Sachbearbeiter Besucherservice/ Verwaltung (m/w/d)

Beim Landkreis Wittenberg ist im Fachdienst Bildungszentrum zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als       

Sachbearbeiter Besucherservice/ Verwaltung (m/w/d)

unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 5 TVöD/ VKA ausgewiesen. Es handelt sich hierbei um eine Vollzeitstelle.

  • In der Lutherstadt Wittenberg, dem Ausgangsort der Reformation, ist der Landkreis Wittenberg einer der größten Arbeitgeber. Die historische Universitätsstadt an der Elbe liegt zwischen Leipzig und Berlin und ist über die ICE- und Autobahnanbindung verkehrstechnisch gut zu erreichen.

     

    Auf Sie wartet eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie eigenverantwortliches Arbeiten.

     

    Ihre Aufgabenbereiche sind im Wesentlichen folgende:

     

    1. Berechnung und Festsetzung von Honoraren, Entgelten und Gebühren, u. a.
    • Honorarberechnung für die Lehrkräfte der Kreismusikschule und die Dozenten der Kreisvolkshochschule
    • Berechnung der Reisekosten für die Lehrkräfte der Kreismusikschule und die Dozenten der Kreisvolkshochschule nach Bundesreisekostengesetz
    • Berechnung und Festsetzung der Unterrichtsentgelte für die Schüler der Kreismusikschule
    • Bearbeitung von Anträgen auf und Entscheidungsvorschlag über Ermäßigung von Unterrichtsentgelten für die Schüler der Kreismusikschule
    • Gebührenerhebung Kreismusikschule für Mietinstrumente, Unterrichts- und Lehrmittel

     

    1. Aufgaben der Verwaltung, u.a.
    • Erstellung von Statistiken und Auswertungen einschließlich Überwachung statistischer Meldetermine für Berichtswesen/ Qualitätsmanagement
    • Erstellung der Bundesstatistik und der Landesstatistik für die Kreismusikschule Wittenberg
    • Mitwirkung bei der Erstellung von Planungsunterlagen an das Landesverwaltungsamt
    • Erstellung von Schülerübersichten für die Lehrkräfte der Kreismusikschule
    • Bearbeitung von Schülerangelegenheiten der Kreismusikschule
    • Ausfertigung von Unterrichtsverträgen
    • Ausfertigung von Leihverträgen
    • Kontrolle und Überwachung der Verträge der Kreismusikschule
    • Überwachung der Kurs-Status
    • Verantwortung bei der Pflege der Stammdaten für die Kreismusikschule im Fachprogramm des Bildungszentrums Lindenfeld

     

    1. Besucherservice, u. a.
    • telefonische und persönliche Beratung für das Bildungszentrum Lindenfeld zu Angeboten
    • Bearbeitung von Teilnehmerinformationen, Entgegennahme von An- und Abmeldungen, Erstellung von Teilnehmerlisten, Erfassung der Schüler- bzw. Teilnehmer- und Dozentendaten im Fachprogramm, Entgegennahme und Vorprüfung von Anträgen, Benachrichtigung der Schüler und Lehrkräfte über Unterrichtszeit und -ort, Information bei Abweichung von der Unterrichtsplanung
    • Entgegennahme und Weiterleitung von Anregungen, Empfehlungen und Beschwerden der Nutzer des Bildungszentrums Lindenfeld
    • Entgegennahme und Weiterleitung von Postvorgängen

     

    1. Mitwirkung bei der Haushaltsdurchführung und -überwachung, u. a.
    • Kontrolle und Bearbeitung offener Forderungen
    • Bearbeitung von Rückzahlungsforderungen

     

    1. Fördermittel, u. a.
    • Mitwirkung in Fördermittelprogrammen der Projekte der Kreismusikschule LOU und Mäbi