Erleben Sie Ina-Grit Schallers Ausstellung „Dimensionen“ im Hause der Stadtwerke Wittenberg. Die Kunstlehrerin des Gymnasiums Leucorea präsentiert erstmalig in Wittenberg ihre sehenswerten Aquarelle und interessanten Keramiken. Öffnungszeiten Verwaltungsgebäude der Stadtwerke Wittenberg in der Lucas-Cranach-Straße 22: Montag + Mittwoch 8 - 16 Uhr Dienstag + Donnerstag 8 - 18 Uhr Freitag […]
Allgemein
- Veranstaltungen
- Allgemein
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
2 Veranstaltungen,
Elena Kiseleva-Arendts “Reise ins ICH & ANDERSWO” im Hause der Stadtwerke Wittenberg
Elena Kiseleva-Arendt präsentiert „Reise ins ICH & ANDERSWO“. Ihre Kunstwerke finden nicht nur deutschlandweit, sondern auch international große Beachtung. Öffnungszeiten Verwaltungsgebäude der Stadtwerke Wittenberg in der Lucas-Cranach-Straße 22: Montag + Mittwoch 8 - 16 Uhr Dienstag + Donnerstag 8 - 18 Uhr Freitag […] |
6 Veranstaltungen,
Engagementmesse zu den 4. Wittenberger Achtsamkeitstagen
![]() Bereits zum vierten Mal finden im Stadthaus Wittenberg die Achtsamkeitstage mit einer Engagementmesse statt. Unter dem Dach der Engagierten Stadt Lutherstadt Wittenberg organisieren in Kooperation mit dem Engagementzentrum Wittenberg der Verein „LICHT AN! KONZERTE Wittenberg e.V.“ und die Hoffnungskirche Wittenberg dieses Event. Unter dem Motto „Vereine und Initiativen beleben Wittenberg!“ präsentieren sich über 25 unterschiedliche […] ![]() Motto: "60 Jahre Narretei und Jubel, der CCW reist auf die Südhalbkugel!" Datum: 01.03.2025 Beginn: 20:00 Uhr / Einlaß ab 19:00 Uhr Ende: nicht vor 23:59 Uhr Ort: Mehrzweckhalle Wartenburg, Sportlerweg 4, 06901 Wartenburg Veranstalter: Carneval Club Wartenburg e.V.
bis
![]() Unser Baumschnittexperte, Diethard Biermann, vermittelt theoretische und praktische Grundkenntnisse rund um den Obstbau. In den gemütlichen Räumen der Ferienwohnung Mohnblume findet der theoretische Teil des Kurses statt. Nach der Mittagspause geht es hinaus auf unsere Streuobstwiese. Unter fachlicher Anleitung werden im Freien die praktischen Übungen durchgeführt. Baumschnittexperte: Diethard Biermann Maximale Teilnehmer: 8 Personen Kostenbeteiligung: 60,- […] ![]() Sa 1. März 2025 20:00 Uhr Stadthaus Wittenberg Fries „Nach dem Happy End geht’s weiter“ Ex „Schulze“ Sänger Frieder Sigloch kommt mit neuer Band und interessantem Programm nach Wittenberg Manche Wittenberger erinnern sich beim Namen Frieder Siegloch an besondere Konzerte der Band „Schulze“ vor vielen Jahren, oft als Haupt-Act der legendären ADVENTureROCK-Konzerte im KTC. […] |
5 Veranstaltungen,
![]() Motto: "60 Jahre Narretei und Jubel, der CCW reist auf die Südhalbkugel!" Datum: 02.03.2025 Beginn: 14:00 Uhr / Einlaß ab 13:30 Uhr Ende: gegen 17:30 Uhr Ort: Mehrzweckhalle Wartenburg, Sportlerweg 4, 06901 Wartenburg Veranstalter: Carneval Club Wartenburg e.V. ![]() So 2. März 2025 18:00 Uhr Stadthaus Wittenberg 2Flügel „Goldzwanziger“ Ein Abend mit 2Flügel ist kein Konzert, ist keine Lesung, aber beides gleichzeitig. Christina Brudereck liebt es, Geschichten zu erzählen. Ben Seipel liebt Musik. Und sein Instrument, den Flügel. Denn die 20er Jahre dieses Jahrhunderts haben begonnen. Und 2Flügel fragt, wie diese Zeit golden […] |
||||
2 Veranstaltungen,
Ina-Grit Schallers Ausstellung „Dimensionen“ im Hause der Stadtwerke Wittenberg
Elena Kiseleva-Arendts “Reise ins ICH & ANDERSWO” im Hause der Stadtwerke Wittenberg
|
3 Veranstaltungen,
bis
![]() KOKUBU - eine der größten Trommelshows der Welt kommt 2025 nach Deutschland und nimmt das Publikum mit auf eine magische Japan-Reise zwischen artistischem Trommelsturm und zarten Bambusflötentönen. Die umjubelt gefeierte japanische Trommelshow KOKUBU begeistert bei ihrer neuen Show „SOUND OF LIFE“ mit furiosen Rhythmen und kraftvoller Athletik. Japan, das Land der aufgehenden Sonne, wie es […] |
|||||
3 Veranstaltungen,
Ina-Grit Schallers Ausstellung „Dimensionen“ im Hause der Stadtwerke Wittenberg
Elena Kiseleva-Arendts “Reise ins ICH & ANDERSWO” im Hause der Stadtwerke Wittenberg
bis
Wie beeinflusst Vielfalt die Zusammenarbeit im Team? Welche Herausforderungen entstehen, wenn das kollegiale Miteinander nicht auf demokratischen Werten basiert? In diesem interaktiven Kurs setzen wir uns mit den Auswirkungen von Diversität am Arbeitsplatz auseinander und entwickeln gemeinsam Strategien für ein wertschätzendes Miteinander. 🔍 Was erwartet Sie? Reflexion über Vielfalt und ihre Bedeutung im Arbeitsumfeld Analyse […] |
3 Veranstaltungen,
![]() Lesung zum Frauentag: Erinnerungen an Eva Strittmatter Anlässlich des Frauentages wird zu einer ganz besonderen Lesung in die Stadtbibliothek Wittenberg eingeladen! Die renommierte Journalistin und Autorin Irmtraud Gutschke gibt spannende Einblicke in das Leben und Schaffen der Dichterin Eva Strittmatter – einer der meistgelesenen Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts. Mit Eva Strittmatter verband Irmtraud Gutschke viele […] |
3 Veranstaltungen,
bis
![]() Der Autor präsentiert sein neues Buch „Heimat Kinderheim“. Darin begibt sich der Protagonist Sascha auf die Spuren seiner Kindheit, die über viele Jahre hinweg maßgeblich durch das Leben in Heimeinrichtungen in Bitterfeld, Pretzsch, Dresden-Pillnitz und Dorfhain geprägt wurde. Saschas Geschichte erzählt eindrucksvoll von den Herausforderungen, sich immer wieder neuen Bedingungen und Umgebungen anzupassen. Die Veranstaltung […] |
||||
2 Veranstaltungen,
Ina-Grit Schallers Ausstellung „Dimensionen“ im Hause der Stadtwerke Wittenberg
Elena Kiseleva-Arendts “Reise ins ICH & ANDERSWO” im Hause der Stadtwerke Wittenberg
|
3 Veranstaltungen,
bis
![]() Am Sonntag, den 23.03.2025 um 15.00 Uhr zum Frühlingserwachen 2025 sind alle Musik- und Kabarettfreunde herzlich in den Wörlitzer Eichenkranz eingeladen. Unter dem Titel „Mutausbruch“ gastiert die Berliner Klavierkabarettistin Caroline Bungeroth im Saal des Eichenkranzes. Nach 25 Jahren Berlin ist Caroline Bungeroth in das Umland von Bern gezogen. Sie lässt nur zwei Buchstaben weg und […] |
|||||
2 Veranstaltungen,
Ina-Grit Schallers Ausstellung „Dimensionen“ im Hause der Stadtwerke Wittenberg
Elena Kiseleva-Arendts “Reise ins ICH & ANDERSWO” im Hause der Stadtwerke Wittenberg
|
3 Veranstaltungen,
bis
![]() Ab 28. März 2025 werden im Simonetti Haus 20 ausgewählte Objekte in einer Foto-Ausstellung „Lost Places“ gezeigt. Sie sind alle in zentraler Lage von Coswig gelegen - an sich attraktive Objekte, die geradezu nach Sanierung und Nutzung schreien. Wir laden Sie ab 18 Uhr herzlich zur Vernissage im historischen Festsaal ein. Weil die Landschaft hier […] |
|||||
2 Veranstaltungen,
Ina-Grit Schallers Ausstellung „Dimensionen“ im Hause der Stadtwerke Wittenberg
Elena Kiseleva-Arendts “Reise ins ICH & ANDERSWO” im Hause der Stadtwerke Wittenberg
|
4 Veranstaltungen,
Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag 2025
![]() den ganzen Tag, bei einem Unternehmen deiner Wahl Am 03. April 2025 hast du die Möglichkeit, etwas über Berufe aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Handwerk und Technik zu erfahren. Betriebe, Unternehmen und Hochschulen öffnen für dich ihre Türen und stellen unterschiedliche Berufe vor. Merk dir diesen Termin also schon mal vor! So läuft‘s Unter […]
Boys’Day – Jungen-Zukunftstag 2025
![]() den ganzen Tag, bei einem Unternehmen deiner Wahl Am 03. April 2025 hast du die Möglichkeit, tolle Einblick in die Berufe aus den Bereichen Gesundheit, Erziehung, Soziales und Pflege zu erhalten. So läuft‘s Auf www.boys-day.de findest du das Boys’Day-Radar. Hier werden dir die Boys’Day-Angebote in deiner Umgebung angezeigt. Zum Angebot kannst du dich telefonisch oder […] |
4 Veranstaltungen,
bis
![]() Am 4. April 2025 findet erstmalig bundesweit die „Nacht der Bibliotheken“ statt. In den Fokus gerückt werden an diesem Aktionstag die Vielfalt bibliothekarischer Angebote und Services – denn Bibliotheken sind weitaus mehr als Orte für die Medienausleihe. Auch die Stadtbibliothek Wittenberg greift das diesjährige Motto „Wissen. Teilen. Entdecken“ mit einem bunten Programm auf und öffnet […] |
4 Veranstaltungen,
bis
1898 wurde das Gasthaus „Schweizer Garten“ mit seinem großen Saal, der dazugehörigen Bühne sowie einer Empore von der Stadt Wittenberg gebaut. 21 Jahre später wurde ein Gastraum angebaut, welcher als Ausschank für das Wittenberger Brauhaus diente. Werfen Sie bei der Führung einen Blick in das ehemalige Ausflugslokal und bewundern die teils heute noch vorhandenen Stuckdekorationen. […] ![]() Nach der Gründung der WASAG (Westfälisch-Anhaltische Sprengstoff-Aktiengesellschaft) durch Dr. Max Bielefeldt und ein Konsortium von Unternehmern und Aktionären im Jahre 1891 erfolgte bereits ab 1893 der Aufbau des Werkes in Reinsdorf. Bereits 1894 waren erste Produktionsanlagen fertiggestellt. Sehen und erleben Sie diese einst bedeutungsvolle Stätte. Hören Sie die Geschichte zum Werk und die Geschichten zu […] |