dem Motto „Wo Sachsen Anhalt trifft“ präsentieren sich Regionen, Menschen und Ideen aus dem ganzen...
Ein Büro mit Blick auf den Hafen von Palma de Mallorca, geführte Touren für internationale Kreuzfahrtgäste, Arbeit im internationalen Team – was zunächst nach Urlaub klingt, war für drei Auszubildende der Kreisverwaltung Wittenberg im Juni 2025 Teil ihrer Ausbildung. Julia...
von Montag bis Donnerstag im Zeitraum abends 18 Uhr bis 8 Uhr des folgenden Tages am Wochenende im Zeitraum freitags 18 Uhr bis 8 Uhr des jeweils folgenden montags an gesetzlichen Feiertagen im Zeitraum von 0 Uhr bis 24 Uhr...
Am Dienstag führten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachdienstes für Veterinärwesen und Verbraucherschutz der Kreisverwaltung Wittenberg mit Unterstützung durch Polizeibeamte eine tierschutzrechtliche Kontrolle in einem Ortsteil der Stadt Coswig (Anhalt) durch. Dabei wurden insgesamt 28 Zuchthunde, vier Welpen im Alter von...
Interaktive Badegewässerkarte für Sachsen-Anhalt Im Landkreis Wittenberg gibt es auch in diesem Jahr zahlreiche Bademöglichkeiten, die vor allem jetzt in den Sommerferien zum ausgiebigen Planschen einladen. Die Wasserqualität der Badeseen wird regelmäßig geprüft, zum Teil vom Gesundheitsamt des Landkreises, zum...
Nach rund acht Monaten Bauzeit ist die Ortsdurchfahrt Wörlitz (Kreisstraße 2376) wieder uneingeschränkt befahrbar. Zwischen Seespitze und dem Ortsausgang in Richtung Coswig wurde die Straße auf einer Länge von 450 Metern grundhaft ausgebaut – inklusive eines neuen Geh- und Radweges...
Sachsen-Anhalt ist beim Thema Impfen bundesweit vorn – besonders bei der HPV-Impfung von Jugendlichen. 71,2 % der Mädchen und knapp die Hälfte der Jungen unter 15 Jahren sind inzwischen vollständig gegen Humane Papillomviren (HPV) geimpft. Damit liegt das Land im...
Am kommenden Samstag, den 21. Juni 2025, wird es zwischen 12 und 18 Uhr zu Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs und des ÖPNV im Innenstadtbereich der Lutherstadt Wittenberg kommen. Grund hierfür sind Absperr- und Sicherungsmaßnahmen für versammlungsrechtliche Veranstaltungen durch die Polizei.
2026 feiert die Grüne Woche in Berlin ihr 100-jähriges Jubiläum. Vom 16. bis 25. Januar 2026 öffnet die Messe wieder ihre Tore und bietet Ihnen eine einzigartige Plattform, Ihre Produkte einem internationalen Publikum zu präsentieren. Seien Sie dabei und nutzen...
Am 16. Dezember 2024 tritt der Kreistag des Landkreises Wittenberg zu seiner Sitzung zusammen. Die Sitzung kann im Livestream ab 17.00 Uhr verfolgt werden.
Die diesjährige Naturschutzkonferenz fand am Freitag, den 16. Mai, sowie am Samstag, den 17. Mai 2025 statt. Ziel der Veranstaltung war es, aktuelle sachliche Planungen, wissenschaftliche Erkenntnisse sowie praktische Erfahrungen im Bereich des Naturschutzes im Zuge der Energiewende zu präsentieren...
Spannende Einblicke ins Handwerk, kreative Perspektiven und jede Menge Teamgeist: Das Filmprojekt #HandwerkInAction 2025 ist erfolgreich zu Ende gegangen. Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung ehrten Landrat Christian Tylsch und Kreishandwerksmeister Enrico Reinecke die besten Beiträge von Schülerinnen und Schülern aus...
Im Landkreis Wittenberg findet die nächste Fischerprüfung des Landes Sachsen-Anhalt zur Erlangung eines Fischereischeines am Samstag, den 13. September 2025, um 09:00 Uhr,in der Kreisverwaltung Wittenberg, Breitscheidstraße 4, 06886 Lutherstadt Wittenberg statt. Der Antrag auf Zulassung zur Fischerprüfung ist zusammen mit...
Update 19:50 Uhr: Die technischen Probleme wurden behoben, ab Dienstag sind Zulassung und Fahrerlaubnisbehörde wieder wie gewohnt einsatzbereit. Aufgrund von technischen Problemen ist die Bearbeitung von Fahrerlaubnisangelegenheiten derzeit nur sehr eingeschränkt möglich. Die Bearbeitung von Zulassungsvorgängen ist gar nicht möglich....
Auch in diesem Jahr lädt die Kreishandwerkerschaft in Kooperation mit dem Landkreis Wittenberg Schülerinnen und Schüler ab der neunten Klasse zur Teilnahme am Filmprojekt #HandwerkInAction (ehemals #abgedreht) ein. In diesem Jahr stehen zur Abstimmung im Online-Voting: Team Ganztagsschule "Ernestine Reiske"...