Allgemein
- Veranstaltungen
- Allgemein
„Prima Klima dank(t) Quinoa“ mit Susana Fernández de Frieboese
Nachbarschaftstreff Wittenberg West Dessauer Straße 255, Lutherstadt Wittenberg, GermanyKommen Sie zum Nachbarschaftstreff in Wittenberg-West, um die faszinierende Welt der Quinoa kennenzulernen. Entdecken Sie, wie dieses Superfood nicht nur die Ernährung bereichern kann, sondern auch einen positiven Einfluss auf unser Klima hat! Susana Fernández de Frieboese zeigt in einem interaktiven Workshop die Vorteile von Quinoa auf: Gezeigt werden einfache und köstliche Rezepte, mit denen […]
„… die DDR schien mir eine Verheißung.“ Lesung zur Ausstellungseröffnung „Ossi-Ausländer – Migrantische Geschichten aus der DDR und den 1990er Jahren“
Evangelische Akademie (Foyer) Schlossplatz 1d, Lutherstadt Wittenberg, GermanyDas Buch „…die DDR erschien mir eine Verheißung“ gibt anhand von Biografien Einblicke in die Erfahrungen von Frauen und Männern, die aus unterschiedlichen Gründen in die DDR kamen und nach der Wiedervereinigung in Ostdeutschland geblieben sind. Die Vorleserin Frau Vu Thi Hoang Ha kam 1978 in die DDR, studierte Germanistik in Leipzig und kehrte später […]
Auftaktveranstaltung der Interkulturellen Woche im Landkreis Wittenberg
Im Stadtlabor Am Markt 3, Lutherstadt Wittenberg, GermanyDie Auftaktveranstaltung wird in diesem Jahr gemeinsam von der Lutherstadt Wittenberg und dem Landkreis Wittenberg organisiert. Es erwarten Sie Grußworte des Landrates Christian Tylsch und des Bürgermeisters André Seidig sowie ein buntes Rahmenprogramm mit (inter-)kulturellen Beiträgen durch den TJC Chamäleon e. V., Schülerinnen und Schüler des Wittenberger Gymnasiums und andere Engagierte. Im Anschluss findet ab […]
F.A.C.T. Festival
Kirchplatz und Innenstadt Wittenberg Lutherstadt Wittenberg, GermanyAnschließend an die Auftaktveranstaltung findet auf dem Kirchplatz und in der Innenstadt das F.A.C.T. (Fair Art Culture Together) Festival statt. Es beinhaltet viele kostenlose Veranstaltungen, informative Angebote und Mitmach-Aktionen. Und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Weitere Informationen zum Programm des F.A.C.T. Festivals werden auch unter https://www.landkreis-wittenberg.de/interkulturelle-wochen-im-landkreis-wittenberg/ veröffentlicht.
Wittenberger Nachtgeschichten – Führung und Essen
Restaurant "Die Niederlassung" Pfaffengasse 28A, Lutherstadt Wittenberg, GermanyIm Fackelschein begleitet Sie ein historisch gewandeter Stadtführer, der Ihnen allerlei Interessantes und Unterhaltsames aus dem Wittenberg des 16. Jahrhunderts zu berichten weiß. Vor Wegelagerern und Beutelabschneidern werden Sie von den Wittenberger Wächtern beschützt. Beginn: 21:00 Uhr Dauer: 1 Stunde Preis: 12,-€/ erm. 10,-€ Treffpunkt: Tourist-Information, Schlossplatz 2 Tickets können Sie unter diesem Link erwerben: […]
Einführung zum Kurs “Im Schatten der Geschichte: Christliche Judenfeindschaft erkennen und überwinden”
Evangelische Akademie Schlossplatz 1d, Lutherstadt Wittenberg, GermanyDer Kurs findet anschließend vom 24.09. – 29.10.2024 immer dienstags ab 19:00 Uhr für 120 min online statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen judenfeindliche Wurzeln und Ausprägungen christlicher Judenfeindschaft in Bibel, Liturgie und Kirchenkunst kennen. Mittels ausgewählter Beispiele (z. B. die Darstellung des gierigen Judas oder die Schmähplastik an der Stadtkirche Wittenberg) erwerben sie Kenntnisse […]
Austauschtreffen für Engagierte in der Flüchtlingshilfe und Interessierte mit Grillen und Unterhaltung
Haus Albatros (AWO) Lerchenbergstraße 67, Lutherstadt Wittenberg, GermanyMit der Veranstaltung sagt der AWO Kreisverband Wittenberg Dankeschön für das wichtige Engagement und stellt in Gesprächen die Tätigkeit auch Interessierten vor. In lockerer Atmosphäre können sich die Engagierten begegnen und sich austauschen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen. Anmeldungen sind erwünscht: Frau Vivien Nitze per Email: netzwerkstelle.ehrenamt@awo-wittenberg.de oder Telefon (SMS): 0162/1386433
„Ich erinnere mich … Kinder erzählen von ihrer Heimat“
Nachbarschaftstreff Wittenberg West Dessauer Straße 255, Lutherstadt Wittenberg, GermanyKinder aus verschiedenen Ländern erzählen, woran sie sich aus ihren Heimatländern, z. B. Syrien und Ukraine erinnern und wie sie sich in Deutschland zurechtfinden. In gemütlicher Runde wird dazu Traditionelles aus den Ländern zum Kosten angeboten.
„Ein Bericht für eine Akademie“ (von Franz Kafka)
Evangelische Akademie Schlossplatz 1d, Lutherstadt Wittenberg, GermanyIm Zentrum des Werks steht der Affe Rotpeter, den man gefangen hat und nach Europa brachte. Hier hat er sich sehr schnell integriert und auch assimiliert. Rotpeter schafft es, sich durch Aktivität in die Lage zu versetzen, seiner eigentlichen Situation zu entfliehen und eine Reflexion zwischen Mensch und Tier herzustellen. Wer ist Was? Umgesetzt wird […]
Kinder der Kita „Spielkiste“ erleben die Geschichte „Mollys Glück kehrt zurück“
Nachbarschaftstreff Wittenberg West Dessauer Straße 255, Lutherstadt Wittenberg, GermanyEhrenamtliche Lesepaten präsentieren die Geschichte von der Maus Molly. Dabei lernen die Kinder in verschiedenen Sprachen bestimmte Worte kennen, setzen sich mit Wünschen auseinander und hören Musik aus verschiedenen Ländern. Die Veranstaltung wird besucht von Kindern der KiTa „Spielkiste“. Für andere Kinder wird um Anmeldung gebeten, per E-Mail: info@nachbarschaftstreff.net oder Telefon: 03491 5062540.