Ab Mitte März sind in der Stadtkirche St. Marien in Wittenberg etwa 25 malerische Arbeiten von Andreas Werner zu sehen. Die Kirche ist im März täglich von 12 bis 16 Uhr geöffnet, ab April täglich von 11 bis 17 Uhr. Der Bildermacher aus de Nähe von Zwickau war im Hauptberuf als Bildbearbeiter bei der “Freien […]
Allgemein
- Veranstaltungen
- Allgemein
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
|
4 Veranstaltungen,
bis
Friederike trödelt wieder ???? Samstag 06.04.2024/8.00-16.00 Uhr Trödelmarkt vor und im Treff „Kunst und Krempel“ Kinderbekleidung und Schuhe in vielen Größen, Haushaltswaren, Schallplatten, Bücher, Ölgemälde usw. Lettlands Köstlichkeiten (Bio Kräutertees, Grüner Tee aus Ceylon) Gemütlichkeit bei selbstgebackenem Kuchen/Warm-/Kaltgetränke
bis
FRISCH. GUT. VON HIER: Unter diesem Motto wurde 2009 die Regionalmarke Mittelelbe ins Leben gerufen. Als Initiative kleiner und mittelständischer Betriebe, die in der Region an der Mittelelbe zu Hause sind, bieten wir im Rahmen eines Vereins mit über 40 Mitgliedern und Markennehmern über 270 verschiedene Produkte und Dienstleistungen an. Freuen Sie sich auf: Frisches Brot, Wurst […]
bis
1898 wurde das Gasthaus "Schweizer Garten" mit seinem großen Saal, der dazugehörigen Bühne sowie einer Empore von der Stadt Wittenberg gebaut. 21 Jahre später wurde ein Gastraum angebaut, welcher als Ausschank für das Wittenberger Brauhaus diente. Werfen Sie während der Führung einen Blick in das ehemalige Ausflugslokal. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich! Tickets können Sie […]
€12
|
2 Veranstaltungen,
bis
Die mutigen Hundewelpen Chase, Skye und Marshall rund um ihren Anführer Ryder bewältigen als Paw Patrol viele Aufgaben und kümmern sich um die Sicherheit der Bewohner. Immer galt dabei das Motto: Kein Einsatz zu groß, keine Pfote zu klein! Natürlich stehen bei der Paw Patrol neben Spaß auch pädagogische Werte im Vordergrund . Den Kindern […] |
||||
1 Veranstaltung,
Ausstellung “Andreas Werner – Malerei” in der Stadtkirche St. Marien in Wittenberg
|
2 Veranstaltungen,
bis
Herzliche Einladung zu einem geführten Stadtspaziergang mit den Stationen: Markt mit Rathaus, Amtshaus, Wilke-Haus, Stadtkirche St. Nikolai, Klosterhof, Unterfischerei, Schloss. Dauer: ca. 1 Stunde Kosten: 3 Euro für Erwachsene, Kinder bis 16 Jahre frei Treffpunkt: Vor dem Portal des Rathauses Kontakt: Manuela Schulze; Amt für Bildung, Kultur und Soziales; m.schulze@coswig-anhalt.de 3 Euro für Erwachsene, Kinder […] |
2 Veranstaltungen,
bis
Am 11. April findet die nächste Veranstaltung in Kooperation mit der Buchhandlung "Der Esel auf dem Dach" statt. Der Stadtsoziologe Peter Arlt untersucht durch eine sehr direkte, humorvoll hinterfragende und unterhaltsame Art unterschiedliche Dimensionen der Stadt. Dabei steht das Aktiv-Sein, das Temporäre und das Miteinander-Kommunizieren durch verschiedene Formate im Mittelpunkt seiner Forschung und Praxis. Im […] |
2 Veranstaltungen,
In diesem mehrteiligen Workshop können Jugendliche alle Basics der Podcast-Produktion am praktischen Beispiel lernen. Zusammen mit Falk und Lisa vom Wittenberger Tonstudio Blank Room Audio (@blankroomaudio) wird die erste Staffel eines professionell produzierten Podcasts zum Thema "Jugendliche in Wittenberg" geschrieben, produziert und online veröffentlicht. Die Inhalte werden dabei frei von Jugendlichen eingebracht und eingesprochen – […] |
4 Veranstaltungen,
bis
Dart für alle Datum: Sonntag, 14.04.2024 Ort: Lindenhof (Schloßstr. 19) Zeit: 10:00 Uhr, Ende offen Spielmodus: Steeldart 501 double out, best of 5 legs, ¼ Finale best of 7 legs, Finale best of 9 legs Spielplan: vor Ort Kosten: Anmeldegebühren werden nicht erhoben. Spenden für den SV Blau-Rot Coswig e.V. zur Durchführung der Veranstaltung sind erwünscht. Anmeldung: vereine@coswig-anhalt.info Anmeldeschluss: 11.04.2024, max. 48 Teilnehmer Haftung: Die Teilnahme am Turnier […] In diesem mehrteiligen Workshop können Jugendliche alle Basics der Podcast-Produktion am praktischen Beispiel lernen. Zusammen mit Falk und Lisa vom Wittenberger Tonstudio Blank Room Audio (@blankroomaudio) wird die erste Staffel eines professionell produzierten Podcasts zum Thema "Jugendliche in Wittenberg" geschrieben, produziert und online veröffentlicht. Die Inhalte werden dabei frei von Jugendlichen eingebracht und eingesprochen – […]
bis
AB AUF DIE BÜHNE… 3. KIDS-THEATER-WORKSHOP IM SIMONETTI HAUS Teil eines Theaterstückes sein, auf einer richtigen Bühne singen, tanzen und (schau-) spielen - die Coswiger Musikschule „Heinrich Berger“ und der Simonetti Haus Coswig (Anhalt) e.V. machen das für Kinder und Jugendliche aus Coswig und Umgebung auch in diesem Jahr wieder möglich. Musikbegeisterte Kids im Alter […] |
||
1 Veranstaltung,
Ausstellung “Andreas Werner – Malerei” in der Stadtkirche St. Marien in Wittenberg
|
2 Veranstaltungen,
Kabarett mit Ralph Richter mit dem Programm „Gefallsdatum abgelaufen!“
|
4 Veranstaltungen,
Nach der Gründung der WASAG (Westfälisch-Anhaltische Sprengstoff-Aktiengesellschaft) durch Dr. Max Bielefeldt und ein Konsortium von Unternehmern und Aktionären im Jahre 1891 erfolgte bereits ab 1893 der Aufbau des Werkes in Reinsdorf. Bereits 1894 waren erste Produktionsanlagen fertiggestellt. Sehen und erleben Sie diese einst bedeutungsvolle Stätte. Hören Sie die Geschichte zum Werk und die Geschichten zu […]
€18
In diesem mehrteiligen Workshop können Jugendliche alle Basics der Podcast-Produktion am praktischen Beispiel lernen. Zusammen mit Falk und Lisa vom Wittenberger Tonstudio Blank Room Audio (@blankroomaudio) wird die erste Staffel eines professionell produzierten Podcasts zum Thema "Jugendliche in Wittenberg" geschrieben, produziert und online veröffentlicht. Die Inhalte werden dabei frei von Jugendlichen eingebracht und eingesprochen – […] Im Fackelschein begleitet Sie ein historisch gewandeter Stadtführer, der Ihnen allerlei Interessantes und Unterhaltsames aus dem Wittenberg des 16. Jahrhunderts zu berichten weiß. Vor Wegelagerern und Beutelabschneidern werden Sie von den Wittenberger Wächtern beschützt. Beginn: 21:00 Uhr Dauer: 1 Stunde Preis: 12,-€/ erm. 10,-€ Treffpunkt: Tourist-Information, Schlossplatz 2 Tickets können Sie unter diesem Link erwerben: […] |
||||
1 Veranstaltung,
Ausstellung “Andreas Werner – Malerei” in der Stadtkirche St. Marien in Wittenberg
|
2 Veranstaltungen,
bis
Gehen Sie, passend zum Jahresthema der Lutherstadt Wittenberg, auf eine Kunst-Zeitreise. Begleiten Sie den Stadtführer durch die Ausstellung „Cranachs Welt“, gefolgt von einem Spaziergang durch die historische Altstadt, wo Sie mehr über die aktuellen Ateliers und Werkstätten erfahren und treffen die Künstlerin Heidrun Feistner in ihrem Atelier zu einem Künstlergespräch. Dauer: 2 Stunden Treffpunkt: Cranach-Haus, Markt 4 […] |
5 Veranstaltungen,
Ausstellung „Farbenspiele“ von Helga Pfannkuche
Eröffnung der Ausstellung Ausstellungsende: 25.05.2024 Nach der Gründung der WASAG (Westfälisch-Anhaltische Sprengstoff-Aktiengesellschaft) durch Dr. Max Bielefeldt und ein Konsortium von Unternehmern und Aktionären im Jahre 1891 erfolgte bereits ab 1893 der Aufbau des Werkes in Reinsdorf. Bereits 1894 waren erste Produktionsanlagen fertiggestellt. Sehen und erleben Sie diese einst bedeutungsvolle Stätte. Hören Sie die Geschichte zum Werk und die Geschichten zu […]
€18
In diesem mehrteiligen Workshop können Jugendliche alle Basics der Podcast-Produktion am praktischen Beispiel lernen. Zusammen mit Falk und Lisa vom Wittenberger Tonstudio Blank Room Audio (@blankroomaudio) wird die erste Staffel eines professionell produzierten Podcasts zum Thema "Jugendliche in Wittenberg" geschrieben, produziert und online veröffentlicht. Die Inhalte werden dabei frei von Jugendlichen eingebracht und eingesprochen – […]
bis
Am 27.4.2024 ist es wieder soweit. Feiert im Piesteritzer Hof; Tanzen wie früher - nur früher! Weitere Infos findest du hier: https://www.mamagehttanzen.de/ Charts, 90er und HipHop |
||||
2 Veranstaltungen,
Ausstellung “Andreas Werner – Malerei” in der Stadtkirche St. Marien in Wittenberg
Ausstellung „Farbenspiele“ von Helga Pfannkuche
|
3 Veranstaltungen,
Spargelfest bei Seydaland in Jessen
Spargeltradition Traditionell findet am 1. Mai das große Spargelfest in unserem Unternehmen statt. Nicht nur Verpächter, Mitarbeiter und Interessierte rund um den Spargel kommen an diesem Tag, sondern auch viele Berufskollegen und Bürger, die sich einen Überblick über die Art und Weise, wie wir Landwirtschaft betreiben, verschaffen wollen. Viele der über 1.000 Besucher nutzen an […] |
3 Veranstaltungen,
bis
Der Frühling ist da, alles wird wieder grün, es kann also auch wieder mit Flohmärkten losgehen. Die Wittenberger Gartenstadt, auch bekannt als Piesteritzer Werkssiedlung, lädt am 04. Mai von 9.00 - 16.00 Uhr zum bereits 5. Flohmarkt auf dem Schillerplatz ein. Neben den Flohmarktständen gibt es auch dieses Mal wieder selbstgebackenen Kuchen der Verkäufer. Florians […] |
3 Veranstaltungen,
bis
Am Sonntag, 05.05.2024 - 13:00 bis 16:00 Uhr im und vor dem Stadtlabor Wittenberg Markt 3 Liebe Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Wittenberg, Am 05. Mai findet EU-weit der Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen statt. Deshalb veranstalten wir erstmals in Wittenberg einen Aktionstag im Stadtlabor und auf dem Markt. Es gibt […] |