Neues Entdeckerformat für Familien: Rucksacktour „Gartendetektive“ durch die Wörlitzer Anlagen

Wörlitzer Gartenreich Coswiger Straße 1, Oranienbaum-Wörlitz

Die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz bietet ab sofort ein neues Entdeckerformat für die ganze Familie an. Im Jubiläumsjahr „25 Jahre UNESCO-Welterbe Gartenreich Dessau-Wörlitz“ wurde dieses extra für die jüngeren Besucherinnen und Besucher im Alter von ca. 4 bis 9 Jahren sowie ihre Begleitpersonen entwickelt. Sie sind eingeladen, einen besonders spannenden Teil der Wörlitzer Anlagen in den Blick […]

€5

Tag der offenen Tür im JC Bad Schmiedeberg der Jugendpflegerin Frau Mathis (JC´s Bad Schmiedeberg und Meuro)

JC´s Bad Schmiedeberg und Meuro

„Bundesweiter Tag der offenen Kinder- und Jugendarbeit 19.-26.09.2025 – Beteiligung des Reso-Witt e.V. sowie Kreiskinder- und Jugendring Wittenberg e.V. in unserem Landkreis Auch 2025 beteiligen sich Reso-Witt und der Kreiskinder- und Jugendring Wittenberg e.V. am „Bundesweiten Tag der offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA)“ mit Angeboten, an denen einerseits Kinder und Jugendliche aktiv mitgestalten können und […]

Spätsommerparty mit Spiel-, Sport- und Kreativangeboten der Jugendclubs Reinsdorf, Nudersdorf, Boßdorf, Pratau, Seegrehna und Straach der Jugendpflegerinnen Frau Wendland und Frau Unger, an diesem Tag im Heimat- und Kulturverein Seegrehna

Heimat- und Kulturverein Seegrehna Wittenberger Straße 21, Seegrehna

„Bundesweiter Tag der offenen Kinder- und Jugendarbeit 19.-26.09.2025 – Beteiligung des Reso-Witt e.V. sowie Kreiskinder- und Jugendring Wittenberg e.V. in unserem Landkreis Auch 2025 beteiligen sich Reso-Witt und der Kreiskinder- und Jugendring Wittenberg e.V. am „Bundesweiten Tag der offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA)“ mit Angeboten, an denen einerseits Kinder und Jugendliche aktiv mitgestalten können und […]

Bahnaktionstage vom 20.09. – 21.09.2025 im Bahnbetriebswerk Lutherstadt Wittenberg

Bahnbetriebswerk Lutherstadt Wittenberg Hüfnerstraße, Lutherstadt Wittenberg, Germany

Am 20. + 21. September 2025 laden der Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V., die Deutsche Bahn AG und weitere Partner zu den nunmehr 35. Bahnaktions- und Eisenbahnerlebnistagen nach Lutherstadt Wittenberg ein. Unter dem Motto „Eisenbahn – zum Anfassen, Fotografieren und Mitfahren“ finden von 10.00 bis 18.00 Uhr im Bahnbetriebswerk Lutherstadt Wittenberg, Hüfnerstraße Aktionen rund ums „Bahnfahren“ […]

Kreativangebote und Kinderschminken am Familienfest auf dem Sportplatz Kemberg (JC´s Kemberg, Rackith, Rotta und Wartenburg)

Sportplatz Kemberg Am Sportplatz, Kemberg

„Bundesweiter Tag der offenen Kinder- und Jugendarbeit 19.-26.09.2025 – Beteiligung des Reso-Witt e.V. sowie Kreiskinder- und Jugendring Wittenberg e.V. in unserem Landkreis Auch 2025 beteiligen sich Reso-Witt und der Kreiskinder- und Jugendring Wittenberg e.V. am „Bundesweiten Tag der offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA)“ mit Angeboten, an denen einerseits Kinder und Jugendliche aktiv mitgestalten können und […]

Taschenlampenführung im Alten Rathaus – Eine besondere Kinderführung

Altes Rathaus Wittenberg Markt 26, Lutherstadt Wittenberg, Germany

Kommt mit auf eine spannende Taschenlampenführung durch das Alte Rathaus von Wittenberg! Mit euren eigenen Taschenlampen entdeckt ihr dunkle Ecken, hört Geschichten über Martin Luther und das Leben in der Stadt. Ihr erfahrt, welche wichtigen Ereignisse hier stattgefunden haben und welche Geheimnisse das Rathaus verbirgt. Werdet zu kleinen Entdeckern und lasst euch von uns durch […]

Interkulturelle Woche 2025 im Landkreis Wittenberg

„Zeit zum Kennenlernen, zum Austausch, zum Probieren und Stöbern“

DRK Begegnungsstätte Puschkinstraße 37, Coswig (Anhalt), Germany

„Zeit zum Kennenlernen, zum Austausch, zum Probieren und Stöbern“ Die DRK Begegnungsstätte lädt bei einer Tasse Kaffee zur Begegnung und zum Austausch, zur gegenseitigen Hilfe, zum miteinander Lachen und zum gemeinsamen Nachdenken ein. Mittwoch, 24.09.2025, 14:00 – 16:00 Uhr DRK Begegnungsstätte mit Kleideratelier, Puschkinstraße 37, Coswig (Anhalt)   „Dafür“ lautet in diesem Jahr das Motto […]

Kinderbuch-Lesung „Conni und der Weltkindertag“

Stadtbibliothek Wittenberg Schlossstraße 7, Lutherstadt Wittenberg, Germany

Kinderbuch-Lesung „Conni und der Weltkindertag“ Eine der bekanntesten Kinderbuchfiguren hat die Stadtbibliothek zur diesjährigen Interkulturellen Woche ausgesucht: das Mädchen Conni. Gelesen wird aus dem Buch "Conni und der Weltkindertag". Gemeinsam entdecken wir die Vielfalt in Connis Freundeskreis und stellen weitere Kinderbücher zum Motto „dafür!“ vor – denn auch in Kinderbüchern sind jede Menge verschiedene Kulturen […]

„The Pickers“ – Filmabend in der Alten Schmiede

Alte Schmiede Kupferstraße 12, Lutherstadt Wittenberg, Germany

„The Pickers“ – Filmabend in der Alten Schmiede Dokumentation über die oft prekären Lebens- und Arbeitsbedingungen von Saisonarbeiter*innen in Europa. Filmvorführung mit anschließender Diskussionsrunde. Eine Zusammenarbeit des Eine Welt Netzwerks Sachen Anhalt und Visioneum e. V. Der Eintritt ist frei. Mittwoch, 24.09.2025, 18:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr) Alte Schmiede, Kupferstraße 12, 06886 Lutherstadt Wittenberg […]

Baby- und Kinderkleiderbörse

Baby- und Kinderkleiderbörse

Eingang über Mauerstraße 14 neben der Kita "St. Joseph" Lutherstadt Wittenberg, Germany

Freitag, 26.9.2025 von 8 - 17 Uhr Samstag, 27.9.2025 von 9 - 12 Uhr Eingang über Mauerstraße 14 neben der Kita "St. Joseph" Zum Beispiel: Kindersachen, Schuhe, Spielzeug, Bücher, Haushaltsartikel und vieles mehr. Kontakt für Kleider und Sachspenden: Frau Kreißl, 0177 630 229 5