Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Einführungskurs für ehrenamtliche rechtliche Betreuer

22. September um 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Herz in der Hand - ein Kurs für ehrenamtliche Betreuer

Unsere Gesellschaft befindet sich im demografischen Wandel – immer mehr, vor allem ältere Menschen, sind auf Unterstützung im Alltag und bei wichtigen Entscheidungen angewiesen. Wer keine Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung besitzt, braucht im Ernstfall einen rechtlichen Betreuer.

Um ehrenamtliche Betreuer – ob Familienangehörige oder engagierte Bürgerinnen und Bürger – auf diese Aufgabe vorzubereiten, bietet der Betreuungsverein PRO-BET-Wittenberg e. V. einen Einführungskurs an. In zehn Modulen zu je zwei Stunden werden rechtliche Grundlagen, organisatorische Abläufe und Unterstützungsangebote vermittelt. Ziel ist es, den betreuten Menschen bestmöglich zu begleiten und zugleich den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden.

Ort:

immer montags in den Vereinsräumen – Sternstraße 4, 06886 Luth. Wittenberg

Termine:

Beginn jeweils 16 Uhr, Dauer 2 Stunden

Montag, 01.09.2025 Modul 1 Einführung in die rechtliche Betreuung
Montag, 08.09.2025 Modul 2 Gesetzliche Grundlagen
Montag, 15.09.2025 Modul 3 Rechte und Pflichten der rechtlichen Betreuer
Montag, 22.09.2025 Modul 4 Kommunikation
Montag, 29.09.2025 Modul 5 Demenzerkrankungen
Montag, 06.10.2025 Modul 6 geistige Behinderung
Montag, 27.10.2025 Modul 7 psychiatrische Erkrankungen
Montag, 03.11.2025 Modul 8 Sozialleistungen im Überblick
Montag, 10.11.2025 Modul 9 unterstützte Entscheidungsfindung
Montag, 17.11.2025 Modul 10 Voraussetzungen für die ehrenamtlich rechtliche
Betreuung / Abschluss der Schulungsreihe

Anmeldung:

Aus Gründen besserer Planbarkeit und begrenzter Platzkapazitäten ist eine Anmeldung der Interessenten per Telefon, Fax oder E-Mail unbedingt erforderlich!

Ein Einstieg ist jedoch auch später möglich, verpasste Module können im nächsten Jahr nachgeholt werden.

Wer an allen 10 Modulen teilgenommen hat, erhält ein entsprechendes Teilnahmezertifikat.

 

Anmeldung unter: j.chitralla@probet-wb.de oder telefonisch unter 0 34 91 / 505 26 10
bzw. per Telefax unter 0 34 91 / 505 26 27 20