
Die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz bietet ab sofort ein neues Entdeckerformat für die ganze Familie an. Im Jubiläumsjahr „25 Jahre UNESCO-Welterbe Gartenreich Dessau-Wörlitz“ wurde dieses extra für die jüngeren Besucherinnen und Besucher […]
Serviceportal
Unser Serviceportal bietet Ihnen eine benutzerfreundliche Plattform, um schnell und einfach Anträge bei uns zu stellen.
Leben im Landkreis
Reiseziele
Der Landkreis Wittenberg lockt mit einer Vielzahl faszinierender Reiseziele, die von historischen Städten und charmanten Dörfern bis hin zu atemberaubenden Naturlandschaften reichen.
Demokratie gestalten
Kreisverwaltung Wittenberg
Informationen vermitteln
Finden Sie alle relevanten Informationen zu unseren Ämtern schnell und einfach.
Perspektiven schaffen
Digitalisierung
Weiterentwicklung fördern
Wirtschaftsförderung
Entdecken Sie die Stabsstelle Wirtschaft – Wir begleiten Betriebe bei ihren unternehmerischen Aktivitäten und stehen mit maßgeschneiderter Unterstützung zur Seite.
Bei diesem Angebot des Polizeireviers Wittenberg erfahren Grundschüler, welche Verhaltensweisen beim Umgang mit Fremden wichtig sind.
Das Polizeirevier Wittenberg vermittelt Grundschülern der 2. Klasse Verhaltensregeln beim Streiten.
Das Polizeirevier Wittenberg bietet für Vorschulkinder in der Kita sowie Grundschüler theoretische und praktische Verkehrserziehung zum Thema Verhalten als Fußgänger im öffentlichen Verkehrsraum an.
Das Polizeirevier Wittenberg offeriert verschiedene Angebote für Grundschüler für die Vorbereitung und Unterstützung der Radfahrprüfung in Klasse 4.
ist ein Angebot für Kitakinder im Vorschulter sowie Grundschüler für einen ersten Kontakt zur sowie dem Abbau von Angst gegenüber der Polizei
Angebot des Polizeireviers Wittenberg für Grundschüler der 3. und 4. Klassen zum Thema Mobbing.
Das Polizeirevier Wittenberg klärt Schüler der 5. und 6. Klassen zu Mobbing und Cybermobbing auf.
Präventionsangebot des Polizeireviers Wittenberg zur Aufklärung über sexualisierte Gewalt für Grundschüler der 3. und 4. Klasse
Angebot des Polizeireviers Wittenberg für Grundschüler der dritten Klassen zu den Themen “Sachbeschädigung”, “Diebstahl” und “keine Gewalt”
ist ein Angebot des Polizeireviers Wittenberg zum sicheren Umgang mit Medien
für Kita- und Schulkinder bis zur 6. Klasse
kostenfreies Angebot für Schüler ab der 4. Klasse durch den Fachdienst Gesundheit
Die Untersuchung erfolgt durch das Team des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes des Fachdienstes Gesundheit
Fachdienst Gesundheit
Fachdienst Gesundheit, Landkreis Wittenberg
Der Fachdienst Gesundheit organisiert jedes Jahr gemeinsam mit verschiedenen Sponsoren für die Schulanfänger eine Bio-Brotbox.
Organisation und Durchführung bedarfsorientierter Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte, Hilfskräfte und Jugendgruppenleiter zu sozialpädagogischen Themen
Vernetzung von Akteur:innen, Institutionen und Ämtern aus dem schulischen und außerschulischen Bereich. Organisation von Fachaustauschen, sowie Leihgabe von Materialien und Literatur für pädagogische Fachkräfte und Vergabe von Projektmitteln.
Verkehrserziehung von Klasse 1-7 mit dem Fahrrad
Mofaausbildung ab Klasse 8
Beratungsstelle „Kind im Zentrum“
Beratungsstelle “Kind im Zentrum”
Angebot: “Ich kenne meinen Körper und weiß, wie ich mich schützen kann“
Beratungsstelle „Kind im Zentrum“
Zielstellung ist die schulische (Re)Integration von schulvermeidenden Schüler/-innen sowie die nachhaltige soziale und berufliche Integration von Jugendlichen/jungen Erwachsenen am Übergang Schule/ Beruf
Reso-Witt e.V. bietet dieses aufsuchende Angebot für Schulen, Horteinrichtungen, Jugendclubs, „Hilfen zur Erziehung“ und Gruppen mit Schüler*innen, Kindern und Jugendlichen im Alter von 9 bis 17 Jahren an.
Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle vermittelt Kindern in Einzel- oder Gruppenstunden mehr Selbstbewusstsein, praktische Handlungsstrategien und Entspannungsmethoden für den Alltag.
Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle klärt Jugendliche zu Kennzeichen, Arten und Strafbarkeit sexualisierter Gewalt auf.
der Erziehungs- und Familienberatungsstelle:
Ein Angebot der Erziehungs- und Familienberatungsstelle
Hier finden Eltern in verschiedenen Kursen Antworten auf Erziehungs- und Beziehungsfragen.
Die Babysimulatoren sind lebensechte Modelle und ein praktisches, gewinnbringendes und unterstützendes Instrument bei der Arbeit in den Frühen Hilfen/im Kinderschutz. Die Modelle simulieren realistisch den Tagesablauf echter Säuglinge
Im Bereich der „Frühen Hilfen“ werden jährlich Austauschformate, Veranstaltungen und Fortbildungen angeboten. Themen sind bspw.:
Eine wichtige Säule in den Frühen Hilfen sind die sogenannten „Fachkräfte der Frühen Hilfen“.
Fachkräfte der Frühen Hilfen sind Familienhebammen und Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen (FGKiKP).
Eine Familienhebamme kann nach Bedarf von Beginn der Schwangerschaft bis zum ersten Geburtstag des Kindes und eine FGFiKP von der Geburt bis zum 3. Geburtstag des Kindes eine Familie betreuen und unterstützen. Der Einsatz ist antragsfrei und richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen.
Das Medienmobil richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, welche die verschiedensten Freizeiteinrichtungen des Landkreises Wittenberg besuchen.
Unter pädagogischer Aufsicht könnt ihr selbst produktiv und kreativ mithilfe von vielfältigen technischen Möglichkeiten werden. Mit Tablets, Kameras, Laptops sowie Audio- und Videosoftware könnt ihr beispielsweise eigene Filme und Trickfilme gestalten.
Das Familienzentrum hält viele spannende Angebote für Kinder und Familien bereit:
Von Kinderbett bis Teeniezeit: Kostenfreie Informationsveranstaltungen für Eltern!
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Kind beim Einschlafen unterstützen, klare Grenzen setzen und den Umgang mit starken Emotionen bewältigen.
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
Neues Entdeckerformat für Familien: Rucksacktour „Gartendetektive“ durch die Wörlitzer Anlagen
![]() Die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz bietet ab sofort ein neues Entdeckerformat für die ganze Familie an. Im Jubiläumsjahr „25 Jahre UNESCO-Welterbe Gartenreich Dessau-Wörlitz“ wurde dieses extra für die jüngeren Besucherinnen und Besucher […]
€5
|
2 Veranstaltungen,
Kino To Go – ein Open-Air-Filmfest
![]() Innenstadtprojekt des Stadtlabors Wittenberg mit Kunstkollektiv ufo ufo Das Projekt „Kino to go“ stellt zusammen mit Jugendlichen und Kindern ein Open-Air-Filmfestival in Wittenberg auf die Beine. In zwei Workshops am […] |
4 Veranstaltungen,
Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz
![]() Die Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e.V. lädt an den Wochenenden samstags und sonntags und insbesondere am Pfingstwochenende vom 07. bis 09.06.2025 täglich um 11:30 Uhr herzlich zu Gästeführungen […] ![]() Der Förderverein Hofgestüt Bleesern lädt zu Musik unter freiem Himmel ein. Das Picknickkonzert von „Bauer, Vogt und Dame“ findet ab 17 Uhr im Freiluftsaal in Bleesern statt. Bei schlechtem Wetter […] |
5 Veranstaltungen,
Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz
![]() Die Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e.V. lädt an den Wochenenden samstags und sonntags und insbesondere am Pfingstwochenende vom 07. bis 09.06.2025 täglich um 11:30 Uhr herzlich zu Gästeführungen […] ![]() Freunde der Folkmusik sind herzlich willkommen, wenn sich Musikenthusiasten aus Wittenberg und Umgebung im Hofgestüt Bleesern treffen, um Musik aus Irland und anderen Regionen zu spielen. Wer will, kann sich […] |
|||
3 Veranstaltungen,
Neues Entdeckerformat für Familien: Rucksacktour „Gartendetektive“ durch die Wörlitzer Anlagen
Kino To Go – ein Open-Air-Filmfest
Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz
|
3 Veranstaltungen,
bis
![]() Traditionell findet das Weinfest am Dienstag vor dem zweiten Sonntag im August statt. Es beginnt mit einem festlichen Rahmenprogramm zur Kürung der Jessener Weinprinzessin. Danach verwandelt sich die Schlosswiese in […] |
3 Veranstaltungen,
Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz
![]() Die Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e.V. lädt an den Wochenenden samstags und sonntags und insbesondere am Pfingstwochenende vom 07. bis 09.06.2025 täglich um 11:30 Uhr herzlich zu Gästeführungen […] |
4 Veranstaltungen,
Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz
![]() Die Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e.V. lädt an den Wochenenden samstags und sonntags und insbesondere am Pfingstwochenende vom 07. bis 09.06.2025 täglich um 11:30 Uhr herzlich zu Gästeführungen […] |
|||
3 Veranstaltungen,
Neues Entdeckerformat für Familien: Rucksacktour „Gartendetektive“ durch die Wörlitzer Anlagen
Kino To Go – ein Open-Air-Filmfest
Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz
|
6 Veranstaltungen,
Schlossgarten- und Heimatfest Prettin
![]() Die Stadt Prettin lädt auch in diesem Jahr herzlich zum traditionellen Schlossgarten- und Heimatfest ein! Vom 13. bis 17. August erwartet Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Kultur, […] ![]() Einladung zur kostenfreien Online-Veranstaltungsreihe 2025 der IHK Halle-Dessau In den Terminen werden Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge für die erfolgreiche Integration und Zusammenarbeit mit internationalen Arbeitskräften gegeben. […] ![]() Lust auf einen entspannten Sommerabend mit einem kühlen Glas Wein und netter Gesellschaft? Dann kommt zu unserem AFTER WORK zwischen den Reben – locker, ungezwungen und voller Sommerfeeling. Auf euch […] |
4 Veranstaltungen,
![]() Freitag & Samstag, 15. und 16. August 2025, jeweils ab ca. 21 UhrOrt: Insel Stein im Wörlitzer Park Am 15. und 16. August 2025 wird der Vulkan auf der Insel […] |
5 Veranstaltungen,
Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz
![]() Die Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e.V. lädt an den Wochenenden samstags und sonntags und insbesondere am Pfingstwochenende vom 07. bis 09.06.2025 täglich um 11:30 Uhr herzlich zu Gästeführungen […] ![]() Freitag & Samstag, 15. und 16. August 2025, jeweils ab ca. 21 UhrOrt: Insel Stein im Wörlitzer Park Am 15. und 16. August 2025 wird der Vulkan auf der Insel […] |
5 Veranstaltungen,
Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz
![]() Die Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e.V. lädt an den Wochenenden samstags und sonntags und insbesondere am Pfingstwochenende vom 07. bis 09.06.2025 täglich um 11:30 Uhr herzlich zu Gästeführungen […] |
||
3 Veranstaltungen,
Neues Entdeckerformat für Familien: Rucksacktour „Gartendetektive“ durch die Wörlitzer Anlagen
Kino To Go – ein Open-Air-Filmfest
Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz
|
7 Veranstaltungen,
bis
![]() Auch im Marketing gibt es unzählige Möglichkeiten, künstliche Intelligenz (KI) zeit- und arbeitssparend einzusetzen. KI kann beispielsweise dabei unterstützen die richtige Strategie auszuarbeiten, notwendige Aufgaben zu automatisieren, Werbeausgaben zu […] ![]() Vortrag der Patientenakademie des Goitzsche Klinikums Bitterfeld/Wolfen – Thema: Schulterschmerz Mi., 20.08.2025 Beginn 16:00 Uhr Referent: Dr. Holger Welsch, Chefarzt Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie Im LEB-Bildungszentrum Gräfenhainichen macht die […] ![]() Lust auf einen entspannten Sommerabend mit einem kühlen Glas Wein und netter Gesellschaft? Dann kommt zu unserem AFTER WORK zwischen den Reben – locker, ungezwungen und voller Sommerfeeling. Auf euch […] |
5 Veranstaltungen,
Dorffest Apollensdorf – Jubiläum
Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz
![]() Die Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e.V. lädt an den Wochenenden samstags und sonntags und insbesondere am Pfingstwochenende vom 07. bis 09.06.2025 täglich um 11:30 Uhr herzlich zu Gästeführungen […] ![]() Im Fackelschein begleitet Sie ein historisch gewandeter Stadtführer, der Ihnen allerlei Interessantes und Unterhaltsames aus dem Wittenberg des 16. Jahrhunderts zu berichten weiß. Vor Wegelagerern und Beutelabschneidern werden Sie von […] |
5 Veranstaltungen,
Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz
![]() Die Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e.V. lädt an den Wochenenden samstags und sonntags und insbesondere am Pfingstwochenende vom 07. bis 09.06.2025 täglich um 11:30 Uhr herzlich zu Gästeführungen […] |
|||
3 Veranstaltungen,
Neues Entdeckerformat für Familien: Rucksacktour „Gartendetektive“ durch die Wörlitzer Anlagen
Kino To Go – ein Open-Air-Filmfest
Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz
|
3 Veranstaltungen,
![]() Unter dem Motto "IB regional - Wir für Sie vor Ort" findet in Wittenberg monatlich ein Beratungstag der Investitionsbank Sachsen-Anhalt statt. Unternehmen, Existenzgründer und Privatpersonen können Ihre Fragen rund um […] |
5 Veranstaltungen,
![]() Lust auf einen entspannten Sommerabend mit einem kühlen Glas Wein und netter Gesellschaft? Dann kommt zu unserem AFTER WORK zwischen den Reben – locker, ungezwungen und voller Sommerfeeling. Auf euch […]
bis
![]() Regelmäßig organisiert die Arbeitsgruppe „Kinderschutzakteure im Dialog“ Diskussionsabende in verschiedenen Städten des Landkreises Wittenberg. Dabei sollen sich nicht allein Fachkräfte angesprochen fühlen, sondern ausdrücklich alle Bürger und Bürgerinnen, die mit […] |
3 Veranstaltungen,
![]() Sie können gern an unserem Wein-Yoga (jeweils 18 Uhr für 20€ inkl. ein Glas Wein) teilnehmen. ACHTUNG: After Work findet statt von 17 bis 21 Uhr!!! |
8 Veranstaltungen,
Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz
![]() Die Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e.V. lädt an den Wochenenden samstags und sonntags und insbesondere am Pfingstwochenende vom 07. bis 09.06.2025 täglich um 11:30 Uhr herzlich zu Gästeführungen […]
bis
![]() Am 30.08.2025 wird das 100 jährige Jubiläum des Bahnbetriebswerkes Erfurt gefeiert. Aus diesem Grund wird im Werk Erfurt der DB ein Tag der offenen Tür durchgeführt. Geboten werden u.a. Ausstellung […] ![]() Nach der Gründung der WASAG (Westfälisch-Anhaltische Sprengstoff-Aktiengesellschaft) durch Dr. Max Bielefeldt und ein Konsortium von Unternehmern und Aktionären im Jahre 1891 erfolgte bereits ab 1893 der Aufbau des Werkes in […]
bis
Der Förderverein Jahmo e.V. lädt herzlich zum Backofenfest am 30. August 2025 ab 14:00 Uhr nach Jahmo ein! Das Fest findet im Dorfgemeinschaftshaus "Erna" statt.Kommt vorbei und genießt einen wunderschönen […] |
4 Veranstaltungen,
Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz
![]() Die Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e.V. lädt an den Wochenenden samstags und sonntags und insbesondere am Pfingstwochenende vom 07. bis 09.06.2025 täglich um 11:30 Uhr herzlich zu Gästeführungen […] |