• WASAG XXL -Flurwanderung zum Hubertusberg

    Ehemaliges Krankenhaus Apollensdorf Kreuzung Heuweg/Kastanienweg am Pförtnerhaus, Lutherstadt Wittenberg

    Nach der Gründung der WASAG (Westfälisch-Anhaltische Sprengstoff-Aktiengesellschaft) durch Dr. Max Bielefeldt und ein Konsortium von Unternehmern und Aktionären im Jahre 1891 erfolgte bereits ab 1893 der Aufbau des Werkes in Reinsdorf. Bereits 1894 waren erste Produktionsanlagen fertiggestellt. Sehen und erleben Sie diese einst bedeutungsvolle Stätte. Hören Sie die Geschichte zum Werk und die Geschichten zu […]

  • Konzert des Ensembles „April“ aus Mogiljow, mit Weltmusik von Klassik bis Swing

    Porzellaneum Annaburg Torgauer Straße 68, Annaburg

    Konzert des Ensembles „April“ mit Weltmusik von Klassik bis Swing Das Instrumentalensemble „April“ aus der belarussischen Partnerstadt Wittenbergs Mogiljow spielt mit ihren Instrumenten Domra, Gitare und Bajan ein abwechslungsreiches Programm: heimatliche und internationale Folklore, aus der Klassik „Ave Maria“, „Adagio“, „Venecia“ u. a. und aus der Unterhaltung Potpourris von „ABBA“, „Beatles“ oder „Country“. Mit dabei […]

  • Konzert des Ensembles „April“ aus Mogiljow, mit Weltmusik von Klassik bis Swing

    Evangelische Schule Radis Kleine Gasse 6, Radis

    Konzert des Ensembles „April“ aus Mogiljow, mit Weltmusik von Klassik bis Swing Das Instrumentalensemble „April“ aus der belarussischen Partnerstadt Wittenbergs Mogiljow spielt mit ihren Instrumenten Domra, Gitare und Bajan ein abwechslungsreiches Programm: heimatliche und internationale Folklore, aus der Klassik „Ave Maria“, „Adagio“, „Venecia“ u. a. und aus der Unterhaltung Potpourris von „ABBA“, „Beatles“ oder „Country“. […]

  • Wittenberger Nachtgeschichten mit Höfisch Gesang

    Wittenberger Nachtgeschichten mit Höfisch Gesang

    Tourist-Information Schlossplatz 2, Lutherstadt Wittenberg, Germany

    Erleben Sie Wittenberg bei Nacht und erfahren Sie Wissenswertes und Unterhaltsames aus der Stadtgeschichte im 16. Jahrhundert. Lauschen Sie gespannt den Erzählungen des im historischen Gewand gekleideten Stadtführers. Sie wandeln auf den historischen Straßen und kehren auf den Höfen der Stadt ein, wo Sie musikalisch unterhalten werden. Höfische Gesänge aus Luthers Zeiten in Form von […]

  • Konzert des Ensembles „April“ aus Mogiljow, mit Weltmusik von Klassik bis Swing

    AWO Kemberg Markt 9, Kemberg

    Konzert des Ensembles „April“ aus Mogiljow, mit Weltmusik von Klassik bis Swing Das Instrumentalensemble „April“ aus der belarussischen Partnerstadt Wittenbergs Mogiljow spielt mit ihren Instrumenten Domra, Gitare und Bajan ein abwechslungsreiches Programm: heimatliche und internationale Folklore, aus der Klassik „Ave Maria“, „Adagio“, „Venecia“ u. a. und aus der Unterhaltung Potpourris von „ABBA“, „Beatles“ oder „Country“. […]

  • Konzert des Ensembles „April“ aus Mogiljow, mit Weltmusik von Klassik bis Swing

    Hospital Zahna Jüterboger Straße 43, Zahna-Elster

    Konzert des Ensembles „April“ aus Mogiljow, mit Weltmusik von Klassik bis Swing Das Instrumentalensemble „April“ aus der belarussischen Partnerstadt Wittenbergs Mogiljow spielt mit ihren Instrumenten Domra, Gitare und Bajan ein abwechslungsreiches Programm: heimatliche und internationale Folklore, aus der Klassik „Ave Maria“, „Adagio“, „Venecia“ u. a. und aus der Unterhaltung Potpourris von „ABBA“, „Beatles“ oder „Country“. […]

  • Interkulturelle Woche 2025 im Landkreis Wittenberg

    Lesecafé „Das Austauschkind“

    Nachbarschaftstreff Wittenberg West Dessauer Straße 255, Lutherstadt Wittenberg, Germany

    Lesecafé „Das Austauschkind“ Die Lesepatin Ramona Hoffman liest aus dem Buch von Christine Nöstlinger und erzählt selbst über eigene Erlebnisse als Gastfamilie – Erfahrungen einer Familie zum Schüleraustausch mit verschiedenen Ländern. Montag, 29.09.2025, 14:00 – 15:30 Uhr Nachbarschaftstreff Wittenberg West, Dessauer Straße 255, 06886 Lutherstadt Wittenberg   „Dafür“ lautet in diesem Jahr das Motto der […]

  • Interkulturelle Woche 2025 im Landkreis Wittenberg

    Konzert des Ensembles „April“ aus Mogiljow, mit Weltmusik von Klassik bis Swing

    Nachbarschaftstreff Wittenberg West Dessauer Straße 255, Lutherstadt Wittenberg, Germany

    Konzert des Ensembles „April“ aus Mogiljow, mit Weltmusik von Klassik bis Swing Das Instrumentalensemble „April“ aus der belarussischen Partnerstadt Wittenbergs Mogiljow spielt mit ihren Instrumenten Domra, Gitare und Bajan ein abwechslungsreiches Programm: heimatliche und internationale Folklore, aus der Klassik „Ave Maria“, „Adagio“, „Venecia“ u. a. und aus der Unterhaltung Potpourris von „ABBA“, „Beatles“ oder „Country“. […]

  • Konzert des Ensembles „April“ aus Mogiljow, mit Weltmusik von Klassik bis Swing

    Evangelische Kirche Bülzig Platz der Jugend, Zahna-Elster

    Konzert des Ensembles „April“ aus Mogiljow, mit Weltmusik von Klassik bis Swing Das Instrumentalensemble „April“ aus der belarussischen Partnerstadt Wittenbergs Mogiljow spielt mit ihren Instrumenten Domra, Gitare und Bajan ein abwechslungsreiches Programm: heimatliche und internationale Folklore, aus der Klassik „Ave Maria“, „Adagio“, „Venecia“ u. a. und aus der Unterhaltung Potpourris von „ABBA“, „Beatles“ oder „Country“. […]

  • Konzert des Ensembles „April“ aus Mogiljow, mit Weltmusik von Klassik bis Swing

    Evangelische Kirche Seyda

    Konzert des Ensembles „April“ aus Mogiljow, mit Weltmusik von Klassik bis Swing Das Instrumentalensemble „April“ aus der belarussischen Partnerstadt Wittenbergs Mogiljow spielt mit ihren Instrumenten Domra, Gitare und Bajan ein abwechslungsreiches Programm: heimatliche und internationale Folklore, aus der Klassik „Ave Maria“, „Adagio“, „Venecia“ u. a. und aus der Unterhaltung Potpourris von „ABBA“, „Beatles“ oder „Country“. […]

  • Konzert des Ensembles „April“ aus Mogiljow, mit Weltmusik von Klassik bis Swing

    Evangelische Kirche Elster

    Konzert des Ensembles „April“ aus Mogiljow, mit Weltmusik von Klassik bis Swing Das Instrumentalensemble „April“ aus der belarussischen Partnerstadt Wittenbergs Mogiljow spielt mit ihren Instrumenten Domra, Gitare und Bajan ein abwechslungsreiches Programm: heimatliche und internationale Folklore, aus der Klassik „Ave Maria“, „Adagio“, „Venecia“ u. a. und aus der Unterhaltung Potpourris von „ABBA“, „Beatles“ oder „Country“. […]