Ergänzungsfächer
Neben dem Hauptfachunterricht bietet die Kreismusikschule Wittenberg u.a. noch folgende Ergänzungsfächer an:
- Musiklehre
- Musiklehre zur Studienvorbereitung
Die Musiklehre wirkt ergänzend zum Hauptfachunterricht und gehört zur allgemein bildenden Musikerziehung eines Musikers.
Die Schüler der Kreismusikschule Wittenberg können ab dem 2. Unterrichtsjahr im Hauptfach am Theorieunterricht teilnehmen (Vorraussetzung: mindestens 3. Klasse der Grundschule). Für Schüler im instrumentalen oder vokalen Hauptfach ist die Teilnahme am Ergänzungsfach entgeltfrei. Ergänzungsfächer werden vom Land Sachsen-Anhalt gefördert.

Folgende Lehrkräfte unterrichten in diesem Bereich:
Glüer, Otto-Bernhard
- 1962 in Rostock geboren
- erster Klavierunterricht im Alter von 6 Jahren
- erster Orgelunterricht mit 12 Jahren
- 1982 – 1986 Studium der Kirchenmusik in Halle/Saale inklusive pädagogischem Abschluss
- ab 1986 an verschiedenen Orten als Kirchenmusiker tätig, seit 2000 in Bad
- seit 1992 Musikpädagoge an der Kreismusikschule Wittenberg – Bereich Jessen in den Fächern Musiktheorie, Keyboard und Korrepetition
Sauerwald, Bernd
Es sind noch keine Angaben zu Sauerwald, Bernd hinterlegt.
Marinov, Raliza
Es sind noch keine Angaben zu Sauerwald, Bernd hinterlegt.
Schaffrin, Rainer
- Studium an der Hochschule “Hanns Eisler” Berlin
- Orchestermusiker am Elbe-Elster-Theater Wittenberg
- Lehrkraft für Violine und stellvertretender Direktor für Schülerangelegenheiten an der Musikschule Jüterbog
- ehemaliger Leiter der Musikschule Gräfenhainichen
- Lehrkraft für Violine, Blockflöte, Keyboard, Musiklehre und Orchester an der Musikschule Gräfenhainichen (nach der Kreisgebietsreform Kreismusikschule Wittenberg)
Vogelsang, Klaus
- erster Trompetenunterricht an der Musikschule Jessen
- Orchesterklasse am Konservatorium Halle, Hauptfach bei Manfred Geserick
- Studium an der Hochschule für Musik und Theater “Felix Mendelssohn Bartholdy” in Leipzig bei Karl-Heinz Georgi
- 1983 – 2002 Orchestermitglied am Mitteldeutschen Landestheater Wittenberg
- seit 1991 Lehrer an der Kreismusikschule Wittenberg, seit 2002 hauptamtlich (Fachgebiete Trompete/Blechblasinstrumente, Musiklehre/Gehörbildung, Ensembleleitung)