Erleben Sie Ina-Grit Schallers Ausstellung „Dimensionen“ im Hause der Stadtwerke Wittenberg. Die Kunstlehrerin des Gymnasiums Leucorea präsentiert erstmalig in Wittenberg ihre sehenswerten Aquarelle und interessanten Keramiken. Öffnungszeiten Verwaltungsgebäude der Stadtwerke Wittenberg in der Lucas-Cranach-Straße 22: Montag + Mittwoch 8 - 16 Uhr Dienstag + Donnerstag 8 - 18 Uhr Freitag […]
Feste
- Veranstaltungen
- Feste
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
2 Veranstaltungen,
Elena Kiseleva-Arendts “Reise ins ICH & ANDERSWO” im Hause der Stadtwerke Wittenberg
Elena Kiseleva-Arendt präsentiert „Reise ins ICH & ANDERSWO“. Ihre Kunstwerke finden nicht nur deutschlandweit, sondern auch international große Beachtung. Öffnungszeiten Verwaltungsgebäude der Stadtwerke Wittenberg in der Lucas-Cranach-Straße 22: Montag + Mittwoch 8 - 16 Uhr Dienstag + Donnerstag 8 - 18 Uhr Freitag […] |
4 Veranstaltungen,
Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz
![]() Die Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e.V. lädt an den Wochenenden samstags und sonntags und insbesondere am Pfingstwochenende vom 07. bis 09.06.2025 täglich um 11:30 Uhr herzlich zu Gästeführungen in den historischen Gasthof “Zum Eichenkranz” in Wörlitz ein. Sie erleben eine spannende Zeitreise in vergangene Jahrhunderte bis zur Gegenwart und hören Geschichten, die sich […] ![]() Im Fackelschein begleitet Sie ein historisch gewandeter Stadtführer, der Ihnen allerlei Interessantes und Unterhaltsames aus dem Wittenberg des 16. Jahrhunderts zu berichten weiß. Vor Wegelagerern und Beutelabschneidern werden Sie von den Wittenberger Wächtern beschützt. Dauer: 60 Minuten Treffpunkt: Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg, Schlossplatz 2 Erwachsene: 12,00 € ermäßigt: 10,00 € Beginn: 21.00 Uhr Termin: 19.04.2025, 31.05.2025, […] |
4 Veranstaltungen,
Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz
![]() Die Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e.V. lädt an den Wochenenden samstags und sonntags und insbesondere am Pfingstwochenende vom 07. bis 09.06.2025 täglich um 11:30 Uhr herzlich zu Gästeführungen in den historischen Gasthof “Zum Eichenkranz” in Wörlitz ein. Sie erleben eine spannende Zeitreise in vergangene Jahrhunderte bis zur Gegenwart und hören Geschichten, die sich […] |
||||
3 Veranstaltungen,
Ina-Grit Schallers Ausstellung „Dimensionen“ im Hause der Stadtwerke Wittenberg
Elena Kiseleva-Arendts “Reise ins ICH & ANDERSWO” im Hause der Stadtwerke Wittenberg
Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz
|
5 Veranstaltungen,
Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz
![]() Die Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e.V. lädt an den Wochenenden samstags und sonntags und insbesondere am Pfingstwochenende vom 07. bis 09.06.2025 täglich um 11:30 Uhr herzlich zu Gästeführungen in den historischen Gasthof “Zum Eichenkranz” in Wörlitz ein. Sie erleben eine spannende Zeitreise in vergangene Jahrhunderte bis zur Gegenwart und hören Geschichten, die sich […]
bis
![]() Samstag, 07. Juni 2025 von 10 bis 15 Uhr Wir laden euch recht herzlich zum Sommerfest der Kreisjägerschaft Wittenberg ein. Es erwartet euch ein Tag für die ganze Familie, voller Ereignisse zum Erleben, Entdecken und Genießen! Programm: 10.00 Uhr Eröffnung durch den Vorsitzenden der Kreisjägerschaft Musikalische Begleitung - die Jagdhornbläser sorgen für die passende Atmosphäre […] ![]() Im Fackelschein begleitet Sie ein historisch gewandeter Stadtführer, der Ihnen allerlei Interessantes und Unterhaltsames aus dem Wittenberg des 16. Jahrhunderts zu berichten weiß. Vor Wegelagerern und Beutelabschneidern werden Sie von den Wittenberger Wächtern beschützt. Dauer: 60 Minuten Treffpunkt: Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg, Schlossplatz 2 Erwachsene: 12,00 € ermäßigt: 10,00 € Beginn: 21.00 Uhr Termin: 19.04.2025, 31.05.2025, […] |
4 Veranstaltungen,
Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz
![]() Die Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e.V. lädt an den Wochenenden samstags und sonntags und insbesondere am Pfingstwochenende vom 07. bis 09.06.2025 täglich um 11:30 Uhr herzlich zu Gästeführungen in den historischen Gasthof “Zum Eichenkranz” in Wörlitz ein. Sie erleben eine spannende Zeitreise in vergangene Jahrhunderte bis zur Gegenwart und hören Geschichten, die sich […] |
||||
3 Veranstaltungen,
Ina-Grit Schallers Ausstellung „Dimensionen“ im Hause der Stadtwerke Wittenberg
Elena Kiseleva-Arendts “Reise ins ICH & ANDERSWO” im Hause der Stadtwerke Wittenberg
Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz
|
3 Veranstaltungen,
Neues Entdeckerformat für Familien: Rucksacktour „Gartendetektive“ durch die Wörlitzer Anlagen
![]() Die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz bietet ab sofort ein neues Entdeckerformat für die ganze Familie an. Im Jubiläumsjahr „25 Jahre UNESCO-Welterbe Gartenreich Dessau-Wörlitz“ wurde dieses extra für die jüngeren Besucherinnen und Besucher im Alter von ca. 4 bis 9 Jahren sowie ihre Begleitpersonen entwickelt. Sie sind eingeladen, einen besonders spannenden Teil der Wörlitzer Anlagen in den Blick […]
€5
|
4 Veranstaltungen,
500 Jahre Luthers Hochzeit – Ein historisches Jubiläum in Wittenberg!
![]() Vom 13. bis 15. Juni 2025 verwandelt sich die Lutherstadt Wittenberg erneut in eine beeindruckende Festmeile – doch dieses Mal gibt es einen ganz besonderen Anlass: 500 Jahre Luthers Hochzeit! Im Jahr 1525 schlossen Martin Luther und Katharina von Bora den Bund fürs Leben – ein Ereignis, das bis heute in Erinnerung bleibt. Dieses Jubiläum […] |
6 Veranstaltungen,
Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz
![]() Die Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e.V. lädt an den Wochenenden samstags und sonntags und insbesondere am Pfingstwochenende vom 07. bis 09.06.2025 täglich um 11:30 Uhr herzlich zu Gästeführungen in den historischen Gasthof “Zum Eichenkranz” in Wörlitz ein. Sie erleben eine spannende Zeitreise in vergangene Jahrhunderte bis zur Gegenwart und hören Geschichten, die sich […] ![]() Termine: 12.04., 10.05., 14.06. und 06.09.2025 Beginn: jeweils 14:00 Uhr Kontaktdaten: Kräuterfrau Martina Barth Pension "Kräuter-Landhaus" & Heilkräuter-Schaugarten in Bad Schmiedeberg https://kraeuter-landhaus.de E-Mail: m.barth@kraeuter-landhaus.de Tel.: 034925 71712 |
6 Veranstaltungen,
Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz
![]() Die Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e.V. lädt an den Wochenenden samstags und sonntags und insbesondere am Pfingstwochenende vom 07. bis 09.06.2025 täglich um 11:30 Uhr herzlich zu Gästeführungen in den historischen Gasthof “Zum Eichenkranz” in Wörlitz ein. Sie erleben eine spannende Zeitreise in vergangene Jahrhunderte bis zur Gegenwart und hören Geschichten, die sich […] |
||
4 Veranstaltungen,
Ina-Grit Schallers Ausstellung „Dimensionen“ im Hause der Stadtwerke Wittenberg
Elena Kiseleva-Arendts “Reise ins ICH & ANDERSWO” im Hause der Stadtwerke Wittenberg
Neues Entdeckerformat für Familien: Rucksacktour „Gartendetektive“ durch die Wörlitzer Anlagen
Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz
|
5 Veranstaltungen,
Stadtfest Coswig (Anhalt)
![]() Vom 20. - 22.06.2025 werden rund um den Klosterhof und an der Elbe die Gemeinschaft und das gute Miteinander in unserer Stadt gefeiert. Beginnend mit einem Konzert im Simonettihaus, dem Kanureigen und Konzert an der Elbe wird es dann am 21.06.2025 ein buntes Programm mit anschließender Disco auf dem Klosterhof geben. Am Sonntag runden das […]
bis
![]() Am Freitag, den 20. Juni 2025 findet von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr neben der Kita "St. Josef" eine Baby- und Kleiderbörse statt. Der Eingang befindet sich Mauerstraße 14. Unter anderem findet ihr dort Kindersachen, Schuhe, Spielzeug und Bücher (und noch viel mehr). Kontakt für Kleider- und Sachspenden: Frau Kreißl, Tel.: 0177 630 229 5. |
7 Veranstaltungen,
Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz
![]() Die Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e.V. lädt an den Wochenenden samstags und sonntags und insbesondere am Pfingstwochenende vom 07. bis 09.06.2025 täglich um 11:30 Uhr herzlich zu Gästeführungen in den historischen Gasthof “Zum Eichenkranz” in Wörlitz ein. Sie erleben eine spannende Zeitreise in vergangene Jahrhunderte bis zur Gegenwart und hören Geschichten, die sich […] ![]() Termine: 26.04., 17.05., 21.06. und 13.09.2025 Beginn: jeweils 14:00 Uhr Kontaktdaten: Kräuterfrau Martina Barth Pension "Kräuter-Landhaus" & Heilkräuter-Schaugarten in Bad Schmiedeberg https://kraeuter-landhaus.de E-Mail: m.barth@kraeuter-landhaus.de Tel.: 034925 71712 ![]() Im Fackelschein begleitet Sie ein historisch gewandeter Stadtführer, der Ihnen allerlei Interessantes und Unterhaltsames aus dem Wittenberg des 16. Jahrhunderts zu berichten weiß. Vor Wegelagerern und Beutelabschneidern werden Sie von den Wittenberger Wächtern beschützt. Dauer: 60 Minuten Treffpunkt: Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg, Schlossplatz 2 Erwachsene: 12,00 € ermäßigt: 10,00 € Beginn: 21.00 Uhr Termin: 19.04.2025, 31.05.2025, […] |
6 Veranstaltungen,
Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz
![]() Die Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e.V. lädt an den Wochenenden samstags und sonntags und insbesondere am Pfingstwochenende vom 07. bis 09.06.2025 täglich um 11:30 Uhr herzlich zu Gästeführungen in den historischen Gasthof “Zum Eichenkranz” in Wörlitz ein. Sie erleben eine spannende Zeitreise in vergangene Jahrhunderte bis zur Gegenwart und hören Geschichten, die sich […] |
|||
4 Veranstaltungen,
Ina-Grit Schallers Ausstellung „Dimensionen“ im Hause der Stadtwerke Wittenberg
Elena Kiseleva-Arendts “Reise ins ICH & ANDERSWO” im Hause der Stadtwerke Wittenberg
Neues Entdeckerformat für Familien: Rucksacktour „Gartendetektive“ durch die Wörlitzer Anlagen
Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz
|
5 Veranstaltungen,
![]() Die Cohen-Gesellschaft Coswig (Anhalt) und die Hermann Cohen Gesellschaft laden ein zur Dialogkonferenz Hermann Cohen – ein großer Sohn der Stadt Coswig (Anhalt) anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Cohen-Gesellschaft Coswig (Anhalt) e. V. am Freitag, 27. Juni 2025, Konferenzbeginn 09:30 Uhr im Ratssaal in 06869 Coswig (Anhalt), Am Markt 1. Gefördert durch die Staatskanzlei und […]
bis
![]() Musikliebhaber aufgepasst! Das Mohnfestival geht in die nächste Runde und bringt ein unvergessliches Open-Air-Erlebnis in den ländlichen Raum. Sieben lokale Bands und ein DJ sorgen für eine mitreißende Mischung aus Singer-Songwriter-Sounds, Rock, Pop und Ska Punk – hier kommt jeder auf seine Kosten! 🎶 Line-up: 🎧 16:00 Uhr – DJ Paul macht Musik 🎤 17:00 […] |
5 Veranstaltungen,
Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz
![]() Die Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e.V. lädt an den Wochenenden samstags und sonntags und insbesondere am Pfingstwochenende vom 07. bis 09.06.2025 täglich um 11:30 Uhr herzlich zu Gästeführungen in den historischen Gasthof “Zum Eichenkranz” in Wörlitz ein. Sie erleben eine spannende Zeitreise in vergangene Jahrhunderte bis zur Gegenwart und hören Geschichten, die sich […] |
5 Veranstaltungen,
Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz
![]() Die Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e.V. lädt an den Wochenenden samstags und sonntags und insbesondere am Pfingstwochenende vom 07. bis 09.06.2025 täglich um 11:30 Uhr herzlich zu Gästeführungen in den historischen Gasthof “Zum Eichenkranz” in Wörlitz ein. Sie erleben eine spannende Zeitreise in vergangene Jahrhunderte bis zur Gegenwart und hören Geschichten, die sich […] |
|||
4 Veranstaltungen,
Ina-Grit Schallers Ausstellung „Dimensionen“ im Hause der Stadtwerke Wittenberg
Elena Kiseleva-Arendts “Reise ins ICH & ANDERSWO” im Hause der Stadtwerke Wittenberg
Neues Entdeckerformat für Familien: Rucksacktour „Gartendetektive“ durch die Wörlitzer Anlagen
Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz
|
4 Veranstaltungen,
Moienmarkt in Schlieben
|
6 Veranstaltungen,
Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz
![]() Die Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e.V. lädt an den Wochenenden samstags und sonntags und insbesondere am Pfingstwochenende vom 07. bis 09.06.2025 täglich um 11:30 Uhr herzlich zu Gästeführungen in den historischen Gasthof “Zum Eichenkranz” in Wörlitz ein. Sie erleben eine spannende Zeitreise in vergangene Jahrhunderte bis zur Gegenwart und hören Geschichten, die sich […] ![]() Feiern Sie das 500. Hochzeitsjubiläum von Katharina von Bora und Martin Luther mit einer exklusiven Sonderführung! Entdecken Sie die faszinierenden Traditionen und Bräuche rund um die Eheschließung im 16. Jahrhundert im Kurfürstentum Sachsen. Lernen Sie die Abläufe der Trauungen sowie die wichtige Rolle von Trauzeugen und Familie kennen. Besonders spannend wird es, wenn die Geschichten […] |
6 Veranstaltungen,
Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz
![]() Die Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e.V. lädt an den Wochenenden samstags und sonntags und insbesondere am Pfingstwochenende vom 07. bis 09.06.2025 täglich um 11:30 Uhr herzlich zu Gästeführungen in den historischen Gasthof “Zum Eichenkranz” in Wörlitz ein. Sie erleben eine spannende Zeitreise in vergangene Jahrhunderte bis zur Gegenwart und hören Geschichten, die sich […] |