Integrationskonzept

Das Integrationskonzept ist ein Gesamtkonzept zur Integration im Landkreis und stellt die in unterschiedlichen Teilbereichen bereits erarbeiteten Konzepte und Maßnahmen sowie die Aktivitäten des Integrationsnetzwerkes dar. Ziel ist es, den Verlauf, die Ergebnisse und Erfahrungen aus dem Integrationsprozess zu dokumentieren und zu evaluieren, um die Wirkung der Integrationsmaßnahmen einschätzen zu können. Das Integrationskonzept ist selbst als Prozess zu verstehen, das heißt es wird fortgeschrieben und aktualisiert. Es wird federführend durch die Koordinierungsstelle Migration des Landkreises unter Mitwirkung der jeweils zuständigen Fachdienste und des Integrationsnetzwerkes erarbeitet und erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit in der Darstellung aller im Landkreis laufenden Maßnahmen und Projekte. Die zahlreichen Aktivitäten der Träger, Vereine und Initiativen können aufgrund des stetigen Wandels und der Fülle der Angebote im Rahmen des Konzeptes bis auf Ausnahmen nicht dargestellt werden.

Kontaktinformationen:
Koordinierungsstelle Migration
Postadresse: Breitscheidstraße 3, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Besucheradresse: Fabrikstraße 1, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Telefon: 03491 806-3528 oder -3529
E-Mail: koordinierungsstelle-migration@landkreis-wittenberg.de

Bilanzen: Diagramme und Tabellen
©AdobeStock - 89817339
Beratung + Unterstützung
Beratung + Unterstützung
Hier finden Sie hauptamtliche und ehrenamtliche Beratungs- und Unterstützungsangebote.
Mehr zum Thema
Sprache + Bildung + Arbeit
Sprache + Bildung + Arbeit
Hier finden Sie Informationen zu Angeboten in den Bereichen Sprache, Bildung und Arbeit.
Mehr zum Thema
Sport + Kultur + Teilhabe
Sport + Kultur + Teilhabe
Hier finden Sie Kontaktinformationen und Angebote zu Vereinen und Initiativen.
Mehr zum Thema

Bleiben Sie immer gut informiert.