Die neu gestaltete Internetseite rund um das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) bietet einen zentralen Einstiegspunkt für alle, die sich mit Zukunftsthemen auseinandersetzen möchten. Die Angebotsdatenbank stellt regionale BNE-Akteurinnen und -akteure sowie deren vielfältigen BNE-Angebote dar.
Bildung für nachhaltige Entwicklung zielt darauf ab, Menschen dazu zu befähigen, globale Zusammenhänge zu verstehen, nachhaltige Entscheidungen zu treffen und aktiv an einer zukunftsfähigen Gesellschaft mitzuwirken. Themen wie Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit oder ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen stehen dabei im Mittelpunkt.
Die in der Datenbank aufgeführten Angebote greifen genau diese Themen praxisnah auf. Die Angebote richten sich an Vorschulkindern, Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II, Erwachsene, Menschen mit Behinderung sowie Seniorinnen und Senioren. Inhaltlich decken die Angebote eine große Bandbreite ab, von nachhaltigem Wirtschaften über Gesundheit und Ernährung bis hin zu Umwelt- und Klimaschutz.
Die BNE-Angebote sind vielfältig und spannend: Kinder kochen in der mobilen Zwergenküche mit frischen, regionalen Zutaten, erkunden auf einer Biberexkursion heimische Lebensräume oder stellen Saatgutpapier selbst her. Eine Zeitreise ins 16. Jahrhundert, das Erkunden von Natur und Wäldern oder ein gemeinsames Marmeladenprojekt machen nachhaltige Bildung lebendig und greifbar.
Hier geht es zur BNE-Angebotsdatenbank.