IT-Systemadministrator (m/w/d)

IT-Systemadministrator (m/w/d)

Beim Landkreis Wittenberg ist im Fachdienst IT, Zentrale Dienste und Archiv zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

IT-Systemadministrator (m/w/d)

unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 10 TVöD/ VKA ausgewiesen. Es handelt sich hierbei um eine Vollzeitstelle.

  • In der Lutherstadt Wittenberg, dem Ausgangsort der Reformation, ist der Landkreis Wittenberg einer der größten Arbeitgeber. Die historische Universitätsstadt an der Elbe liegt zwischen Leipzig und Berlin und ist über die ICE- und Autobahnanbindung verkehrstechnisch gut zu erreichen.

    Auf Sie wartet eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit guter Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sowie selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten.

     

    Ihre Aufgabenbereiche sind im Wesentlichen folgende:

     

    1. Systemverantwortlicher für Speicherlösungen, Virtualisierungen, Datensicherungen des Landkreises Wittenberg im Bereich Verwaltungs-IT, u. a.
    • Betrieb und Betreuung der bestehenden Infrastruktur, Gewährleistung der Betriebsfähigkeit einschließlich Fehleranalyse- und Beseitigung
    • Umsetzung und Kontrolle des Einsatzes von Lösungen (Systemarchitektur) sowie Unterstützung bei der Planung und Weiterentwicklung
    • Einrichtung, Konfiguration, Prüfung und Kontrolle der Datensicherungen für die zugewiesenen Server, Gewährleistung der Wiederherstellbarkeit der Daten auch bei Ausfällen der Technik
    • Erstellung und Aktualisierung der Systemdokumentationen
    • fachliche Anleitung und Unterweisung der Bediensteten in den Schulen und der Mitarbeiter in den Fachdiensten für die zu betreuenden Dienste (2nd Level Support)

     

    1. Betrieb und Weiterentwicklung der Serverinfrastruktur des Landkreises Wittenberg im Bereich Verwaltungs-IT, u. a.
    • Planung, Aufbau und Gewährleistung einer wartungsarmen und klaren Struktur (Systemarchitektur)
    • Umsetzung und Einhaltung der Sicherheitskonzeption und des Datenschutzes
    • Gewährleistung der Betriebsfähigkeit der Systemtechnik einschließlich Fehleranalyse und -beseitigung und Datensicherung
    • Optimierung und Fortentwicklung der eingesetzten Soft- und Hardwarekomponenten unter Nutzung der vielfältigen und umfangreichen Gestaltungsmöglichkeiten
    • Erstellung und Aktualisierung von Systemdokumentationen
    • Fortschreibung der Dokumentation zur Datensicherung (verschiedene Standorte)
    • Ansprechpartner für externe Dienstleister