Müssen einheimische Vögel im Winter gefüttert werden? Dieser Frage gehen die Teilnehmenden auf den Grund, indem sie die Bedürfnisse von Singvögeln kennenlernen und verschiedene Lebensräume aus der Perspektive eines Vogels betrachten. Gemeinsam wird überlegt, was bei der Vogelfütterung wichtig ist, bevor eine eigene Futtermischung (aus Fett und Trockenfutter) hergestellt wird. Beim anschließenden Füttern stehen Beobachtungserlebnisse und das bewusste Erleben der Natur im Vordergrund.
Zielgruppe:
Schülerinnen und Schüler der Grundschule
Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I
Lernfelder:
- Natur- und Umweltschutz/ Biodiversität
- Bildung allgemein