Mit dem Sinnesparcours erleben junge Verbraucher:innen die Vielfalt von Lebensmitteln. Fünf Sensorik-Stationen laden dazu ein, die Sinne zu erproben und Lebensmittel spielerisch zu erkunden. Die Teilnehmenden erleben die Vielfalt von Lebensmitteln. Ziel ist es, die Qualitätserfassung und Lebensmittelkompetenz der jungen Verbraucher über eine Sinnesschulung zu stärken. An fünf Tischen, passend zu den fünf Sinnen „Sehen“, „Hören“, „Riechen“, „Schmecken“ und „Tasten“ erfahren sie durch eigenes Ausprobieren, dass auch die Nase zum Schmecken benötigt wird und dass man Essen hören und durch „Begreifen“ Lebensmittel erkennen kann.
Zielgruppe:
Schülerinnen und Schüler der Grundschule
Lernfelder:
- Bildung allgemein
- Gesundheit/ Ernährung
- Nachhaltiges Wirtschaften/ Konsum