Der Landkreis Wittenberg lockt mit einer Vielzahl faszinierender Reiseziele, die von historischen Städten und charmanten Dörfern bis hin zu atemberaubenden Naturlandschaften reichen.
Entdecken Sie die Stabsstelle Wirtschaft – Wir begleiten Betriebe bei ihren unternehmerischen Aktivitäten und stehen mit maßgeschneiderter Unterstützung zur Seite.
Ab Mitte März sind in der Stadtkirche St. Marien in Wittenberg etwa 25 malerische Arbeiten von Andreas Werner zu sehen. Die Kirche ist im März täglich von 12 bis 16 Uhr geöffnet, ab April täglich von 11 bis 17 Uhr. Der Bildermacher aus de Nähe von Zwickau war im Hauptberuf als Bildbearbeiter bei der “Freien […]
Im Fackelschein begleitet Sie ein historisch gewandeter Stadtführer, der Ihnen allerlei Interessantes und Unterhaltsames aus dem Wittenberg des 16. Jahrhunderts zu berichten weiß. Vor Wegelagerern und Beutelabschneidern werden Sie von den Wittenberger Wächtern beschützt. Beginn: 21:00 Uhr Dauer: 1 Stunde Preis: 12,-€/ erm. 10,-€ Treffpunkt: Tourist-Information, Schlossplatz 2 Tickets können Sie unter diesem Link erwerben: […]
Ohne Askanier keine Welterbestätten in Wittenberg und auch kein Sachsen-Anhalt!? Ob das so stimmt und warum das Kurfürstengeschlecht so bedeutend für die Geschichte der Stadt und des Bundeslandes ist, erfahren Sie bei einer Führung durch die Klosterkirche. Dauer: 1 Stunde Treffpunkt: Klosterkirche im Stadthaus, Mauerstraße 18 Kosten: kostenlos Eine vorherige Anmeldung ist zwingend erforderlich!
Seit 2015 gibt es ihn, den Tag der Bundeswehr. Einmal im Jahr öffnet die Truppe seitdem ihre Tore und lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, einen exklusiven Blick hinter den Kasernenzaun zu werfen. Einen ganzen Tag lang können sich Besucherinnen und Besucher ein eigenes Bild von der Truppe machen, mit Mitarbeitenden ins Gespräch kommen und […]
Kleinkunsttraum Oranienbaum: Ein buntes Programm voller Überraschungen Die Vorfreude steigt: Am 14. und 15. Juni 2024 wird der barocke Schlosspark von Oranien-baum zur Bühne für ein buntes Varieté-Spektakel. Der „Kleinkunsttraum Oranienbaum“ lockt die Besucherinnen und Besucher mit facettenreicher Bühnenkunst von Zauberei und Comedy über Clownerie und Puppenspiel bis hin zu Tanz und Pantomime. Vierzig Künstlerinnen […]
Im Fackelschein begleitet Sie ein historisch gewandeter Stadtführer, der Ihnen allerlei Interessantes und Unterhaltsames aus dem Wittenberg des 16. Jahrhunderts zu berichten weiß. Vor Wegelagerern und Beutelabschneidern werden Sie von den Wittenberger Wächtern beschützt. Beginn: 21:00 Uhr Dauer: 1 Stunde Preis: 12,-€/ erm. 10,-€ Treffpunkt: Tourist-Information, Schlossplatz 2 Tickets können Sie unter diesem Link erwerben: […]