Keuchhusten

Informationen zur Erkrankung und zu Schutzmaßnahmen

  • Keuchhusten ist eine hoch ansteckende Infektionskrankheit der Atemwege. Hierbei werden Bakterien beim Husten, Niesen oder Sprechen über winzige Tröpfchen von Mensch zu Mensch übertragen.

    Die Erkrankung verläuft typischerweise in drei Stadien:

    • Zu Beginn zeigen sich für 1-2 Wochen erkältungsähnliche Beschwerden wie Schnupfen, Husten und Schwächegefühle. Fieber tritt eher selten auf.
    • Anschließend beginnt eine 4-6-wöchige Phase des trockenen Reizhustens. Die Hustenstöße treten anfallsartig auf und enden oft mit einem typischen keuchenden Einziehen der Luft. Die zahlreichen Hustenanfälle können sehr quälend sein und führen mitunter auch zum Herauswürgen von zähem Schleim und anschließendem Erbrechen. Appetit- und Schlaflosigkeit sind die Folge. Schwere Krankheitsverläufe treten insbesondere bei Säuglingen und älteren Personen auf. Bei Säuglingen führt Keuchhusten nicht selten zu starker Atemnot und weiteren Komplikationen wie Lungenentzündungen, Krampfanfälle, Sauerstoffmangel und Atemaussetzer.
    • Danach klingen die Hustenattacken allmählich ab. Dies kann mehrere Monate dauern.

    Untypische Verläufe können u.a. bei geimpften Personen, Jugendlichen und Erwachsenen auftreten. Hier besteht oft ein langanhaltender Husten, jedoch ohne die typischen Hustenanfälle. Dies macht es schwer, Keuchhusten zu erkennen.

Kontakt

Ansprechpartner

Frau Silke Pohl
Funktion: Gesundheitsaufseherin
Raum: B0-62
Telefon: +49 3491 806-2520
Fax: +49 3491 806-2593
E-Mail: silke.pohl@landkreis-wittenberg.de
Frau Elke Mückenheim
Funktion: Gesundheitsaufseherin
Raum: B0-62
Telefon: +49 3491 806-2538
Fax: +49 3491 806-2593
E-Mail: elke.mueckenheim@landkreis-wittenberg.de

Öffnungszeiten

Sprechzeiten der Fachdienste:

Dienstag
08:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr

Information des Landkreises Wittenberg:

Montag
08:30 - 17:00 Uhr
Dienstag
08:30 - 17:00 Uhr
Mittwoch
08:30 - 14:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 18:00 Uhr
Freitag
08:30 - 14:00 Uhr