Schokologie: Immer fair bleiben- auch beim Naschen

Der interaktive Workshop „Schokologie: Immer fair bleiben – auch beim Naschen“ verfolgt die Zielstellung, junge Konsumenten am Beispiel von Schokolade spielerisch und im Stationsbetrieb an die Thematik heranzuführen. Die Prinzipien des Fairen Handels und der Nachhaltigkeitsstandards werden vermittelt und die Unterschiede zwischen konventionellem und nachhaltigem Handel dargelegt. Die Schülerinnen und Schüler erfahren woran sie nachhaltige und faire Produkte erkennen können und entwickeln Ideen und Konzepte zur Unterstützung. Der interaktive Workshop setzt den Fairen Handel in den Blickpunkt.

Zielgruppe:

Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I

Lernfelder:

  • Nachhaltiges Wirtschaften/ Konsum
  • Gesundheit/ Ernährung
  • Partizipation/ Gerechtigkeit