Interkulturelle Woche 2024 im Landkreis Wittenberg

Eröffnung der Ausstellung „Als Jüd:innen markiert und verfolgt. Jüdische Identitäten und NS-Tatorte in Sachsen-Anhalt“

Arsenal Wittenberg Arsenalplatz 1, Lutherstadt Wittenberg, Germany

Die Wanderausstellung „Als Jüd:innen markiert und verfolgt. Jüdische Identitäten und NS-Tatorte in Sachsen-Anhalt“ wird vom 1. Oktober bis 28. Oktober 2024 im Arsenal Wittenberg gezeigt. Sie porträtiert Menschen, die – […]

3. Oktoberfest der Feuerwehr Zschornewitz und 105. Gründungsjubiläum der Wehr

Gerätehaus der FFW Zschornewitz Bergmannsweg, Gräfenhainichen

und 105. Gründungsjubiläum der Wehr Kuchenbasar, Hüpfburg, Rundfahrten, Kinderschminken, Technikschau, Vorführung Jugendfeuerwehr, Auftritt Tanzgirls & -boys, Fackelumzug (Fackeln können vor Ort erworben werden), Feuerwerk

Interkulturelle Woche 2024 im Landkreis Wittenberg

Interkultureller Frauenabend

Offen.Bunt.Anders. Gartenstraße 1, Gräfenhainichen, Germany

Die Initiative Offen.Bunt.Anders lädt alle interessierten Frauen herzlich zu einem interkulturellen Frauenabend ein. Bei gemeinsamem Kochen von Gerichten aus verschiedenen Ländern können sich Frauen kennenlernen und austauschen.

Oktoberfest Trebitz

Saloon Trebitz Wittenberger Chaussee 41, Bad Schmiedeberg
Vergessene Orte: „WASAG“

Vergessene Orte: „WASAG“ – Große Führung durch das Werksgelände mit informellem Vortrag

Ehemaliges Krankenhaus Apollensdorf Kreuzung Heuweg/Kastanienweg am Pförtnerhaus, Lutherstadt Wittenberg

Nach der Gründung der WASAG (Westfälisch-Anhaltische Sprengstoff-Aktiengesellschaft) durch Dr. Max Bielefeldt und ein Konsortium von Unternehmern und Aktionären im Jahre 1891 erfolgte bereits ab 1893 der Aufbau des Werkes in […]

€18