Warum sind Bienen so wichtig für die Natur und unseren Obstbau? Im interaktiven Bienenprojekt lernen die Teilnehmenden die Lebensweise der Biene und ihre zentrale Rolle im Ökosystem kennen. Durch anschauliche Beispiele, Beobachtungen und Mitmachaktionen wird die Bedeutung der Biene für die Bestäubung, die Artenvielfalt und die Lebensmittelproduktion vermittelt; praxisnah, altersgerecht und naturverbunden.
Zielgruppe:
Vorschülerinnen und Vorschüler
Schülerinnen und Schüler der Grundschule
Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I
Lernfelder:
- Natur- und Umweltschutz/ Biodiversität
- Wald- und Erlebnispädagogik
- Bildung allgemein