Die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz bietet ab sofort ein neues Entdeckerformat für die ganze Familie an. Im Jubiläumsjahr „25 Jahre UNESCO-Welterbe Gartenreich Dessau-Wörlitz“ wurde dieses extra für die jüngeren Besucherinnen und Besucher im Alter von ca. 4 bis 9 Jahren sowie ihre Begleitpersonen entwickelt. Sie sind eingeladen, einen besonders spannenden Teil der Wörlitzer Anlagen in den Blick […]
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
€5
|
2 Veranstaltungen,
Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz
Die Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e.V. lädt an den Wochenenden samstags und sonntags und insbesondere am Pfingstwochenende vom 07. bis 09.06.2025 täglich um 11:30 Uhr herzlich zu Gästeführungen in den historischen Gasthof “Zum Eichenkranz” in Wörlitz ein. Sie erleben eine spannende Zeitreise in vergangene Jahrhunderte bis zur Gegenwart und hören Geschichten, die sich […] |
3 Veranstaltungen,
Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz
Die Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e.V. lädt an den Wochenenden samstags und sonntags und insbesondere am Pfingstwochenende vom 07. bis 09.06.2025 täglich um 11:30 Uhr herzlich zu Gästeführungen in den historischen Gasthof “Zum Eichenkranz” in Wörlitz ein. Sie erleben eine spannende Zeitreise in vergangene Jahrhunderte bis zur Gegenwart und hören Geschichten, die sich […] |
||||
2 Veranstaltungen,
Neues Entdeckerformat für Familien: Rucksacktour „Gartendetektive“ durch die Wörlitzer Anlagen
Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz
|
2 Veranstaltungen,
bis
Traditionell findet das Weinfest am Dienstag vor dem zweiten Sonntag im August statt. Es beginnt mit einem festlichen Rahmenprogramm zur Kürung der Jessener Weinprinzessin. Danach verwandelt sich die Schlosswiese in einen lebendigen Treffpunkt für Alt und Jung, die gemeinsam bis spät in die Nacht feiern. Erleben Sie die besondere Atmosphäre und genießen Sie erlesene Weine […] |
2 Veranstaltungen,
Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz
Die Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e.V. lädt an den Wochenenden samstags und sonntags und insbesondere am Pfingstwochenende vom 07. bis 09.06.2025 täglich um 11:30 Uhr herzlich zu Gästeführungen in den historischen Gasthof “Zum Eichenkranz” in Wörlitz ein. Sie erleben eine spannende Zeitreise in vergangene Jahrhunderte bis zur Gegenwart und hören Geschichten, die sich […] |
3 Veranstaltungen,
Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz
Die Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e.V. lädt an den Wochenenden samstags und sonntags und insbesondere am Pfingstwochenende vom 07. bis 09.06.2025 täglich um 11:30 Uhr herzlich zu Gästeführungen in den historischen Gasthof “Zum Eichenkranz” in Wörlitz ein. Sie erleben eine spannende Zeitreise in vergangene Jahrhunderte bis zur Gegenwart und hören Geschichten, die sich […] |
|||
2 Veranstaltungen,
Neues Entdeckerformat für Familien: Rucksacktour „Gartendetektive“ durch die Wörlitzer Anlagen
Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz
|
4 Veranstaltungen,
Schlossgarten- und Heimatfest Prettin
Die Stadt Prettin lädt auch in diesem Jahr herzlich zum traditionellen Schlossgarten- und Heimatfest ein! Vom 13. bis 17. August erwartet Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Kultur, Kulinarik und vielen Aktionen für Groß und Klein – eingebettet in die historische Kulisse des Schlossgartens. Das Festprogramm im Überblick: Mittwoch, 13. August📸 14:00 Uhr […] Einladung zur kostenfreien Online-Veranstaltungsreihe 2025 der IHK Halle-Dessau In den Terminen werden Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge für die erfolgreiche Integration und Zusammenarbeit mit internationalen Arbeitskräften gegeben. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Unternehmen für die Herausforderungen und Chancen einer globalisierten Arbeitswelt zu rüsten. 5. März 2025, 10:00-11:15 Uhr - online Beschäftigte […] |
3 Veranstaltungen,
Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz
Die Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e.V. lädt an den Wochenenden samstags und sonntags und insbesondere am Pfingstwochenende vom 07. bis 09.06.2025 täglich um 11:30 Uhr herzlich zu Gästeführungen in den historischen Gasthof “Zum Eichenkranz” in Wörlitz ein. Sie erleben eine spannende Zeitreise in vergangene Jahrhunderte bis zur Gegenwart und hören Geschichten, die sich […] |
4 Veranstaltungen,
Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz
Die Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e.V. lädt an den Wochenenden samstags und sonntags und insbesondere am Pfingstwochenende vom 07. bis 09.06.2025 täglich um 11:30 Uhr herzlich zu Gästeführungen in den historischen Gasthof “Zum Eichenkranz” in Wörlitz ein. Sie erleben eine spannende Zeitreise in vergangene Jahrhunderte bis zur Gegenwart und hören Geschichten, die sich […] |
|||
2 Veranstaltungen,
Neues Entdeckerformat für Familien: Rucksacktour „Gartendetektive“ durch die Wörlitzer Anlagen
Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz
|
4 Veranstaltungen,
Vortrag der Patientenakademie des Goitzsche Klinikums Bitterfeld/Wolfen – Thema: Schulterschmerz Mi., 20.08.2025 Beginn 16:00 Uhr Referent: Dr. Holger Welsch, Chefarzt Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie Im LEB-Bildungszentrum Gräfenhainichen macht die Patientenakademie des Gesundheitszentrum Bitterfeld-Wolfen Station. Ärzte aus dem Goitzsche Klinikum sprechen zu unterschiedlichen medizinischen Themen. Dr. Holger Welsch (Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie) […]
bis
Stadtkirche Wittenberg Mittwoch, 20. August 2025 – 19 Uhr (Einlass: 18 Uhr) Gregorianischer Choral oder gregorianischer Gesang ist ein einstimmiger, ursprünglich unbegleiteter liturgischer Gesang der römisch-katholischen Kirche in lateinischer Sprache. Oft wird dieser Gesang auch als Musik der Meditation – die Musik zur Entspannung und zum Wohlfühlen bezeichnet. Die stimmgewaltigen Sänger der GREGORIAN VOICES widmen […] |
4 Veranstaltungen,
Dorffest Apollensdorf – Jubiläum
Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz
Die Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e.V. lädt an den Wochenenden samstags und sonntags und insbesondere am Pfingstwochenende vom 07. bis 09.06.2025 täglich um 11:30 Uhr herzlich zu Gästeführungen in den historischen Gasthof “Zum Eichenkranz” in Wörlitz ein. Sie erleben eine spannende Zeitreise in vergangene Jahrhunderte bis zur Gegenwart und hören Geschichten, die sich […] Im Fackelschein begleitet Sie ein historisch gewandeter Stadtführer, der Ihnen allerlei Interessantes und Unterhaltsames aus dem Wittenberg des 16. Jahrhunderts zu berichten weiß. Vor Wegelagerern und Beutelabschneidern werden Sie von den Wittenberger Wächtern beschützt. Dauer: 60 Minuten Treffpunkt: Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg, Schlossplatz 2 Erwachsene: 12,00 € ermäßigt: 10,00 € Beginn: 21.00 Uhr Termin: 19.04.2025, 31.05.2025, […] |
4 Veranstaltungen,
Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz
Die Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e.V. lädt an den Wochenenden samstags und sonntags und insbesondere am Pfingstwochenende vom 07. bis 09.06.2025 täglich um 11:30 Uhr herzlich zu Gästeführungen in den historischen Gasthof “Zum Eichenkranz” in Wörlitz ein. Sie erleben eine spannende Zeitreise in vergangene Jahrhunderte bis zur Gegenwart und hören Geschichten, die sich […] |
|||
2 Veranstaltungen,
Neues Entdeckerformat für Familien: Rucksacktour „Gartendetektive“ durch die Wörlitzer Anlagen
Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz
|
2 Veranstaltungen,
Unter dem Motto "IB regional - Wir für Sie vor Ort" findet in Wittenberg monatlich ein Beratungstag der Investitionsbank Sachsen-Anhalt statt. Unternehmen, Existenzgründer und Privatpersonen können Ihre Fragen rund um die Förderung in einem individuellen Gespräch persönlich stellen. Das vielfältige Angebot der Investitionsbank reicht von Unternehmensförderung über Finanzierungen bis hin zur Unterstützung von Kommunen. Sie […] |
3 Veranstaltungen,
bis
Regelmäßig organisiert die Arbeitsgruppe „Kinderschutzakteure im Dialog“ Diskussionsabende in verschiedenen Städten des Landkreises Wittenberg. Dabei sollen sich nicht allein Fachkräfte angesprochen fühlen, sondern ausdrücklich alle Bürger und Bürgerinnen, die mit Kindern und Jugendlichen privat und beruflich zu tun haben und sich Gedanken um deren Wohlergehen machen. Inhalt der Abende sind aktuelle oder allgemeine Fragen des […] |
4 Veranstaltungen,
Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz
Die Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e.V. lädt an den Wochenenden samstags und sonntags und insbesondere am Pfingstwochenende vom 07. bis 09.06.2025 täglich um 11:30 Uhr herzlich zu Gästeführungen in den historischen Gasthof “Zum Eichenkranz” in Wörlitz ein. Sie erleben eine spannende Zeitreise in vergangene Jahrhunderte bis zur Gegenwart und hören Geschichten, die sich […] Nach der Gründung der WASAG (Westfälisch-Anhaltische Sprengstoff-Aktiengesellschaft) durch Dr. Max Bielefeldt und ein Konsortium von Unternehmern und Aktionären im Jahre 1891 erfolgte bereits ab 1893 der Aufbau des Werkes in Reinsdorf. Bereits 1894 waren erste Produktionsanlagen fertiggestellt. Sehen und erleben Sie diese einst bedeutungsvolle Stätte. Hören Sie die Geschichte zum Werk und die Geschichten zu […]
bis
Konzert: FEUERENGEL – Die große RAMMSTEIN-Tribute-Show - Lutherstadt Wittenberg Datum: 30.08.25 Ort: Schlosswiese Wittenberg Einlass ab 18 Uhr Cover-Bands gibt es viele, Tribute-Bands nur wenige. Denn was FEUERENGEL können, können eben nicht alle: dem Original hochprofessionell den verdienten Tribut zollen – ohne Wenn und Aber. Und zwar seit inzwischen mehr als 20 Jahren. FEUERENGEL […] |
3 Veranstaltungen,
Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz
Die Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e.V. lädt an den Wochenenden samstags und sonntags und insbesondere am Pfingstwochenende vom 07. bis 09.06.2025 täglich um 11:30 Uhr herzlich zu Gästeführungen in den historischen Gasthof “Zum Eichenkranz” in Wörlitz ein. Sie erleben eine spannende Zeitreise in vergangene Jahrhunderte bis zur Gegenwart und hören Geschichten, die sich […] |