Hier können die Schülerinnen und Schüler einen eigenen Trickfilm produzieren, egal, ob rein nach Fantasie oder zu Luther, und experimentieren so mit der Sprache des bewegten Bildes. Die StopMotion-Bilder werden anschließend von unseren Mitarbeitenden gesichtet, mit Musik und Klängen unterlegt und den Teilnehmenden zugeschickt.
Zielgruppe:
Schülerinnen und Schüler der Grundschule
Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I
Senioren
Lernfelder:
- Ressourcenschonung
- Innovative Technologien
- Globales Lernen