Die Wörlitzer Südseesammlung ist Ausgangspunkt, um Globales Lernen im Lokalen erfahrbar zu machen. Im Rahmen eines oder mehrerer Projekttage(s) erfahren die Kinder, wie Menschen im Globalen Süden leben, mit welchen Herausforderungen sie zu kämpfen haben und was wir gemeinsam für eine gerechtere Welt tun können. Das Projekt wird von Referentinnen und Referenten des Vereins Magletan e.V. in
Zusammenarbeit mit unseren Vermittlerinnen durchgeführt. Methodisch vielfältig beleuchten die Workshopeinheiten Themen wie Ernährung, die Tier- und Pflanzenwelt in Indonesien und Peru und Hochwasser bzw. Wasserknappheit. Dabei werden die Schülerinnen und Schüler selbst kreativ tätig.
Zielgruppe
Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und II
Lernfelder
- Globales Lernen
- Natur- und Umweltschutz
- Gesundheit/ Ernährung