HUBERTUSMESSE in der Stadtkirche in Wittenberg

Stadtkirche St. Marien Wittenberg Kirchplatz 20, Lutherstadt Wittenberg, Germany

Die "Jägerschaft Wittenberg 2020 e.V." lädt ein zur Hubertusmesse am 2. November 2025 ab 11.00 Uhr in der Stadtkirche. 10:45 Uhr: Blasen von Jagdsignalen vor der Kirche 11.00 Uhr: Beginn des Gottesdienstes Predigt: Pfarrer Fabian Mederacke Festrede: Gunnar Schaaf Musikalische Gestaltung: Jagdhornbläser "Freunde der Jagd", Linthe

Multimedia-Lesung des Bestsellerautors Stephan Orth am 02.11.25 in Selbitz

Dorfgemeinschaftshaus Selbitz Dorfstraße 35, Kemberg / Selbitz

„Couchsurfing in China“ - Porträt eines Landes auf der Überholspur. Wie ticken die Menschen in China? Drei Monate lang erkundete Couchsurfer Stephan Orth das Reich der Mitte: von der Hightechstadt Shenzhen im Süden bis nach Dandong an der Grenze zu Nordkorea, von Shanghai und Peking bis in die Krisenprovinz Xinjiang. Zwischen Digitalwelt und Realwelt, zwischen […]

WASAG: Große WASAG-Werksführung mit Vortrag

Ehemaliges Krankenhaus Apollensdorf Kreuzung Heuweg/Kastanienweg am Pförtnerhaus, Lutherstadt Wittenberg

Nach der Gründung der WASAG (Westfälisch-Anhaltische Sprengstoff-Aktiengesellschaft) durch Dr. Max Bielefeldt und ein Konsortium von Unternehmern und Aktionären im Jahre 1891 erfolgte bereits ab 1893 der Aufbau des Werkes in Reinsdorf. Bereits 1894 waren erste Produktionsanlagen fertiggestellt. Sehen und erleben Sie diese einst bedeutungsvolle Stätte. Hören Sie die Geschichte zum Werk und die Geschichten zu […]

Stammtisch Kinderschutz 2025

Klosterhof (Museum) Schloßstraße 57, Coswig (Anhalt)

Regelmäßig organisiert die Arbeitsgruppe „Kinderschutzakteure im Dialog“ Diskussionsabende in verschiedenen Städten des Landkreises Wittenberg. Dabei sollen sich nicht allein Fachkräfte angesprochen fühlen, sondern ausdrücklich alle Bürger und Bürgerinnen, die mit Kindern und Jugendlichen privat und beruflich zu tun haben und sich Gedanken um deren Wohlergehen machen. Inhalt der Abende sind aktuelle oder allgemeine Fragen des […]

10. Kinderschutzfachtag

martas Hotel Neustraße 7-10, Lutherstadt Wittenberg

Regelmäßig einmal im Jahr organisiert die Arbeitsgruppe „Kinderschutzakteure im Dialog“  des Landkreises Wittenberg einen Kinderschutzfachtag. Dabei sollen sich alle Fachkräfte angesprochen fühlen wie, Sozialpädagogen, Erzieher, Lehrer, Ärzte, Hebammen, Psychologen und ähnliche Berufsgruppen, die mit Kindern und Jugendlichen in ihrem Arbeitsfeld zu tun haben und sich Gedanken um deren Wohlergehen machen.  

Tag der offenen Tür mit Adventsmarkt an der Gesamtschule im Gartenreich eG

Gesamtschule im Gartenreich eG Marienstraße 42, Oranienbaum, Germany

Tag der offenen Tür und Adventsmarkt an der Gesamtschule im Gartenreich eG Am Mittwoch, den 19. November 2025, öffnet die Gesamtschule im Gartenreich eG (Marienstraße 42, 06785 Oranienbaum) von 15:00 bis 18:00 Uhr ihre Türen und lädt herzlich zum Tag der offenen Tür mit Adventsmarkt ein. Besonders willkommen sind Grundschülerinnen und Grundschüler der 3. und […]

Gesunde Gefäße – gesundes Herz – den Herzinfarkt vermeiden – Vortrag der Patientenakademie des Goitzsche Klinikums Bitterfeld/Wolfen

LEB-Bildungszentrum Gräfenhainichen Gutenbergplatz 1b, Gräfenhainichen, Germany

Vortrag der Patientenakademie des Goitzsche Klinikums Bitterfeld/Wolfen – Thema: Gesunde Gefäße – gesundes Herz – den Herzinfarkt vermeiden Mi., 19.11.2025 Beginn 16:00 Uhr Referent:        Anwar Hanna, Chefarzt Medizinische Klink I Im LEB-Bildungszentrum Gräfenhainichen macht die Patientenakademie des Gesundheitszentrum Bitterfeld-Wolfen Station. Ärzte aus dem Goitzsche Klinikum sprechen zu unterschiedlichen medizinischen Themen. Dr. Anwar Hanna (Chefarzt der […]

EMI-Beratungstag für Migrantinnen und Migranten

EMI-Beratungstag für Migrantinnen und Migranten

Kreisverwaltung Wittenberg Breitscheidstr. 4, Lutherstadt Wittenberg, Sachsen-Anhalt, Germany

In Zusammenarbeit mit ePlan Consult GmbH aus Magdeburg findet auch 2025 im Rahmen des Projektes „EMI-Existenzgründung, Migration &, Integration“ einmal im Monat ein Beratungstag für Migrantinnen und Migranten statt. Dank dieser Kooperation können wir die Beratung auch wahlweise in den Sprachen Arabisch, Kurdisch, Englisch und Russisch anbieten. Das Projekt EMI begleitet kostenfrei Gründungen von Menschen […]