Im waldpädagogischen Projekt erleben die Teilnehmenden die Natur direkt vor Ort und lernen, ihre Zusammenhänge und Kreisläufe besser zu verstehen. Das Projekt fördert nachhaltiges Lernen am Beispiel Natur in der Natur. Dies wird gemeinsam mit dem Wildnispädagogen und Kooperationspartner Karl Winterbrummer von der Wildnisschule Heidefeuer in Trossin durchgeführt.
Zielgruppe:
alle
Lernfelder:
- Gesundheit/ Ernährung
- Natur- und Umweltschutz/ Biodiversität
- Wald- und Erlebnispädagogik