Sachgebietsleiter Fahrerlaubnisbehörde (m/w/d)

Beim Landkreis Wittenberg ist im Fachdienst Ordnung und Sicherheit zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Sachgebietsleiter Fahrerlaubnisbehörde (m/w/d)

unbefristet zu besetzen. Es handelt sich um eine Vollzeit-Beamtenstelle der Laufbahngruppe 2 (erstes Einstiegsamt), die im Stellenplan mit Besoldungsgruppe A10 ausgewiesen ist. 

  • In der Lutherstadt Wittenberg, dem Ausgangsort der Reformation, ist der Landkreis Wittenberg einer der größten Arbeitgeber. Die historische Universitätsstadt an der Elbe liegt zwischen Leipzig und Berlin und ist über die ICE- und Autobahnanbindung verkehrstechnisch gut zu erreichen.

     

    Auf Sie wartet eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit guter Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sowie selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten.

    Ihre Aufgabenbereiche sind im Wesentlichen folgende:

     

    1. Leitung des Sachgebietes Fahrerlaubnisbehörde mit den Aufgabenbereichen Ersterteilung/ Erweiterung/ Verlängerung/ Pflichtumtausch, Negativmaßnahmen, Neuerteilung nach Entzug/ Verzicht, Fahrschulen/ Fahrlehrer, u. a.
    • Steuerung und Kontrolle der Arbeitsprozesse sowie Sicherung der termin- und qualitätsgerechten Erfüllung der Aufgaben
    • Sicherstellung rationaler Verfahrensabläufe unter Einbindung moderner Informations- und Kommunikationsmittel sowie Datenverarbeitungssysteme
    • Gewährleistung einer einheitlichen und ermessensgleichen Arbeitsweise, insbesondere zur Wahrung der Grundsätze der Verhältnismäßigkeit und der Gleichbehandlung
    • Sicherstellung und Kontrolle aller haushalts- und finanztechnischen Angelegenheiten des Sachgebietes mit Auswirkungen auf die Einnahmen im Haushalt der Abteilung

     

    1. Bearbeitung und Entscheidung in speziellen und schwierigen Fahrerlaubnisangelegenheiten, u. a.
    • Prüfung, Bearbeitung und Entscheidung in speziellen und schwierigen Fahrerlaubnisangelegenheiten insbesondere bei nicht eindeutigen Eignungszweifeln zum Führen von Fahrzeugen
    • Steuerung/Leitung des Prüfverfahrens und Entscheidung über Neuerteilung oder Versagung der Fahrerlaubnis nach vorherigem Entzug, Verzicht oder Sperre
    • Prüfung, Bearbeitung und auch Vorbereitung der Entscheidung im Rechtsmittelverfahren
    • Entscheidung über Ausnahmegenehmigungen in Fahrschul- und Fahrlehrerangelegenheiten
    • Bearbeitung von Widerspruchs- und Klageverfahren in Fahrschul- und Fahrlehrerangelegenheiten