Meldepflicht von Infektionskrankheiten

Meldepflicht von Infektionskrankheiten

  • Infektionskrankheiten sind ansteckende Erkrankungen, die durch Bakterien, Viren, Pilze oder Parasiten verursacht werden. Bekannte Beispiele sind Magen-Darm-Infektionen, Corona, Grippe, Kopfläuse, Tuberkulose- und HIV-Infektionen. Hygienemaßnahmen und Impfungen gehören zu den wirksamsten vorbeugenden Maßnahmen gegen Infektionskrankheiten.

    Bei allen Infektionskrankheiten steht Ihnen das Gesundheitsamt als beratender Partner vor Ort zur Seite. Dieses Angebot richtet sich insbesondere an Erkrankte, deren Angehörige und Einrichtungen, die eine Beratung und fachliche Betreuung durch das Gesundheitsamt wünschen. Inhalte der Beratung können beispielsweise sein:

    • Informationen zur Meldepflicht
    • Informationen zur Wiederzulassung in Gemeinschaftseinrichtungen
    • Beratung zu erforderlichen Hygienemaßnahmen zur Eindämmung von Ausbruchsgeschehen

Kontakt

Ansprechpartner

Frau Silke Pohl
Funktion: Gesundheitsaufseherin
Raum: B0-62
Telefon: +49 3491 806-2520
Fax: +49 3491 806-2593
E-Mail: silke.pohl@landkreis-wittenberg.de
Frau Elke Mückenheim
Funktion: Gesundheitsaufseherin
Raum: B0-62
Telefon: +49 3491 806-2538
Fax: +49 3491 806-2593
E-Mail: elke.mueckenheim@landkreis-wittenberg.de
Frau Janett Theuerkorn
Funktion: Gesundheitsaufseherin / Hygienefachkraft
Raum: B0-64
Telefon: +49 3491 806-2569
Fax: +49 3491 806-2593
E-Mail: janett.theuerkorn@landkreis-wittenberg.de

Öffnungszeiten

Sprechzeiten der Fachdienste:

Dienstag
08:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr

Information des Landkreises Wittenberg:

Montag
08:30 - 17:00 Uhr
Dienstag
08:30 - 17:00 Uhr
Mittwoch
08:30 - 14:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 18:00 Uhr
Freitag
08:30 - 14:00 Uhr