• EMI-Beratungstag für Migrantinnen und Migranten

    EMI-Beratungstag für Migrantinnen und Migranten

    Kreisverwaltung Wittenberg Breitscheidstr. 4, Lutherstadt Wittenberg, Sachsen-Anhalt, Germany

    In Zusammenarbeit mit ePlan Consult GmbH aus Magdeburg findet auch 2025 im Rahmen des Projektes „EMI-Existenzgründung, Migration &, Integration“ einmal im Monat ein Beratungstag für Migrantinnen und Migranten statt. Dank dieser Kooperation können wir die Beratung auch wahlweise in den Sprachen Arabisch, Kurdisch, Englisch und Russisch anbieten. Das Projekt EMI begleitet kostenfrei Gründungen von Menschen […]

  • Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz

    Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz

    Historischer Gasthof "Zum Eichenkranz" Angergasse 104, Oranienbaum-Wörlitz

    Die Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e.V. lädt an den Wochenenden samstags und sonntags und insbesondere am Pfingstwochenende vom 07. bis 09.06.2025 täglich um 11:30 Uhr herzlich zu Gästeführungen in den historischen Gasthof “Zum Eichenkranz” in Wörlitz ein. Sie erleben eine spannende Zeitreise in vergangene Jahrhunderte bis zur Gegenwart und hören Geschichten, die sich […]

  • Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz

    Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz

    Historischer Gasthof "Zum Eichenkranz" Angergasse 104, Oranienbaum-Wörlitz

    Die Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e.V. lädt an den Wochenenden samstags und sonntags und insbesondere am Pfingstwochenende vom 07. bis 09.06.2025 täglich um 11:30 Uhr herzlich zu Gästeführungen in den historischen Gasthof “Zum Eichenkranz” in Wörlitz ein. Sie erleben eine spannende Zeitreise in vergangene Jahrhunderte bis zur Gegenwart und hören Geschichten, die sich […]

  • IB-Beratungstag

    IB-Beratungstag

    Kreisverwaltung Wittenberg Breitscheidstr. 4, Lutherstadt Wittenberg, Sachsen-Anhalt, Germany

    Unter dem Motto "IB regional - Wir für Sie vor Ort" findet in Wittenberg monatlich ein Beratungstag der Investitionsbank Sachsen-Anhalt statt. Unternehmen, Existenzgründer und Privatpersonen können Ihre Fragen rund um die Förderung in einem individuellen Gespräch persönlich stellen. Das vielfältige  Angebot der Investitionsbank reicht von Unternehmensförderung über Finanzierungen bis hin zur Unterstützung von Kommunen. Sie […]

  • Wittenberger Weinfest

    Schlosswiese Lutherstadt Wittenberg

    Vom 24.07. bis 27.07.2024 findet das Wittenberger Weinfest auf der Schlosswiese statt und wird zahlreiche Besucher anziehen. Zahlreiche Winzer aus ganz Deutschland präsentieren ihre Wein- und Sekterzeugnisse. Probieren Sie erlesene Tropfen aus verschiedenen Anbaugebieten wie Jessen, Unstrut, Rheinhessen oder der Mosel und genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten an lauen Sommerabenden. Freuen Sie sich außerdem auf ein […]

  • 10 Jahre Frauenpower am Ball – Großes Jubiläumsturnier vom 25. bis 27. Juli

    Waldstadion FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg Lindenstraße 50, Bad Schmiedeberg

    An diesem Sommerwochenende wird es laut, lebendig und leidenschaftlich auf dem Fußballplatz im Waldstadion des FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg – das große 10-jährige Jubiläumsturnier im Frauenfußball steht vor der Tür! Vom 25. bis 27. Juli verwandelt sich die Region in einen Treffpunkt für Fußballbegeisterte, Tanzfreudige und Freunde des geselligen Miteinanders. Mit dabei: 20 Teams aus […]

  • Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz

    Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz

    Historischer Gasthof "Zum Eichenkranz" Angergasse 104, Oranienbaum-Wörlitz

    Die Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e.V. lädt an den Wochenenden samstags und sonntags und insbesondere am Pfingstwochenende vom 07. bis 09.06.2025 täglich um 11:30 Uhr herzlich zu Gästeführungen in den historischen Gasthof “Zum Eichenkranz” in Wörlitz ein. Sie erleben eine spannende Zeitreise in vergangene Jahrhunderte bis zur Gegenwart und hören Geschichten, die sich […]

  • Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz

    Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz

    Historischer Gasthof "Zum Eichenkranz" Angergasse 104, Oranienbaum-Wörlitz

    Die Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e.V. lädt an den Wochenenden samstags und sonntags und insbesondere am Pfingstwochenende vom 07. bis 09.06.2025 täglich um 11:30 Uhr herzlich zu Gästeführungen in den historischen Gasthof “Zum Eichenkranz” in Wörlitz ein. Sie erleben eine spannende Zeitreise in vergangene Jahrhunderte bis zur Gegenwart und hören Geschichten, die sich […]

  • Kino To Go – ein Open-Air-Filmfest

    Innenstadt Wittenberg

    Innenstadtprojekt des Stadtlabors Wittenberg mit Kunstkollektiv ufo ufo Das Projekt „Kino to go“ stellt zusammen mit Jugendlichen und Kindern ein Open-Air-Filmfestival in Wittenberg auf die Beine. In zwei Workshops am Ende der Sommerferien wird gemeinsam mit dem Kunstkollektiv ufo ufo aus Berlin ein mobiler Kinowagen gebaut und das Festival Programm gestaltet. Der Workshop für den […]

  • Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz

    Öffentliche Führungen im Wörlitzer Eichenkranz

    Historischer Gasthof "Zum Eichenkranz" Angergasse 104, Oranienbaum-Wörlitz

    Die Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e.V. lädt an den Wochenenden samstags und sonntags und insbesondere am Pfingstwochenende vom 07. bis 09.06.2025 täglich um 11:30 Uhr herzlich zu Gästeführungen in den historischen Gasthof “Zum Eichenkranz” in Wörlitz ein. Sie erleben eine spannende Zeitreise in vergangene Jahrhunderte bis zur Gegenwart und hören Geschichten, die sich […]

  • Picknickkonzert von „Bauer, Vogt und Dame“

    Förderverein Hofgestüt Bleesern e.V. Am Anger 11, Wittenberg OT Seegrehna, Germany

    Der Förderverein Hofgestüt Bleesern lädt zu Musik unter freiem Himmel ein. Das Picknickkonzert von „Bauer, Vogt und Dame“ findet ab 17 Uhr im Freiluftsaal in Bleesern statt. Bei schlechtem Wetter findet das Picknickkonzert im wieder regensicheren Stutenstall statt. Zum dritten Mal gastiert Karola Elßner (Saxophon, Duduk, Klarinette) im Hofgestüt Bleesern.In diesem Jahr gemeinsam mit Peter […]