Fahrplanwechsel im Schülerverkehr: Späterer Schulbeginn ab 15. Dezember 2025

Fahrplanwechsel im Schülerverkehr: Späterer Schulbeginn ab 15. Dezember 2025

Bus am Bahnhof - Fahrplanwechsel im Schülerverkehr
© Landkreis Wittenberg - Alexander Baumbach

Zum 14. Dezember 2025 tritt bundesweit der neue Fahrplan der Deutschen Bahn in Kraft. Auch im Landkreis Wittenberg sind dann Anpassungen notwendig, damit Bus- und Bahnanschlüsse weiterhin zuverlässig ineinandergreifen. Ohne Änderungen hätten Schülerinnen, Schüler und Pendler bis zu 46 Minuten auf ihre Anschlusszüge warten müssen. Außerdem wären wichtige Zuschüsse für den Nahverkehr in Gefahr geraten.

Neuer Unterrichtsbeginn: eine halbe Stunde später

Nach intensiven Abstimmungen mit Schulen, Elternvertretungen und Trägern wurde entschieden, den Unterrichtsbeginn an 37 Schulen im Landkreis um ca. 30 Minuten nach hinten zu verlegen. 12 Schulen behalten ihre bisherigen Anfangszeiten bei.

Die Gründe für die Entscheidung:

  • Pädagogisch sinnvoll: Ein späterer Start entspricht dem Biorhythmus von Kindern und Jugendlichen und verbessert die Konzentration.
  • Familienfreundlich: Der morgendliche Ablauf wird für viele entspannter, wo flexible Arbeitszeiten möglich sind.
  • Organisatorisch tragfähig: Ein früherer Beginn hätte größere Belastungen für Hort- und Betreuungsangebote bedeutet.

Chancen und Herausforderungen

Der spätere Start ermöglicht längeren Schlaf, bessere Lernbedingungen und gesicherte Anschlüsse im Schülerverkehr. Gleichzeitig bringt die Umstellung Veränderungen bei Hortzeiten, Personaleinsatz in Kitas und der Belegung von Turnhallen mit sich. Hier arbeitet die Kreisverwaltung gemeinsam mit Schulen, Trägern und Vereinen an Lösungen.

Abfahrtszeiten online abrufen

Eltern und Schüler können bereits jetzt online prüfen, wie sich die Verbindungen konkret ändern:

👉 Zum Schülerverkehr-Portal: https://www.landkreis-wittenberg.de/schuelerverkehr/

Dort einfach Schulform, Schule und Abfahrtshaltestelle auswählen.

Hier direkt die interaktive Übersicht:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Ansprechpartner

Für Fragen stehen folgende Kontaktstellen zur Verfügung:

Hotline Schülerverkehr: 03491 806 1760

Hotline Vetter GmbH: 03491 48 07 90

Bei diesen Schulen ändert sich nichts:

Annaburg

  • Grundschule Annaburg
  • Grundschule Prettin
  • Sekundarschule Annaburg

Jessen (Elster)

  • Evangelische Grundschule Holzdorf
  • Grundschule “Max Lingner” Jessen
  • Grundschule Schweinitz
  • Grundschule Seyda
  • Sekundarschule Jessen-Nord
  • Gymnasium Jessen

Lutherstadt Wittenberg

  • Grundschule “Diesterweg” Wittenberg
  • Grundschule “Fr. Engels” Wittenberg
  • Grundschule “Katharina von Bora” Pratau
  • Oranienbaum-Wörlitz
  • Grundschule “Luisenschule” Wörlitz

Bei diesen Schulen ändern sich die Abfahrtszeiten:

Bad Schmiedeberg

  • Grundschule Bad Schmiedeberg
  • Grundschule Trebitz
  • Sekundarschule Bad Schmiedeberg

Coswig

  • Fröbel-Grundschule Coswig
  • Grundschule Jeber-Bergfrieden
  • Grundschule Klieken
  • Sekundarschule Coswig

Gräfenhainichen

  • Grundschule “J. Gutenberg” Gräfenhainichen
  • Grundschule “J. H. Pestalozzi” Zschornewitz
  • Sekundarschule “Ferropolis” Gräfenhainichen
  • Paul-Gerhardt-Gymnasium Gräfenhainichen
  • Förderschule (LB) “Schule an der Lindenallee” Gräfenhainichen

Kemberg

  • Grundschule Bergwitz
  • Grundschule Dabrun
  • Grundschule Kemberg
  • Grundschule Radis
  • Sekundarschule “Ernestine Reiske” Kemberg

Lutherstadt Wittenberg

  • Evangelische Grundschule Wittenberg
  • Grundschule “F. Freiligrath” Abtsdorf
  • Grundschule “Geschwister Scholl” Wittenberg
  • Grundschule “H. Heine” Reinsdorf
  • Grundschule “Käthe Kollwitz” Wittenberg
  • Grundschule Nudersdorf
  • Sekundarschule “Heinrich Heine” Reinsdorf
  • Gymnasium Leucorea: Haus Hundertwasser
  • Gymnasium Leucorea: Haus Lucas Cranach
  • Förderschule (LB) “Pestalozzi” Wittenberg
  • Berufsbildende Schule Wittenberg
  • Gemeinschaftsschule Friedrichstadt in Wittenberg
  • Gemeinschaftsschule “Rosa Luxemburg” Wittenberg
  • Evangelische Gesamtschule “Philipp Melanchthon”

Oranienbaum-Wörlitz

  • Grundschule “Henriette-Catharina-von-Oranien” Oranienbaum
  • IGS im Gartenreich Oranienbaum

Zahna-Elster

  • Grundschule Elster “Elbkinderland”
  • Grundschule Mühlanger
  • Grundschule Zahna
  • Sekundarschule Elster (Elbe)