Skip to content
Logo vom Landkreis Wittenberg - Link zur Startseite
Suche
  • Anträge stellen

    Onlinedienste

    • Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis
    • Baumfällgenehmigung
    • Bauportal
    • Brunnenbohrung
    • Digitaler Führerscheinantrag
    • Förderung Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit
    • Mängelmelder
    • Belehrung zum Umgang mit Lebensmitteln
    • Sperrmüll
    • Unterhaltsvorschuss
    • Wunschkennzeichen
    • weitere Onlinedienste

    Service nutzen

    • Was erledige ich wo?
    • Ansprechpartner
    • Formularpool
    • KFZ-Online
    • Öffnungszeiten
    • Online Terminbuchung
    • Serviceportal Landkreis Wittenberg
    Hand eines Geschäftsmannes, der einen Laptop-Computer mit virtuellem Bildschirm und Dokument für online verwendet

    Serviceportal

    Unser Serviceportal bietet Ihnen eine benutzerfreundliche Plattform, um schnell und einfach Anträge bei uns zu stellen.

    zum Serviceportal
  • Landkreis Wittenberg entdecken

    Leben im Landkreis

    • Abfallwirtschaft
    • Arbeit und Soziales
    • Auto, Verkehr und ÖPNV
    • Bauen und Wohnen
    • Behinderung, Pflege und Alter
    • Bildung, Schule und Medien
    • Familie, Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit
    • Hobby, Sport und Ehrenamt
    • Sicherheit und Ordnung
    • Umwelt, Landwirtschaft und Tierschutz
    • Wirtschaft
    • Zuwanderung und Integration

    Regionales

    • Geschichte und Fakten
    • Städte und Gemeinden
    • Tourismus-Informationen
    • Genusskoffer
    • Veranstaltungskalender
    • Verkehrsinformationen
    • Wittenberg Atlas

    Einrichtungen

    • Bibliothekten
    • Kita
    • Schule
    Elbbrücke mit Blick zur Lutherstadt Wittenberg

    Reiseziele

    Der Landkreis Wittenberg lockt mit einer Vielzahl faszinierender Reiseziele, die von historischen Städten und charmanten Dörfern bis hin zu atemberaubenden Naturlandschaften reichen.

    Erfahren Sie mehr
  • Verwaltung verstehen

    Demokratie gestalten

    • Kreistag
    • Ratsinfosystem
    • Bürgerinformationssystem / Sitzungskalender
    • Ausschüsse
    • Kreisrecht
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Wahlen

    Kreisverwaltung Wittenberg

    • Landrat
    • Organigramm
    • Behörde im Überblick
    • Digitaler Haushalt
    • Kreisarchiv
    • Öffentliche Aufforderungen

    Informationen vermitteln

    • Amtsblatt
    • Neuigkeiten
    • Podcast
    • Pressebereich
    Kreisverwaltung Wittenberg - Landkreis Wittenberg
    Behörde im Überblick

    Finden Sie alle relevanten Informationen zu unseren Ämtern schnell und einfach.

    zur Ämterübersicht
  • Zukunft gestalten

    Perspektiven schaffen

    • Bildung
    • Kreiselternrat
    • Kreisschülerrat
    • Ehrenamt
    • Karriere bei uns
    • Wirtschaftsförderung

    Digitalisierung

    • Digitalstrategie

    Weiterentwicklung fördern

    • Ausschreibungen und Beschaffung
    • Breitbandausbau
    • Fördermittel
    • Klimaschutz
    • LEADER
    • Regionalentwicklung
    Geschäftsleute fügen Zahnräder zusammen

    Wirtschaftsförderung

    Entdecken Sie die Stabsstelle Wirtschaft – Wir begleiten Betriebe bei ihren unternehmerischen Aktivitäten und stehen mit maßgeschneiderter Unterstützung zur Seite.

    Erfahren Sie mehr
12 Veranstaltungen wurden gefunden.

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Foto

Filter

Das Ändern der Formulareingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren.

Stadt

Veranstaltungsorte

Veranst.-Kategorie

Heute
  • September 2025
  • Sa. 13
    Kräuterführungen mit Frau Martina Barth
    13. September um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Kräuterführungen im Heilkräutergarten Ogkeln, Heidemagnet

    Kräuterführungen im Heilkräutergarten Ogkeln, Heidemagnet

    Heilkräutergarten Ogkeln, Heidemagnet Ogkeln 15 A, Bad Schmiedeberg, Germany

    Termine: 26.04., 17.05., 21.06. und 13.09.2025 Beginn: jeweils 14:00 Uhr Kontaktdaten: Kräuterfrau Martina Barth Pension "Kräuter-Landhaus" & Heilkräuter-Schaugarten in Bad Schmiedeberg https://kraeuter-landhaus.de E-Mail: m.barth@kraeuter-landhaus.de Tel.: 034925 71712  

  • Mo. 15
    Herz in der Hand - ein Kurs für ehrenamtliche Betreuer
    15. September um 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Einführungskurs für ehrenamtliche rechtliche Betreuer

    Einführungskurs für ehrenamtliche rechtliche Betreuer

    Betreuungsverein PRO-BET-Wittenberg e.V. Sternstraße 4, Lutherstadt Wittenberg, Germany

    Einführungskurs für ehrenamtliche Betreuer: 10 Module zu Recht & Praxis. Start 1.9.25, Anmeldung beim PRO-BET-Wittenberg e.V.

  • Mi. 17
    junge Leute im Büro machen eine Besprechung
    17. September um 10:00 Uhr bis 11:15 Uhr “Rekrutierung aus dem Ausland”

    “Rekrutierung aus dem Ausland”

    Online-Informationsveranstaltung über Microsoft Teams

        Einladung zur kostenfreien Online-Veranstaltungsreihe 2025 der IHK Halle-Dessau In den Terminen werden Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge für die erfolgreiche Integration und Zusammenarbeit mit internationalen Arbeitskräften gegeben. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Unternehmen für die Herausforderungen und Chancen einer globalisierten Arbeitswelt zu rüsten. 5. März 2025, 10:00-11:15 Uhr - online Beschäftigte […]

  • Mi. 17
    Vortrag der Patientenakademie
    17. September um 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr Vortrag der Patientenakademie des Goitzsche Klinikums Bitterfeld/Wolfen

    pAVK – Schaufensterkrankheit – Vortrag der Patientenakademie des Goitzsche Klinikums Bitterfeld/Wolfen

    LEB-Bildungszentrum Gräfenhainichen Gutenbergplatz 1b, Gräfenhainichen, Germany

    Vortrag der Patientenakademie des Goitzsche Klinikums Bitterfeld/Wolfen – Thema: pAVK – Schaufensterkrankheit Mi., 17.09.2025 Beginn 16:00 Uhr Referent:        Anwar Hanna, Chefarzt Medizinische Klink I Im LEB-Bildungszentrum Gräfenhainichen macht die Patientenakademie des Gesundheitszentrum Bitterfeld-Wolfen Station. Ärzte aus dem Goitzsche Klinikum sprechen zu unterschiedlichen medizinischen Themen. Dr. Anwar Hanna (Chefarzt der medizinischen Klinik I) referiert zum Thema […]

  • Do. 18
    Plakat der Interkulturellen Woche 2025
    18. September um 09:00 Uhr Interkulturelle Woche 2025 im Landkreis Wittenberg

    Auftaktveranstaltung der Interkulturellen Woche im Landkreis Wittenberg

    Ganztagsschule „Ernestine Reiske“ Ganztagsschule „Ernestine Reiske“, Kemberg

    Auftaktveranstaltung zur Interkulturellen Woche im Landkreis Wittenberg Die Auftaktveranstaltung zur Interkulturellen Woche im Landkreis Wittenberg findet am 18.09.2025 ab 08:30 Uhr in der Ganztagsschule „Ernestine Reiske“ in der Stadt Kemberg statt. Auf Grußworte und ein kulturelles Programm folgen für die Schülerinnen und Schüler Workshops zu verschiedenen Themen sowie zum Abschluss ein Fest auf dem Schulhof. […]

  • Fr. 19
    Projekt EMI - Logo
    19. September um 09:30 Uhr bis 13:30 Uhr EMI-Beratungstag für Migrantinnen und Migranten

    EMI-Beratungstag für Migrantinnen und Migranten

    Kreisverwaltung Wittenberg Breitscheidstr. 4, Lutherstadt Wittenberg, Sachsen-Anhalt, Germany

    In Zusammenarbeit mit ePlan Consult GmbH aus Magdeburg findet auch 2025 im Rahmen des Projektes „EMI-Existenzgründung, Migration &, Integration“ einmal im Monat ein Beratungstag für Migrantinnen und Migranten statt. Dank dieser Kooperation können wir die Beratung auch wahlweise in den Sprachen Arabisch, Kurdisch, Englisch und Russisch anbieten. Das Projekt EMI begleitet kostenfrei Gründungen von Menschen […]

  • Fr. 19
    Teenager zeigen fünf Finger
    19. September um 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr „Bundesweiter Tag der offenen Kinder- und Jugendarbeit 19.-26.09.2025

    Tag der offenen Tür im JC Bad Schmiedeberg der Jugendpflegerin Frau Mathis (JC´s Bad Schmiedeberg und Meuro)

    JC´s Bad Schmiedeberg und Meuro

    „Bundesweiter Tag der offenen Kinder- und Jugendarbeit 19.-26.09.2025 – Beteiligung des Reso-Witt e.V. sowie Kreiskinder- und Jugendring Wittenberg e.V. in unserem Landkreis Auch 2025 beteiligen sich Reso-Witt und der Kreiskinder- und Jugendring Wittenberg e.V. am „Bundesweiten Tag der offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA)“ mit Angeboten, an denen einerseits Kinder und Jugendliche aktiv mitgestalten können und […]

  • Fr. 19
    Teenager zeigen fünf Finger
    19. September um 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr „Bundesweiter Tag der offenen Kinder- und Jugendarbeit 19.-26.09.2025

    Spätsommerparty mit Spiel-, Sport- und Kreativangeboten der Jugendclubs Reinsdorf, Nudersdorf, Boßdorf, Pratau, Seegrehna und Straach der Jugendpflegerinnen Frau Wendland und Frau Unger, an diesem Tag im Heimat- und Kulturverein Seegrehna

    Heimat- und Kulturverein Seegrehna Wittenberger Straße 21, Seegrehna

    „Bundesweiter Tag der offenen Kinder- und Jugendarbeit 19.-26.09.2025 – Beteiligung des Reso-Witt e.V. sowie Kreiskinder- und Jugendring Wittenberg e.V. in unserem Landkreis Auch 2025 beteiligen sich Reso-Witt und der Kreiskinder- und Jugendring Wittenberg e.V. am „Bundesweiten Tag der offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA)“ mit Angeboten, an denen einerseits Kinder und Jugendliche aktiv mitgestalten können und […]

  • Sa. 20
    Hoffest im Obsthof Zwicker
    20. September um 00:00 Uhr

    Hoffest im Obsthof Zwicker

    Obsthof Zwicker Weinberge 48, Jessen, Germany

    Hoffest im Obsthof Zwicker.  

  • Sa. 20
    Bahnaktionstage vom 20.9.-21.9.25
    20. September um 10:00 Uhr bis 21. September um 18:00 Uhr

    Bahnaktionstage vom 20.09. – 21.09.2025 im Bahnbetriebswerk Lutherstadt Wittenberg

    Bahnbetriebswerk Lutherstadt Wittenberg Hüfnerstraße, Lutherstadt Wittenberg, Germany

    Am 20. + 21. September 2025 laden der Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V., die Deutsche Bahn AG und weitere Partner zu den nunmehr 35. Bahnaktions- und Eisenbahnerlebnistagen nach Lutherstadt Wittenberg ein. Unter dem Motto „Eisenbahn – zum Anfassen, Fotografieren und Mitfahren“ finden von 10.00 bis 18.00 Uhr im Bahnbetriebswerk Lutherstadt Wittenberg, Hüfnerstraße Aktionen rund ums „Bahnfahren“ […]

  • Sa. 20
    Teenager zeigen fünf Finger
    20. September um 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr „Bundesweiter Tag der offenen Kinder- und Jugendarbeit 19.-26.09.2025

    Kreativangebote und Kinderschminken am Familienfest auf dem Sportplatz Kemberg (JC´s Kemberg, Rackith, Rotta und Wartenburg)

    Sportplatz Kemberg Am Sportplatz, Kemberg

    „Bundesweiter Tag der offenen Kinder- und Jugendarbeit 19.-26.09.2025 – Beteiligung des Reso-Witt e.V. sowie Kreiskinder- und Jugendring Wittenberg e.V. in unserem Landkreis Auch 2025 beteiligen sich Reso-Witt und der Kreiskinder- und Jugendring Wittenberg e.V. am „Bundesweiten Tag der offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA)“ mit Angeboten, an denen einerseits Kinder und Jugendliche aktiv mitgestalten können und […]

  • Sa. 20
    Taschenlampenführung im Alten Rathaus - Eine besondere Kinderführung
    20. September um 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr

    Taschenlampenführung im Alten Rathaus – Eine besondere Kinderführung

    Altes Rathaus Wittenberg Markt 26, Lutherstadt Wittenberg, Germany

    Kommt mit auf eine spannende Taschenlampenführung durch das Alte Rathaus von Wittenberg! Mit euren eigenen Taschenlampen entdeckt ihr dunkle Ecken, hört Geschichten über Martin Luther und das Leben in der Stadt. Ihr erfahrt, welche wichtigen Ereignisse hier stattgefunden haben und welche Geheimnisse das Rathaus verbirgt. Werdet zu kleinen Entdeckern und lasst euch von uns durch […]

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
Menu Right
  • Aktuelles
  • Termine buchen
  • Öffentliche Bekanntmachung
Kontakt
Adresse

Breitscheidstraße 4
06886 Lutherstadt Wittenberg

Telefon:

+493491 806-0

E-Mail

information@landkreis-wittenberg.de (für formlose Schreiben)

Facebook-f Linkedin Instagram Youtube Whatsapp Tiktok
Service
  • Stellenausschreibungen – Stellenangebote
  • Führerschein-Pflichtumtausch
  • Onlinedienste
  • Öffentliche Bekanntmachung
  • Stellenausschreibungen – Stellenangebote
  • Führerschein-Pflichtumtausch
  • Onlinedienste
  • Öffentliche Bekanntmachung
Letzte Nachrichten
Schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen – Jetzt impfen lassen!
13. Oktober 2025
Technische Störungen nach Stromausfall
9. Oktober 2025
Bekanntmachung der Fahrerlaubnisbehörde
8. Oktober 2025
Inhaltsverzeichnis
Erklärung zur Barrierefreiheit
Kontakt
Datenschutzhinweis
Impressum