Sachbearbeiter Kfz-Zulassung (m/w/d)

Sachbearbeiter Kfz-Zulassung (m/w/d)

Beim Landkreis Wittenberg ist im Fachdienst Ordnung und Sicherheit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als      

Sachbearbeiter Kfz-Zulassung (m/w/d)

befristet für 2 Jahre zu besetzen. Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 6 TVöD/ VKA ausgewiesen. Es handelt sich hierbei um eine Teilzeitstelle im Umfang von 34 Wochenstunden.

  • In der Lutherstadt Wittenberg, dem Ausgangsort der Reformation, ist der Landkreis Wittenberg einer der größten Arbeitgeber. Die historische Universitätsstadt an der Elbe liegt zwischen Leipzig und Berlin und ist über die ICE- und Autobahnanbindung verkehrstechnisch gut zu erreichen.

     

    Auf Sie wartet eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie eigenverantwortliches Arbeiten.

     

    Ihre Aufgabenbereiche sind im Wesentlichen folgende:

     

    1. Publikumsverkehr der Kfz-Zulassungsbehörde, u. a.
    • Entgegennahme und Prüfung der Anträge und Unterlagen
    • Prüfung der vorhandenen Fahrzeugdatei (im örtlichen und zentralen Fahrzeugregister)
    • Zuteilung amtlicher Kennzeichen
    • Neuzulassungen, Umschreibungen von Gebrauchtfahrzeugen bei Standortwechsel mit und ohne Halterwechsel, Außerbetriebsetzungen, Verschrottungen, sonstige Änderungen wie Technik- und Halterdatenänderungen, Erstellung von Ersatzpapieren, Umkennzeichnung, Wiederinbetriebnahme
    • Erteilung von Kurzzeitkennzeichen, Ausfuhrkennzeichen, Saisonkennzeichen und Wechselkennzeichen
    • Erstellung von Fahrzeugdokumenten aufgrund einer EG-Typengenehmigung nach der RL 70/156/EWG
    • Identitätsprüfung am Fahrzeug
    • Ausgabe der fertigen Fahrzeugpapiere
    • Abstempeln der amtlichen Kennzeichen
    • Abprüfung von rückständigen Gebühren bei der Kreiskasse
    • Information der Kunden zu aktuellen und allgemeinen Fragen

     

    1. Vollzug straßenverkehrsrechtlicher Entscheidungen, u. a.
    • Einleitung von Maßnahmen nach § 13 FZV Mitteilungspflichten
    • Einleitung von Maßnahmen wegen Nichtentrichtung der Kfz- Steuer
    • Prüfung/Bearbeitung und Überwachung von Maßnahmen bei fehlendem Versicherungsschutz
    • Fahndungsersuchen an die Polizei
    • Betriebsuntersagung von Fahrzeugen im öffentlichen Verkehr
    • Amtshilfeersuchen an andere Behörden und Zulassungsstellen
    • Erstellung von Gebührenbescheiden