In diesem Angebot erhalten die Teilnehmenden einen anschaulichen Einblick in die Lebensweise, Biologie und den Schutzstatus des einheimischen Grauwolfes, ergänzt durch Informationen zum in Deutschland auftretenden, aber nicht heimischen Goldschakal. Es werden zentrale Konfliktfelder im Zusammenleben von Mensch und Wolf thematisiert sowie praktische Maßnahmen zum Herdenschutz erläutert. Fördermöglichkeiten und Schutzkonzepte werden vorgestellt.
Zielgruppe:
alle
Lernfelder:
- Natur- und Umweltschutz/ Biodiversität