
Podcast – Folge 16 – Einbürgerung – Vom Antrag bis zum deutschen Pass
In dieser Episode beschäftigen wir uns mit dem Thema Einbürgerung. Unser Gast ist Manuel Sandau, Abteilungsleiter der Ausländerbehörde.
Serviceportal
Unser Serviceportal bietet Ihnen eine benutzerfreundliche Plattform, um schnell und einfach Anträge bei uns zu stellen.
Leben im Landkreis
Reiseziele
Der Landkreis Wittenberg lockt mit einer Vielzahl faszinierender Reiseziele, die von historischen Städten und charmanten Dörfern bis hin zu atemberaubenden Naturlandschaften reichen.
Demokratie gestalten
Kreisverwaltung Wittenberg
Informationen vermitteln
Finden Sie alle relevanten Informationen zu unseren Ämtern schnell und einfach.
Perspektiven schaffen
Digitalisierung
Weiterentwicklung fördern
Wirtschaftsförderung
Entdecken Sie die Stabsstelle Wirtschaft – Wir begleiten Betriebe bei ihren unternehmerischen Aktivitäten und stehen mit maßgeschneiderter Unterstützung zur Seite.
Home » Verwaltung verstehen » Ämter und Einrichtungen – Organigramm » Geschäftsbereich 1 – FD Asyl- und Ausländerangelegenheiten
Der Fachdienst Asyl- und Ausländerangelegenheiten ist Ansprechpartner für Ausländerinnen und Ausländer in Bezug auf aufenthaltsrechtliche Bestimmungen. Zudem ist er dafür zuständig, dass Asylbewerber untergebracht werden, notwendige soziale Leistungen einschließlich notwendiger Krankenhilfe und eine grundlegende soziale Betreuung erhalten.
In dieser Episode beschäftigen wir uns mit dem Thema Einbürgerung. Unser Gast ist Manuel Sandau, Abteilungsleiter der Ausländerbehörde.
Noch gültige Aufenthaltstitel für ukrainische Flüchtlinge behalten ihre Gültigkeit. Inhabern
Sprechzeiten der Fachdienste:
Dienstag
08:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
Information des Landkreises Wittenberg:
Montag
08:30 - 17:00 Uhr
Dienstag
08:30 - 17:00 Uhr
Mittwoch
08:30 - 14:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 18:00 Uhr
Freitag
08:30 - 14:00 Uhr