Aus alten Secondhand-Kleidungsstücken werden neue Kollektionen angefertigt. Dafür werden alte Stücken bedruckt und dann eigenhändig zu neuen Lieblingsteilen umgeschneidert. Außerdem besprechen wir den Unterschied zwischen Fast- und Slow-Fashion. Als Zusaz gibt es Lesungen, Filme und spannende Vorträge zu den Themen “Mit pflanzlicher Farbe Textilien färben” oder “Die Herkunft der Baumwolle und Arbeitsbedingungen in Peru”.
Zielgruppe:
Vorschülerinnen und Vorschüler
Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I
Erwachsene
Lernfelder:
- Ressourcenschonung
- Energie/ Klima
- Globales Lernen