Home » Zukunft gestalten » Wirtschaftsförderung
Wirtschaftsförderung
Stabsstelle Wirtschaft
Wir stellen uns vor
Wir verstehen uns als Wirtschaftslotsen und zentrale Anlaufstelle für Unternehmen, Investoren, Start-Ups, Existenzgründer und Fachkräfte im Landkreis. Als kompetente Ansprechpartner stehen wir beratend und initiierend zur Seite. Wir vernetzen Politik, Wirtschaft und Kommunen und konzentrieren uns als Mitglied der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland auf die innovative Entwicklung unserer lebenswerten Region.
Die Stabsstelle Wirtschaft unterstützt Betriebe im Landkreis bei ihren unternehmerischen Aktivitäten und bei geplanten Investitions- und Expansionsvorhaben. Wir sind Schnittstelle zwischen Verwaltung und Wirtschaft und übernehmen die Koordination bei Genehmigungsverfahren.
Als Starthelfer für Existenzgründer und Förderer der kleinen und mittelständischen Unternehmen bietet die Stabsstelle Wirtschaft regelmäßig Beratungen an. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit unserem Partnernetzwerk zusammen und vermitteln themenspezifisch Fachkontakte wie beispielsweise zur Industrie- und Handelskammer der Handwerkskammer Halle, zum Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrum oder der Landesenergieagentur LENA. Wir helfen bei der Recherche passender Fördermittel und Finanzierungsmöglichkeiten und begleiten die Termine zur individuellen Förderberatung der Investitionsbank Sachsen-Anhalt. Außerdem organisiert die Wirtschaftsförderung regelmäßig Messen- und Veranstaltungen und lädt zu Fachvorträgen ein.
Kontakt
Stabsstelle Wirtschaft
wirtschaft@landkreis-wittenberg.de
Raum 0-27
Anne-Marie Richter
Referentin Wirtschaft
+49 3491 806-1024
Tina Fiedler
Referentin Tourismus
+49 3491 806-1028
Krassimira Kranz
Sachbearbeiterin
+49 3491 806-1023
Aktuelles

Digital INNOVATION – Zuschüsse für Digitalisierungsprojekte in KMU
Um die Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) in Sachsen-Anhalt zu stärken, unterstützt das Land mit dem Förderprogramm „Digital INNOVATION“ gezielt investive Digitalisierungsprojekte. Unternehmen können einen nicht rückzahlbaren Zuschuss von

Der Wirtschaftspreis Sachsen-Anhalt geht in eine neue Runde!
Hat sich Ihr Unternehmen in den letzten Jahren überdurchschnittlich entwickelt oder haben Sie eine besondere Innovation hervorgebracht, tragen Sie zur Fachkräftesicherung & -entwicklung bei oder kooperieren Sie auf besonders starke

Mitmachen beim Sachsen-Anhalt-Tag 2026 in Bernburg!
Aufruf zur Beteiligung im Regionaldorf Anhalt-Dessau-Wittenberg Vom 05. bis 07. Juni 2026 wird Bernburg (Saale) zum Gastgeber des Sachsen-Anhalt-Tages – dem größten Landesfest Sachsen-Anhalts. Unter dem Motto „Wo Sachsen Anhalt

Landrat Tylsch besucht Ernsting’s Family in Klieken
Am 21. August 2025 besuchte Landrat Christian Tylsch gemeinsam mit Coswigs Bürgermeister André Saage das Vertriebscenter der Ernsting’s family GmbH & Co. KG in Klieken. Seit seiner Inbetriebnahme im Jahr
Rückkehrertag
Jobs & Perspektiven
Rückkehrertag
Am 27. Dezember präsentieren sich auf der Jobmesse des Landkreises Wittenberg unterschiedlichste Unternehmen aus der Region im ARSENAL Wittenberg. Neben einem umfangreichen Stellenangebot erhalten Besucher darüber hinaus Informationen zu den Themen Wohnen, Kinderbetreuung und Bildung.
Lesen Sie mehrWillkommen im Kreis
Nützliche Hinweise
Willkommen im Kreis
Herzlich Willkommen im Landkreis Wittenberg, einer vielseitigen Region, die mit Stolz auf eine geschichtsträchtige Vergangenheit zurückblickt und einer lebenswerten Zukunft entgegen blickt.
Lesen Sie mehr