Biberrucksack
Die Teilnehmenden lernen die Lebensweise, den Lebensraum und die Biologie des Bibers kennen. Es wird aufgezeigt, warum der Biber unter besonderem Schutz steht und welche wichtigen ökologischen Funktionen er erfüllt.
Serviceportal
Unser Serviceportal bietet Ihnen eine benutzerfreundliche Plattform, um schnell und einfach Anträge bei uns zu stellen.
Leben im Landkreis
Reiseziele
Der Landkreis Wittenberg lockt mit einer Vielzahl faszinierender Reiseziele, die von historischen Städten und charmanten Dörfern bis hin zu atemberaubenden Naturlandschaften reichen.
Demokratie gestalten
Kreisverwaltung Wittenberg
Informationen vermitteln
Finden Sie alle relevanten Informationen zu unseren Ämtern schnell und einfach.
Perspektiven schaffen
Digitalisierung
Weiterentwicklung fördern
Wirtschaftsförderung
Entdecken Sie die Stabsstelle Wirtschaft – Wir begleiten Betriebe bei ihren unternehmerischen Aktivitäten und stehen mit maßgeschneiderter Unterstützung zur Seite.
Die Teilnehmenden lernen die Lebensweise, den Lebensraum und die Biologie des Bibers kennen. Es wird aufgezeigt, warum der Biber unter besonderem Schutz steht und welche wichtigen ökologischen Funktionen er erfüllt.
Das Angebot vermittelt Wissen rund um das Thema Wald. Dabei geht es um die Funktionen und Stockwerksschichtung des Waldes, seine Bedeutung als Lebensraum sowie die Vielfalt von Tieren und Pflanzen.
In diesem Angebot erhalten die Teilnehmenden einen anschaulichen Einblick in die Lebensweise, Biologie und den Schutzstatus des einheimischen Grauwolfes, ergänzt durch Informationen zum in Deutschland auftretenden, aber nicht heimischen Goldschakal.