Weihnachtsbasteln in Apollensdorf
Kultur- und Traditionsverein Apollensdorf e.V. Ringstraße 29b, Lutherstadt Wittenberg, GermanyWeihnachtsbasteln für Alle in Apollensdorf
Serviceportal
Unser Serviceportal bietet Ihnen eine benutzerfreundliche Plattform, um schnell und einfach Anträge bei uns zu stellen.
Leben im Landkreis
Reiseziele
Der Landkreis Wittenberg lockt mit einer Vielzahl faszinierender Reiseziele, die von historischen Städten und charmanten Dörfern bis hin zu atemberaubenden Naturlandschaften reichen.
Demokratie gestalten
Kreisverwaltung Wittenberg
Informationen vermitteln
Finden Sie alle relevanten Informationen zu unseren Ämtern schnell und einfach.
Perspektiven schaffen
Digitalisierung
Weiterentwicklung fördern
Wirtschaftsförderung
Entdecken Sie die Stabsstelle Wirtschaft – Wir begleiten Betriebe bei ihren unternehmerischen Aktivitäten und stehen mit maßgeschneiderter Unterstützung zur Seite.
Weihnachtsbasteln für Alle in Apollensdorf
Nach der Gründung der WASAG (Westfälisch-Anhaltische Sprengstoff-Aktiengesellschaft) durch Dr. Max Bielefeldt und ein Konsortium von Unternehmern und Aktionären im Jahre 1891 erfolgte bereits ab 1893 der Aufbau des Werkes in Reinsdorf. Bereits 1894 waren erste Produktionsanlagen fertiggestellt. Sehen und erleben Sie diese einst bedeutungsvolle Stätte. Hören Sie die Geschichte zum Werk und die Geschichten zu […]
Liebe Suppenfreundinnen und Suppenfreunde, auch in diesem Jahr laden wir Sie herzlich zu unserer beliebten Benefiz-Aktion "Gemeinsam löffeln wir die Suppe aus - für einen guten Zweck" ein, die bereits zum 21. Mal stattfindet. In den vergangenen Jahren konnten wir mit der Feldküche bereits ca. 20.760 Euro für wohltätige Projekte sammeln. Dank Ihrer Unterstützung konnten […]
Beratung für Opfer von SED-Unrecht durch den Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur: Der nächste Beratungstermin in Lutherstadt Wittenberg findet in der Caritas-Beratungsstelle, Bürgermeisterstr. 12, 06886 Lutherstadt Wittenberg, am 24.11.2025 von 11 bis 17 Uhr statt. Eine Anmeldung ist unter Telefon 0391 28 92 1024 oder E-Mail: michael.mueller@caritas-rvmd.de erforderlich.
In der Adventszeit verwandelt sich der Wittenberger Marktplatz in ein stimmungsvolles Winterdorf. Zwischen den festlich geschmückten Tannen zieht der Duft von gebrannten Mandeln, frischen Kreppelchen und heißem Glühwein durch die Gassen. In liebevoll gestalteten Holzhütten bieten Händler süße und herzhafte Spezialitäten sowie kunsthandwerkliche Geschenkideen an. Beim Bummel über den Platz gibt es überall Lichterglanz, Pyramiden […]
Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11.2025 findet in der Stadtbibliothek Lutherstadt Wittenberg auf Einladung des Oberbürgermeisters Torsten Zugehör und des Landrates Christian Tylsch eine öffentliche Lesung der Autorin Anne Korth statt. Pressestimme Cornelius Wüllkemper, Deutschlandfunk: „Anne Korths Debüt überzeugt mit erstaunlicher kompositorischer und sprachlicher Stringenz. Ihr ‚Protokoll einer Annäherung‘ ist ein beeindruckendes […]
Baby- und Kinderkleiderbörse am 28.11.2025 von 8 - 17 Uhr Eingang über Mauerstraße 14 neben der Kita "St. Josef" in Wittenberg Kontakt für Kleider- und Sachspenden: Frau Kreißl, 0177 630 229 5 Zum Beispiel: Kindersachen, Schuhe, Spielzeug, Bücher, Haushaltsartikel und vieles mehr
Vom 28. bis 30. November 2025 lädt der Modellbahnclub Lutherstadt Wittenberg e. V. im Rahmen des Wörlitzer Weihnachtsmarktes zur traditionellen Modellbahnausstellung ein. In der Turnhalle der Grundschule Wörlitz präsentieren die Vereinsmitglieder eindrucksvolle Anlagen in den Spurweiten N, TT, H0 und 0. Besucherinnen und Besucher können sich auf detailgetreue Landschaften, technische Finessen und viel Leidenschaft fürs […]
Im Jahr 2025 öffnet der 20. Markt der schönen Dinge seine Tore. In den Werkstätten auf dem Cranachhof, Schlossstraße 1, präsentieren sich erneut zahlreiche Künstlerinnen, Künstler und Kunsthandwerker aus der Region und aus ganz Deutschland. In den geschichtsträchtigen Räumen der Cranach-Häuser und auf den historischen Höfen wird Hochwertiges und Fantasievolles zum Kauf angeboten. Wie schon […]
Sonderfahrt am 29.11. und 06.12. 2025 Lu.-Wittenberg / Magdeburg - Güsten - Sangerhausen - Erfurt Am 1. Adventswochenende eröffnet der überregional bekannte Weihnachtsmarkt in der Thüringer Landeshauptstadt Erfurt. Der Erfurter Weihnachtsmarkt gehört zu den schönsten Weihnachtsmärkten Deutschlands Die Altstadt Erfurts um den Domplatz sind eine Kulisse für eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit. Traditionelles Handwerk und Spezialitäten sind […]
Vom 28. bis 30. November 2025 lädt der Modellbahnclub Lutherstadt Wittenberg e. V. im Rahmen des Wörlitzer Weihnachtsmarktes zur traditionellen Modellbahnausstellung ein. In der Turnhalle der Grundschule Wörlitz präsentieren die Vereinsmitglieder eindrucksvolle Anlagen in den Spurweiten N, TT, H0 und 0. Besucherinnen und Besucher können sich auf detailgetreue Landschaften, technische Finessen und viel Leidenschaft fürs […]
Im Jahr 2025 öffnet der 20. Markt der schönen Dinge seine Tore. In den Werkstätten auf dem Cranachhof, Schlossstraße 1, präsentieren sich erneut zahlreiche Künstlerinnen, Künstler und Kunsthandwerker aus der Region und aus ganz Deutschland. In den geschichtsträchtigen Räumen der Cranach-Häuser und auf den historischen Höfen wird Hochwertiges und Fantasievolles zum Kauf angeboten. Wie schon […]