Home » Anträge stellen » Termin buchen
Termin buchen
Auf unserer Terminbuchungsseite können Sie schnell und einfach einen Termin für verschiedene Anliegen vereinbaren. Dazu gehören: Anmeldung, Ummeldung und Abmeldung von Fahrzeugen, Umtausch von Führerscheinen, Verlängerung einer Fahrerlaubnis (LKWverlängerung, Busverlängerung), Belehrung im Umgang mit Lebensmitteln, Beratung zur (Reise-)Impfung, Beratung zum Elterngeld, Vaterschaftsanerkennung, Gemeinsames Sorgerecht, Anmeldung zur Fischerprüfung usw.
Wichtige Hinweise:
- Bringen Sie alle erforderlichen Unterlagen mit. Eine Liste der benötigten Dokumente finden Sie auf der jeweiligen Webseite.
- Sollten Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir um rechtzeitige Absage oder Umbuchung.
Führerschein
- Pflichtumtausch von Führerscheinen
- Aushändigung Führerschein
- Eintragung der Schlüsselzahlen B96 und B196
- Ersatzführerschein (Diebstahl, Verlust, Namensänderung)
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung (P-Schein)
- Fahrschulanträge (Ersterteilung oder Erweiterung)
- Int. Führerschein für Reisen außerhalb der EU
- LKW-/Busverlängerung
- Umschreibung ausländische Fahrerlaubnis
- Umschreibung einer Dienstfahrerlaubnis
Gesundheit
- Belehrung im Umgang mit Lebensmitteln (§ 43 IfSG) - Belehrung in Präsenz
- Belehrung im Umgang mit Lebensmitteln (§ 43 IfSG) - Onlinebelehrung
- Belehrung im Umgang mit Lebensmitteln (§ 43 IfSG) - Ausstellung Duplikat
- Belehrung im Umgang mit Lebensmitteln (§ 43 IfSG) - Gruppenbelehrung in Betrieben (Terminanfrage) (Ab Dezember 2025 stehen wieder Termine zur Verfügung)
- Beratung und Testung Sexuell übertragbare Krankheiten (Ab Dezember 2025 stehen wieder Termine zur Verfügung)
- Beratung Prostituierte (§ 10 Prostituiertenschutzgesetz) (Ab Dezember 2025 stehen wieder Termine zur Verfügung)
- Beratung Tuberkulose
- Beratung (Reise-)Impfungen / Impftermin
- Untersuchung zur Verbeamtung (Terminanfrage)
Kind und Familie
- Beratung zum Elterngeld
- Vaterschaftsanerkennung und gemeinsame Sorgeerklärung
- Vaterschaftsanerkennung
- Gemeinsame Sorgeerklärung
- Unterhaltsurkunde
- Unterhaltsberatung für berechtigte Elternteile
- Unterhaltsberatung für junge Volljährige bis zum 21. Geburtstag
- Unterhaltsberatung im Rahmen des Wechselmodells