Einen Gemüsegarten anzulegen, macht unglaublich viel Spaß. Beginnen Sie damit, Samen zu pflanzen, zu gießen und die Pflanzen zu pflegen. Dieser Prozess hilft den Kindern, das Konzept der Lebensmittel zu verstehen und woher diese kommen. Dadurch ergeben sich viele Möglichkeiten für Gespräche über die Nahrungsmittelproduktion und den Klimawandel. Außerdem bringt der Anbau von eigenem Gemüse die Kinder dazu, Gemüse zu probieren, das sie bisher nicht kannten.
Zielgruppe:
Vorschülerinnen und Vorschüler
Schülerinnen und Schüler der Grundschule
Lernfelder:
- Wald- und Erlebnispädagogik
- Gesundheit/ Ernährung