Rucksacktour „Gartendetektive“
Das Entdeckerformat für die ganze Familie lädt insbesondere kleine Besucherinnen
Serviceportal
Unser Serviceportal bietet Ihnen eine benutzerfreundliche Plattform, um schnell und einfach Anträge bei uns zu stellen.
Leben im Landkreis
Reiseziele
Der Landkreis Wittenberg lockt mit einer Vielzahl faszinierender Reiseziele, die von historischen Städten und charmanten Dörfern bis hin zu atemberaubenden Naturlandschaften reichen.
Demokratie gestalten
Kreisverwaltung Wittenberg
Informationen vermitteln
Finden Sie alle relevanten Informationen zu unseren Ämtern schnell und einfach.
Perspektiven schaffen
Digitalisierung
Weiterentwicklung fördern
Wirtschaftsförderung
Entdecken Sie die Stabsstelle Wirtschaft – Wir begleiten Betriebe bei ihren unternehmerischen Aktivitäten und stehen mit maßgeschneiderter Unterstützung zur Seite.
Home » Verwaltung verstehen » Ämter und Einrichtungen – Organigramm » Geschäftsbereich 1 – Fachdienst Bildungszentrum
Die Kreisvolkshochschule Wittenberg ist eine vom Kultusministerium anerkannte Einrichtung der Erwachsenenbildung und arbeitet nach dem Qualitätsmodell LQW (Lernorientiertes Qualitätsmodell für Weiterbildungsorganisation). Es werden Veranstaltungen und Kurse zu folgenden Themen angeboten: Gesellschaft, Umwelt und Politik; Beruf; Gesundheit; Sprachen; Kultur; Sprach- und Integrationskurse für Migranten und Flüchtlinge sowie Asylbewerber; Elementarbildung / Alphabetisierung / Grundbildung; Einbürgerungstest; Bildungsberatung (Bildungsprämie); ESF und BMBF; Elementarbildung für behinderte Menschen.
www.kvhs.bzl-wb.de
Die Kreismusikschule Wittenberg ist eine staatlich anerkannte Musikschule. Wesentliche Aufgaben sind die musikalische Grundausbildung des Nachwuchses für das Laien- und Liebhabermusizieren, die Begabtenfindung und -förderung sowie die mögliche Vorbereitung auf ein Berufsstudium. Es werden folgende Fächer angeboten: musikalische Grundversorgung; musikalische Früherziehung; Instrumental- oder Vokalunterricht (Streich-, Holzblas-, Blechblas-, Zupf-, Schlag- und Tasteninstrumente, Gesang); Ergänzungsfächer, Musiklehre, Gehörbildung; Ensembleunterricht; Kammermusik, Orchester, Chor und Musiktheater.
www.kms-wittenberg.de
Das Kreisarchiv Wittenberg ist als Einrichtung der Kreisverwaltung Wittenberg für das Aufbewahren/Archivieren von öffentlichem Archivgut unter soziokulturellen und kulturhistorischen Aspekten zuständig. Neben dem Schutz des öffentlichen Archivgutes vor Vernichtung und Zersplitterung, gewährleistet es die öffentliche Benutzung des Archivgutes für amtliche, wissenschaftliche, publizistische und Bildungszwecke sowie persönliche Belange von Bürgern.
Die funktionale Zuständigkeit des Kreisarchivs Wittenberg erstreckt sich auf die schriftliche Überlieferung der Kreisverwaltung Wittenberg einschließlich seiner Rechtsvorgänger und nachgeordneten Einrichtungen.
Das Entdeckerformat für die ganze Familie lädt insbesondere kleine Besucherinnen
Unsere Gartenreich-App ermöglicht es Familien und älteren Kindern, die Wörlitzer
Montag – Donnerstag
10:00 Uhr – 12:00 Uhr
13:00 Uhr – 18:00 Uhr
Freitag
10:00 Uhr – 12:00 Uhr
telefonisch ab 8:00 Uhr
E-Mail: info-bzl@landkreis-wittenberg.de