- Fachberatung
Anleitung und fachliche Beratung von Leitern/Erziehern von Kindertageseinrichtungen und Tagespflegepersonen, u. a.
- Anleitung und fachliche Beratung von Leitungen/pädagogischem Personal von Kindertageseinrichtungen (§ 22 a SGB VIII, § 10 KiFöG)
- Fachberatung und fachliche Begleitung im Rahmen der Umsetzung des Bildungsbereiches Sprache als bedeutendstes Ausdrucks- und Kommunikationsmittel in Kindertageseinrichtungen
- Fachberatung und fachliche Begleitung bei Erarbeitung und Fortschreibung einer pädagogischen Konzeption für die Einrichtung/Tagespflegestelle
- Begleitung von Teamentwicklungsprozessen, ggf. Konfliktberatung, der am pädagogischen Prozess Beteiligten
- Durchführung von Teamberatungen zu pädagogischen Grundsatzproblemen
- Durchführen von Weiterbildungen in einzelnen Kindertageseinrichtungen
- Beratung von Leitern zu Fragen des Managements von Kindertageseinrichtungen und zur Umsetzung des Bildungsauftrages in Sachsen-Anhalt: „Bildung elementar – Bildung von Anfang an”
- Anleitung und fachliche Beratung von Arbeitskreisen
- Unterstützung, Moderation und Begleitung von Qualitätsentwicklungsprozessen
- Initiierung von fachlich und fachpolitisch notwendigen Entwicklungsprozessen in Einrichtungen, Trägerorganisationen und Tagespflegestellen
Beratung von kommunalen und freien Trägern von Kindertageseinrichtungen, z. B.
- fachliche Beratung zu Fragen der Trägerkonzeption und zum Qualitätsmanagement
- fachliche Beratung und Unterstützung im Rahmen der Mitarbeiterpflege und Personalführung
- fachliche Vorbereitung, Organisation und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen
fachliche Beratung zur Einführung und Umsetzung des überarbeiteten Bildungsplanes von Sachsen-Anhalt: „Bildung elementar- Bildung von Anfang an“ – Schwerpunkt Sprache
- Beratung von Eltern, u. a.
- fachliche Beratung und Moderation in Konfliktsituationen und Entscheidungsprozessen ggf. Initiierung von Gesprächen mit Trägern, Fachkräften und Eltern
- fachliche Beratung von Eltern zur Thematik Sprache und Sprachentwicklung von Kindern
- fachliche Beratung und Unterstützung von Eltern zur Inanspruchnahme von vorhandenen Beratungs- und Hilfsangeboten bei besonderem Bedarf
Vermittler- und Transferfunktion, u. a.
- Weiterreichen von wissenschaftlichen Erkenntnissen an die Praxis und Weiterleitung von Fragen und Problemen der Praxis an die Wissenschaft
- Vernetzung der unterschiedlichen Ebenen und Akteure