Öffentliche Bekanntmachung zur Beschilderung von NATURA 2000-Gebieten im Landkreis Wittenberg

Öffentliche Bekanntmachung zur Beschilderung von NATURA 2000-Gebieten im Landkreis Wittenberg

Ausweisung Natura2000-Gebiet
Schild für Natura 2000-Gebiet

Im Rahmen eines von der EU und vom Land Sachsen-Anhalt geförderten ELER-Projektes ist der Förder- und Landschaftspflegeverein Biosphärenreservat Mittelelbe e.V. vom Landkreis Wittenberg mit der Vorbereitung, Vergabe und Koordinierung der Ausschilderung von einigen NATURA 2000-Gebieten beauftragt. Diese umfassen Fauna – Flora – Habitat – Gebiete, die sich vor allem im nordwestlichen Gebiet des Landkreises Wittenberg befinden. Folgende NATURA 2000-Gebiete sind (teilweise nur anteilig) betroffen:

  • FFH0060 Golmengliner Forst und Schleesen im Fläming
  • FFH0061 Löhnsdorfer Revier bei Göritz
  • FFH0059 Obere Nuthe-Läufe
  • FFH0062 Rossel, Buchholz; und Streetzer Busch nördlich Dessau
  • FFH0063 Olbitzbach-Niederung nordöstlich Roßlau
  • FFH130 Bresker Forst / FFH0211 Forsthaus Mullberg

Wir informieren hiermit alle betroffenen Grundstückseigentümer über das Aufstellen von Schildtafeln zur Ausweisung der Außengrenzen der entsprechenden Schutzzonen im genannten Gebiet. Die Aufstellung der Schilder wird spätestens im September 2025 abgeschlossen sein.

Gemäß der Landesverordnung zur Unterschutzstellung der NATURA 2000-Gebiete im Land Sachsen-Anhalt (N2000-LVO LSA), Kapitel 2, § 6 Abs. 6, ist das Aufstellen amtlicher Schilder zum Zwecke der Information über die besonderen Schutzgebiete sowie zu deren Kennzeichnung von den Eigentümerinnen und Eigentümern sowie sonstigen Nutzungsberechtigten zu dulden.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte unter 0340-2206141 bzw. per Mail, info@mittelelbe-foerderverein.de, an den Förder- und Landschaftspflegeverein Biosphärenreservat „Mittelelbe“ e.V..