Wasserexkursion am Fließgewässer

Die Teilnehmenden reflektieren ihr eigenes Verhalten im Umgang mit der wertvollen Ressource Wasser. An verschiedenen Sinnes- und Mitmachstationen wird Wasser ganzheitlich erfahren: hören, sehen, riechen und schmecken. In Kleingruppen werden Lebewesen im und am Wasser beobachtet und bestimmt, die Gewässergüte sowie die Fließgeschwindigkeit ermittelt. Zudem wird ein einfacher Wasserfilter selbst gebaut – für einen praxisnahen und nachhaltigen Zugang zum Thema Wasser.

Zielgruppe:

Schülerinnen und Schüler der Grundschule

Lernfelder:

  • Natur- und Umweltschutz/ Biodiversität
  • Ressourcenschonung
  • Nachhaltiges Wirtschaften