Home » Zukunft gestalten » Regionalentwicklung
Regionalentwicklung
Regionale Stärke erleben
Entdecken Sie mit uns die Zukunft Ihrer Region! Wir fördern die Entwicklung des Landkreises Wittenberg in verschiedenen Bereichen:
Ländliche Entwicklung – Gemeinsam gestalten wir eine lebendige und zukunftsfähige Region. Dazu gehören der Breitbandausbau, um schnelles Internet flächendeckend verfügbar zu machen, das Regionale Entwicklungskonzept (IREK), das die Weichen für eine nachhaltige Entwicklung stellt, sowie der Dorfwettbewerb, der das Potential und den Zusammenhalt unserer Dörfer stärkt. Mit dem Programm Stark III setzen wir zudem Impulse für eine nachhaltige regionale Entwicklung.
Arbeitsmarktförderung – Wir legen großen Wert darauf, Menschen auf ihrem beruflichen Weg zu begleiten und zu unterstützen. Unsere Projekte “Aktive Eingliederung”, „STABIL“, “Familien stärken – Perspektiven eröffnen” und „Praxis Berufsorientierung“ bieten individuelle Unterstützung und Qualifizierungsmöglichkeiten, um Arbeitslosigkeit zu überwinden, Chancen zu eröffnen und eine nachhaltige berufliche Integration zu ermöglichen. Gemeinsam schaffen wir Perspektiven für eine erfolgreiche Zukunft.
Die Raumordnung umfasst unter anderem die strategische Planung von Siedlungsgebieten, Gewerbegebieten, Verkehrsinfrastruktur und Naturschutzgebieten. Ziel ist es, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen urbanen und ländlichen Räumen zu schaffen, die Infrastruktur zu optimieren und eine hohe Lebensqualität für alle Bewohner zu gewährleisten.
*Stand 2020/ **im Schuljahr 2021/22