Radis hat beim 12. Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ einen großen Erfolg erzielt: Das Dorf wurde am Sonntag, 21. September 2025, im Rahmen des Landeserntedankfestes auf der Seebühne im Elbauenpark Magdeburg mit Bronze und einem Sonderpreis für die ortsgeschichtliche Aufarbeitung geehrt.
Der Wettbewerb wird vom Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt auf Grundlage des Bundeswettbewerbs durchgeführt. Ziel ist es, das Engagement der Menschen in den Dörfern sichtbar zu machen und zu würdigen. Insgesamt hatten sich in Sachsen-Anhalt 124 Dörfer auf Kreisebene beteiligt, 14 davon – darunter Radis als Kreissieger des Landkreises Wittenberg – qualifizierten sich für die Landesentscheidung.
Die Jury bereiste Radis am 3. Juni 2025 und konnte sich dabei selbst ein Bild vom vielfältigen Dorfleben machen. Besonders beeindruckt zeigte sie sich von der gelungenen Verbindung von Geschichte und Gegenwart: Mit dem Planetenweg, der an den Astronomen Johann Gottfried Galle erinnert, und einer Ausstellung in der Heimatstube, die sowohl Galle als auch den Philosophen Wilhelm Traugott Krug würdigt, wird das geistige Erbe des Ortes anschaulich vermittelt.
Gleichzeitig überzeugte Radis durch eine lebendige Dorfgemeinschaft: 18 Vereine und Gemeinschaften mit rund 730 Aktiven gestalten hier das Leben im Ort – vom Sauerkrautfest über Lernprojekte mit der Grundschule bis hin zur Arbeit des Anglervereins und der JuniorRanger-Gruppe.
Mit der Auszeichnung in Bronze und dem Sonderpreis wurde nicht nur die ortsgeschichtliche Aufarbeitung, sondern auch das starke bürgerschaftliche Engagement der Radiserinnen und Radiser gewürdigt.
Wir gratulieren dem Ort Radis sehr herzlich zu diesem besonderen Erfolg!