• Regionale Gründertheke in Lutherstadt Wittenberg

    Piesteritzer Hof Karl-Liebknecht-Platz 18-19, Lutherstadt Wittenberg, Germany

    Auf Existenzgründerinnen und Existenzgründer kommen gerade in den ersten Unternehmerjahren viele neue Herausforderungen zu! Wir wollen Sie auf Ihrem Weg der Unternehmensfestigung unterstützen und Ihnen nützliche Informationen und Tipps geben. Gleichzeitig möchten wir den praxisnahen Austausch der Gründerinnen und Gründer untereinander befördern. Freuen Sie sich auf spannende Themen wie Marketing und Social Media, Zeitmanagement, Versicherungsschutz, […]

  • Stadtfest Coswig (Anhalt)

    Coswig (Anhalt) - siehe Programm Coswig (Anhalt)

    Vom 20. - 22.06.2025 werden rund um den Klosterhof und an der Elbe die Gemeinschaft und das gute Miteinander in unserer Stadt gefeiert. Beginnend mit einem Konzert im Simonettihaus, dem Kanureigen und Konzert an der Elbe wird es dann am 21.06.2025 ein buntes Programm mit anschließender Disco auf dem Klosterhof geben. Am Sonntag runden das […]

  • Baby- und Kinderkleiderbörse am 20. Juni 2025 in Wittenberg

    Mauerstraße 14 Mauerstraße 14, Luth

    Am Freitag, den 20. Juni 2025 findet von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr neben der Kita "St. Josef" eine Baby- und Kleiderbörse statt. Der Eingang befindet sich Mauerstraße 14. Unter anderem findet ihr dort Kindersachen, Schuhe, Spielzeug und Bücher (und noch viel mehr). Kontakt für Kleider- und Sachspenden: Frau Kreißl, Tel.: 0177 630 229 5.

  • Kinderkleiderbörse des „netzwerk leben“ – Gut erhaltene Kleidung für kleine Entdecker

    Stiftung netzwerk leben Mauerstraße 14, Lutherstadt Wittenberg, Germany

    Das Ehrenamtsteam von netzwerk leben lädt zur nächsten Kinderkleiderbörse ein. Hier haben Familien die Möglichkeit, gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung sowie Zubehör zu kleinen Preisen zu erwerben. Neben Kleidung für verschiedene Altersstufen werden auch Spielsachen und weitere nützliche Artikel rund ums Kind angeboten. Der Erlös der Kleiderbörse kommt direkt der ehrenamtlichen Arbeit des Netzwerks zugute […]

  • Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz

    Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz

    Historischer Gasthof "Zum Eichenkranz" Angergasse 104, Oranienbaum-Wörlitz

    Die Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e.V. lädt an den Wochenenden samstags und sonntags und insbesondere am Pfingstwochenende vom 07. bis 09.06.2025 täglich um 11:30 Uhr herzlich zu Gästeführungen in den historischen Gasthof “Zum Eichenkranz” in Wörlitz ein. Sie erleben eine spannende Zeitreise in vergangene Jahrhunderte bis zur Gegenwart und hören Geschichten, die sich […]

  • Kräuterführungen im Heilkräutergarten Ogkeln, Heidemagnet

    Heilkräutergarten Ogkeln, Heidemagnet Ogkeln 15 A, Bad Schmiedeberg, Germany

    Termine: 26.04., 17.05., 21.06. und 13.09.2025 Beginn: jeweils 14:00 Uhr Kontaktdaten: Kräuterfrau Martina Barth Pension "Kräuter-Landhaus" & Heilkräuter-Schaugarten in Bad Schmiedeberg https://kraeuter-landhaus.de E-Mail: m.barth@kraeuter-landhaus.de Tel.: 034925 71712  

  • Mittsommer-Konzert des Akkordeon-Ensembles der Kreismusikschule Wittenberg

    Kirche in Wartenburg Zur Elbe, Kemberg

    Am längsten Tag des Jahres laden das Akkordeon-Ensemble der Kreismusikschule Wittenberg und die Evangelische Kirchengemeinde Pratau zu einem Sommerkonzert in die Kirche nach Wartenburg ein. Das Akkordeon-Ensemble unter der musikalischen Leitung von Victor Bolgov war bereits vor drei Jahren in Wartenburg zu Gast. Die etwa 25 Musikerinnen und Musiker zwischen 7 und 70 Jahren gestalten […]

  • Wittenberger Nachtgeschichten

    Wittenberger Nachtgeschichten

    Tourist-Information Schlossplatz 2, Lutherstadt Wittenberg, Germany

    Im Fackelschein begleitet Sie ein historisch gewandeter Stadtführer, der Ihnen allerlei Interessantes und Unterhaltsames aus dem Wittenberg des 16. Jahrhunderts zu berichten weiß. Vor Wegelagerern und Beutelabschneidern werden Sie von den Wittenberger Wächtern beschützt. Dauer: 60 Minuten Treffpunkt: Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg, Schlossplatz 2 Erwachsene: 12,00 € ermäßigt: 10,00 € Beginn: 21.00 Uhr Termin: 19.04.2025, 31.05.2025, […]

  • Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz

    Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz

    Historischer Gasthof "Zum Eichenkranz" Angergasse 104, Oranienbaum-Wörlitz

    Die Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e.V. lädt an den Wochenenden samstags und sonntags und insbesondere am Pfingstwochenende vom 07. bis 09.06.2025 täglich um 11:30 Uhr herzlich zu Gästeführungen in den historischen Gasthof “Zum Eichenkranz” in Wörlitz ein. Sie erleben eine spannende Zeitreise in vergangene Jahrhunderte bis zur Gegenwart und hören Geschichten, die sich […]

  • IB-Beratungstag

    IB-Beratungstag

    Kreisverwaltung Wittenberg Breitscheidstr. 4, Lutherstadt Wittenberg, Sachsen-Anhalt, Germany

    Unter dem Motto "IB regional - Wir für Sie vor Ort" findet in Wittenberg monatlich ein Beratungstag der Investitionsbank Sachsen-Anhalt statt. Unternehmen, Existenzgründer und Privatpersonen können Ihre Fragen rund um die Förderung in einem individuellen Gespräch persönlich stellen. Das vielfältige  Angebot der Investitionsbank reicht von Unternehmensförderung über Finanzierungen bis hin zur Unterstützung von Kommunen. Sie […]

  • Einladung zur Dialogkonferenz Hermann Cohen – ein großer Sohn der Stadt Coswig (Anhalt)

    Ratssaal in Coswig (Anhalt) Am Markt 1, Coswig (Anhalt)

    Die Cohen-Gesellschaft Coswig (Anhalt) und die Hermann Cohen Gesellschaft laden ein zur Dialogkonferenz Hermann Cohen – ein großer Sohn der Stadt Coswig (Anhalt) anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Cohen-Gesellschaft Coswig (Anhalt) e. V. am Freitag, 27. Juni 2025, Konferenzbeginn 09:30 Uhr im Ratssaal in 06869 Coswig (Anhalt), Am Markt 1. Gefördert durch die Staatskanzlei und […]

  • EMI-Beratungstag für Migrantinnen und Migranten

    EMI-Beratungstag für Migrantinnen und Migranten

    Kreisverwaltung Wittenberg Breitscheidstr. 4, Lutherstadt Wittenberg, Sachsen-Anhalt, Germany

    In Zusammenarbeit mit ePlan Consult GmbH aus Magdeburg findet auch 2025 im Rahmen des Projektes „EMI-Existenzgründung, Migration &, Integration“ einmal im Monat ein Beratungstag für Migrantinnen und Migranten statt. Dank dieser Kooperation können wir die Beratung auch wahlweise in den Sprachen Arabisch, Kurdisch, Englisch und Russisch anbieten. Das Projekt EMI begleitet kostenfrei Gründungen von Menschen […]