Biberrucksack

Die Teilnehmenden lernen die Lebensweise, den Lebensraum und die Biologie des Bibers kennen. Es wird aufgezeigt, warum der Biber unter besonderem Schutz steht und welche wichtigen ökologischen Funktionen er erfüllt. Zudem werden mögliche Konflikte zwischen Mensch und Biber thematisiert. Abschließend erhalten die Teilnehmenden Impulse, um das eigene Verhalten im Umgang mit Natur und Umwelt zu reflektieren.

Zielgruppe:

Vorschülerinnen und Vorschüler

Schülerinnen und Schüler der Grundschule

Erwachsene

Lernfelder:

  • Natur- und Umweltschutz/ Biodiversität
  • Bildung allgemein
  • Nachhaltiges Wirtschaften/ Konsum